Die Suche ergab 21 Treffer

von prehistoric hunter
05.09.2014, 19:10
Forum: Bogenbau
Thema: kroatischer Wacholder
Antworten: 4
Zugriffe: 1223

Re: kroatischer Wacholder

Danke für die Tipps ich denke auch ich werde ihn kurz machen und mit sehne belegen auch da das Spalten gezeigt hat das im obere Bereich irgend ein Holzwurm sein unwesen getrieben hat :)
von prehistoric hunter
03.09.2014, 16:12
Forum: Bogenbau
Thema: kroatischer Wacholder
Antworten: 4
Zugriffe: 1223

kroatischer Wacholder

Hallo alle mit einander, zwischen Esche und Holler habe ich mal ein schön langsam gewachsenen Wacholderstamm und kann es garnicht abwarten einen Bogen daraus zu bauen Er stammt aus Kroatien, genauer aus Dalmatien von der Insel Pasman. Wirklich etwas Besonderes zwischen meinen anderen Staves. Er hat ...
von prehistoric hunter
30.10.2012, 15:51
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2317

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

Danke :) sehr aufschlussreiche Skizze. Wenn der Bogen fertig ist werde ich ihn natürlich auch hier sehen lassen :)
von prehistoric hunter
29.10.2012, 21:56
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2317

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

Ja es ist ein Ast :)
und das der Bogen ziemlich vom Splint ummantelt wäre wenn ich die Splintseite nehme stellt kein Problem dar? habe leichtes D Profil im Kopf.
von prehistoric hunter
29.10.2012, 21:23
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2317

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

Auch wieder wahr, Eibe ist ja nich zuletzt wegen der Splint-Kern Kombination ein so gutes Bogenholz.
von prehistoric hunter
29.10.2012, 21:08
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2317

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

Okay danke nocmal für die Antworten :) Druckholz war mir bisher immer mehr oder wenieger ein Rätsel :( :D
von prehistoric hunter
29.10.2012, 21:02
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2317

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

Okay ich sehe es sollten beide Möglichkeiten kein Problem darstellen dann werde ich wohl mal den Druckholzbereich zum Bogen machen, auch weil mir die Farbe doch sehr gefällt. Mal was anderes als der gewohnte Splint-Kern aufbau. @ Blachsmith: oder macht es wirklich nur sinn den Druckholzbereich zu nu...
von prehistoric hunter
29.10.2012, 19:16
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2317

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

Danke für die Info Der Ast ist so gut wie grade (kein reflex/deflex) ich war nur am zweifeln ob die wölbung nicht vielleicht zu groß ist um es für den Rücken zu nehmen. Aber das mit dem schief ziehen klingt logisch. Ist Druckholz im Normalfall vergleichbar hart mit Kernholz? Mir kommt es besonders b...
von prehistoric hunter
29.10.2012, 18:18
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2317

Re: Eibenast mit starkem Druckholz

Danke für die schnellen Antworten werde den Bogen dann wohl so legen. Ob ich spleiße oder nicht überlege ich mir noch, mal sehen ob ich noch ein Ästchen mit möglichst gleichen Eigenschaften hervorkramen kann. Ja das mit den Bildern war auch eher ne Notlösung :/ die gute kamara ist noch in der Werkst...
von prehistoric hunter
29.10.2012, 17:20
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast mit starkem Druckholz
Antworten: 23
Zugriffe: 2317

Eibenast mit starkem Druckholz

Hallo liebe Bogenfreunde Ich habe einen kleinen Eibenstave den ich schon ca. 1 Jahr abgelagert habe. Der Ast ist 5cm breit und 4cm dick. Er hat an der rechten Seite Druckholz gebildet und ich bin mir nicht so recht sicher wie der Bogen am besten im Stave liegt. Da das Splinholz auch sehr unterschied...
von prehistoric hunter
28.10.2012, 21:18
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Erstling_Haselnuss 35#28"
Antworten: 5
Zugriffe: 1094

Re: Mein Erstling_Haselnuss 35#28"

sehe ich auch so, mein Erster sah bedeutend anders aus :D ist der rechte WA kürzer oder täusche ich mich da?
von prehistoric hunter
22.10.2012, 22:09
Forum: Bogenbau
Thema: Ahorn Astlöcher, tragisch?
Antworten: 11
Zugriffe: 1442

Re: Ahorn Astlöcher, tragisch?

Ich habe mal einen Eibenast mit ähnlichem Makel gerettet indem ich das Loch mit Epoxy aufgefüllt und mit Leinenstreifen + Ponal umwickelt habe. hat gehalten, war aber eher eine spontan provisorische Lösung wenn es bei deinem ahorn auch so klappt wäre ja schön, machen ja auch optisch was her die ding...
von prehistoric hunter
22.10.2012, 19:40
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Schwachstelle im Hornbauch . . .
Antworten: 1
Zugriffe: 1327

Re: Schwachstelle im Hornbauch . . .

Ja das wäre auf jeden fall vorteilhaft ;D
Nur ich habe die Schwachstelle schon verstärkt und der Riss ist nicht mehr sichtbar.
Wollte nur auf nummer sicher gehen. Werde aber in jedem Fall Bilder hochstellen, ob es funktioniert oder nicht.
von prehistoric hunter
22.10.2012, 15:45
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Schwachstelle im Hornbauch . . .
Antworten: 1
Zugriffe: 1327

Schwachstelle im Hornbauch . . .

Ich bin bei meinem neuem Projekt meinen ersten Kompositbogen zu bauen auf ein problem gestoßen Als ich den Bogen entgültig mit dem Horn getillert und eigentlich fast fertig hatte, ergab sich in der mitte des oberen Wurfarms eine sterke Biegung. Bei näherem Betrachten sah ich das das Horn dort einen ...
von prehistoric hunter
16.01.2011, 18:27
Forum: Funny
Thema: Weltmeisterlicher Leistung
Antworten: 13
Zugriffe: 2142

Re: Weltmeisterlicher Leistung

hat bei mir im verein auch schon einer mit vielen, vielen, vielen... versuchen geschafft, ;D
(es wahren wirklich viele versuche)