Die Suche ergab 67 Treffer
- 25.12.2016, 15:05
- Forum: Präsentationen
- Thema: Laurinus´Roteichentriple
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2191
Re: Laurinus´Roteichentriple
Sehen cool aus! Haben die keinen durchgehenden Rückenring oder täuscht das? Gruß, Wino
- 25.10.2016, 21:16
- Forum: Armbrust
- Thema: Japanische Armbrust???
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9774
- 04.09.2016, 22:27
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust-Versuch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5417
Re: Armbrust-Versuch
Hasel ist schwierig für den Armbrust Bogen. Leim einfach das Bambusbacking zusammen, dann zu den Enden verjüngen. Gibt nen super Armbrustbogen. Oder mach nen lamellenbogen nach chinesischem Vorbild aus dem Bambus! Gruß, Wino
- 30.08.2016, 22:39
- Forum: Armbrust
- Thema: Erste Armbrust, brauch bestimmt etwas Hilfe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20461
Re: Erste Armbrust, brauch bestimmt etwas Hilfe
Alles Gut:-) wollte lediglich ein paar Hinweise geben, nicht böse oder abwertend gemeint. Von Nuss mit Nussbrunnen hab ich keinen Plan, glaube aber, dass eine Geweihnuss eine Menge verträgt. Die wurde bestimmt bei Abnutzungserscheinungen getauscht. Keine Ahnung ob die Teile früher schon mit Metall ve ...
- 30.08.2016, 20:08
- Forum: Armbrust
- Thema: Erste Armbrust, brauch bestimmt etwas Hilfe
- Antworten: 25
- Zugriffe: 20461
Re: Erste Armbrust, brauch bestimmt etwas Hilfe
Hi Dieter, ich habe schon ein paar leichte Armbruste mit Holz/Bambusbogen gebastelt und würde ein einfaches Zapfenschloß als Abzug für leichte Zuggewichte empfehlen. Es sei denn du willst für den Ernstfall üben, dann funktioniert auch ein einfaches Nußschloß mit Multiplexnuss (für ein leichtes Zuggew ...
- 26.05.2016, 23:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenholz unbekannt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3604
Re: Bogenholz unbekannt
Hm.. die Bilder sind brutal. Ich entscheide mich aus Spaß am raten (und zur Motivation) mal für die noch übrigen 1% und tippe auf ´ne junge Amerikanische Eiche. Daraus kann man gute Bögen bauen.
Viel Erfolg! Gruß, Wino
Viel Erfolg! Gruß, Wino
- 01.12.2015, 17:52
- Forum: Präsentationen
- Thema: Kleiner Hollerbogen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3708
Re: Kleiner Hollerbogen
Moin, bei dem Zuggewicht machen die Kerben auf dem Griffrücken nix! Allerdings kommt das Gewicht des Bogens nicht hin!? Meine Kinderbögen in gleicher Länge wiegen etwa 3mal so viel!
Auch aus Ästen geschnitzt.
Gruß Wino

Gruß Wino
- 11.11.2014, 14:22
- Forum: Pfeile
- Thema: verständnisproblem bei pfeillagerung
- Antworten: 45
- Zugriffe: 22651
Re: verständnisproblem bei pfeillagerung
Dann kannst du den Carbonpfeil ja jetzt endlich runter nehmen! 

- 01.10.2014, 23:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Douglasienbogen -Der Versuch obs doch geht ! ^^
- Antworten: 59
- Zugriffe: 13162
Re: Douglasienbogen -Der Versuch obs doch geht ! ^^
Hmmh, sieht garnicht aus wie typische Douglasie! Hoffentlich nicht wieder ne Lärche!
gutes gelingen! Lärche geht aber ganz gut!

- 19.05.2013, 00:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen aus Furnier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2997
Re: Bogen aus Funier
Hi, logisch nimmt man als Anfänger die Sachen, die man leicht bekommen kann. Der eine hat Bäume rumstehen, der andere Reste vom Zaunbau über, der nächste nimmt sein Bett auseinander usw. Wenn du einen Bogen aus Furnier herstellst, mach noch ein leichtes Backig drauf. Entweder Seide oder Leinen, dann ...
- 11.05.2013, 21:28
- Forum: Präsentationen
- Thema: Ahorn auf Hickory 66" 35#@28"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2369
Re: Ahorn auf Hickory 66" 35#@28"
Schöner Bogen, mach doch noch ein Foto vom entspannten Zustand.
Allgemeine Frage zu durchschnittenen Rückenring. Beim ELB wird der Ring durch Anspitzen für die Hornnocke doch auch durchschnitten oder wenn schräg angefeilt wird und ein Overlay draufgeklebt wird, warum hält sowas?
Gruß Wino
Allgemeine Frage zu durchschnittenen Rückenring. Beim ELB wird der Ring durch Anspitzen für die Hornnocke doch auch durchschnitten oder wenn schräg angefeilt wird und ein Overlay draufgeklebt wird, warum hält sowas?
Gruß Wino
- 29.04.2013, 23:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Manau Bogen Pfeil fliegt schräg. Evtl. Griff zu dick?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4958
Re: Manau Bogen Pfeil fliegt schräg. Evtl. Griff zu dick?
Jupp Wilfried! Mit Daumentechnik könnte das ja klappen aber mit Mediterranen Ablass eher nicht.
- 28.02.2013, 15:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holler rund auf Tillerstock
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3502
Re: Holler rund auf Tillerstock
Mal was für Theoretiker: Mit der Fausformel Bogenlänge (170cm) = Auszug x 2 + Griff + Fades hätte der hier gut 29" verkraftet. Woran liegt das, daß der nun schon bei 26" am Ende ist mit dem 90° Sehnenwinkel? Er hat das Stöckchen gekürzt - Ich frag, weil ich die Bogenlänge in etwa nach der obigen For ...
- 26.02.2013, 13:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holler rund auf Tillerstock
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3502
Re: Holler rund auf Tillerstock
die enden flippen und den griff etwas schwächen, dann sind noch 28 drin denke ich. holler kann das...
- 18.12.2012, 23:01
- Forum: Vermischtes
- Thema: Zwiebelbrettchen-Quiz
- Antworten: 183
- Zugriffe: 20641
Re: Zwiebelbrettchen-Quiz
Na da lag ich mit meine Tips ja nicht ganz so weit weg außer bei der Zitterpappel, dieses Holz hab ich noch nie gesehen! Aber das Brettchen Nr1 verdidelt nach Kirschbaum aussieht musst du zugeben, hab noch nie sone Weide gesehen! Auch das Birnbaumholz kenne ich anders! Sieht ja aus wie Zeder.