Hi, ich hab noch mal ein paar Bilder gemacht. Diese Schrauben an der Seite wurden wohl nachträglich angeschraubt und sehen schlimm aus (bzw. unpassend). Da werde ich mich auch noch drum kümmern.
Die Suche ergab 8 Treffer
- 20.05.2011, 16:12
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust "restaurieren"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5018
- 17.05.2011, 20:45
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust "restaurieren"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5018
Re: Armbrust "restaurieren"
Einige Detailaufnahmen wären hilfreicher. Hi, von was genau denn Detailaufnahmen? Ich könnte die vorhanden Bilder nochmal in höherer Auflösung uploaden. Das Drahtseil habe ich inzwischen von seiner Umwicklung befreit. Ist soweit unversehrt. Allerdings gibt es auch keine Möglichkeit es auf die Schn ...
- 14.05.2011, 18:28
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust "restaurieren"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5018
Re: Armbrust "restaurieren"
Super, danke für das Angebot. Ich werd' mich demnächst bei dir melden. Mich macht allerdings noch was anderes stutzig. Ich habe die Keilverankerung mal gelöst und den Bogen ausgebaut. Der Bogen lässt sich so von Hand keinen Millimeter biegen. Ich kann mich mit meinem kompletten Gewicht auf den Bogen ...
- 12.05.2011, 14:58
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust "restaurieren"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5018
Re: Armbrust "restaurieren"
Hi, danke erstmal für eure Antworten/Ideen. Ich werde mir das Ganze noch mal durch den Kopf gehen lassen. Wäre allerdings immer noch die Frage nach der Sehne. Gibt ja mehrere Anleitungen dafür und ich habe demnächst auch sehr viel Zeit :D. Sollte ich allerdings nicht zu dem gewünschten Ergebnis komm ...
- 10.05.2011, 20:29
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust "restaurieren"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5018
Re: Armbrust "restaurieren"
OK, vielen Dank für die Warnung. Kannst Du mir denn sagen, woraus Du schließt, dass die Blattfeder hinüber ist? Oder kennst Du vielleicht ein Armbrustbauer o.Ä. in der Nähe, der das Ding überprüfen kann. Ohne es überprüfen zu lassen, benutze ich die Armbrust nach diesen Antworten sowieso nicht mehr. ...
- 10.05.2011, 19:45
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust "restaurieren"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5018
Re: Armbrust "restaurieren"
Also ich habe die Armbrust bei eGun ersteigert und der Verkäufer sagte mir, er habe vor ca. zwei Jahren das letzte Mal damit geschossen. Warum die Sehne inzwischen so durchhängt, konnte er mir auch nicht sagen. Ich werde das Teil am besten mal checken lassen und den Bogen vielleicht noch mit Leder u ...
- 10.05.2011, 18:36
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust "restaurieren"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5018
Re: Armbrust "restaurieren"
Und hinten ist ne Kurbel dran - das spricht für määächtig Power. Aber eben auch für reichlich gefährlich. Hi, erstmal vielen Dank für die Links aber was genau meinst Du mit reichlich gefährlich? Gefährlich, wegen der Kraft und der damit verbundenen Reichweite oder gefährlich für den Schützen? Nicht ...
- 10.05.2011, 15:41
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust "restaurieren"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5018
Armbrust "restaurieren"
Hallo, ich hatte ursprünglich vor eine Armbrust zu bauen, habe das Vorhaben allerdings vorerst wieder verworfen, da ich weder die Ahnung, noch die Mittel habe um Metall zu verarbeiten. Vor Kurzem habe ich mir eine alte Armbrust gekauft, an der allerdings noch ein paar Dinge zutun sind, ehe ich damit ...