Die Suche ergab 8 Treffer
- 05.05.2009, 20:28
- Forum: Präsentationen
- Thema: meine neuen bögen (bogen 2-4)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1427
Re: meine neuen bögen (bogen 2-4)
der is auch echt übel der Avalanche ;D aber hat heute nach etwa 500 schüssen einen knick im wurfarm bekommen >:( an der stelle vom knick war ein winziger ast am rücken, hab jetzt mal zur verstärkung ein 5mm breites und ca. 20cm langes stück hasel auf den rücken gepappt und ne wickling drumgemacht. di ...
- 04.05.2009, 21:07
- Forum: Präsentationen
- Thema: meine neuen bögen (bogen 2-4)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1427
meine neuen bögen (bogen 2-4)
servus liebe fc-gemeinde, in letzter Zeit war ich im Forum eher inaktiv, dafür war ich beim Bogenbau umso aktiver ;) ich hoffe öfters mal einen von Dir hier zu sehen (acker) Acker das wirst du! Habe nachdem ich einen Kinderbogen aus Hasel im ELB-Design mit 15# @20" und einer länge von ca. 1,40m fe ...
- 05.04.2009, 23:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erster eschenbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3004
Re: mein erster eschenbogen
hab gestern erst versucht einen nadelbodkin selbst zu schmieden doch ich kriege das metall einfach nicht platt genug um eine vollständige tülle zu schmieden >:( aber dieses video könnte dir vielleicht weiterhelfen http://www.youtube.com/watch?v=aB0jkfI27Ew ich habe mir heute 6 etwa 28"-32" lange ha ...
- 05.04.2009, 12:50
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erster eschenbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3004
Re: mein erster eschenbogen
erstmal danke für euer lob *ganz stolz bin* ::) also hier ein paar daten: zugkraft laut besenstiel-waage-methode: ca35 lbs @28" (kann aber i-wie nicht sein, da ich schon 40 lbs bögen gezogen hab, die meiner meinung nach schwächer waren, werde mir demnächst eine zugwaage anschaffen um genauer zu mes ...
- 03.04.2009, 22:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erster eschenbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3004
Re: mein erster eschenbogen
so hab heute endlich meinen bogen "fertig" getillert und ich bin mit der biegung eigentlich zufrieden, was meint ihr dazu? http://img5.imageshack.us/img5/7981/dsc00486m.th.jpg ich denke ich nehme an den enden der WA noch jeweils ca. 5cm weg (obwohl der bogen jetzt schon eine ordentliche zugkraft hat ...
- 02.04.2009, 18:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erster eschenbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3004
Re: mein erster eschenbogen
na dann nehm ich mal n paar reste mit, ich schätze bei der reissfestigkeit die die haben müssten eich 10 stränge reichen. habe vor eine sehne mit fläm. spleiss herzustellen, da die meiner meinung nach am besten zum langbogen passt. muss mich mit meinem bogen leider noch etwas gedulden bin zur zeit vo ...
- 01.04.2009, 16:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erster eschenbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3004
Re: mein erster eschenbogen
also erstmal danke für die schnelle antwort und die guten infos ;D ja mit "tillern" habe ich auch die bearbeitung der wurfarme gemeint. leider werde ich den bogen wohl erst nächste woche weiter bearbeiten können, da ich diese woche in einer lkw-planenwerkstatt aushelfen muss :( dabei fällt mir noch e ...
- 28.03.2009, 20:29
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erster eschenbogen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3004
mein erster eschenbogen
Hallo liebe fletchers-corner gemeinde, bis jetzt war ich immer ein neugieriger mitleser dieser seite, jetzt habe ich mich angemeldet da ich mich auch im bogenbau versuchen möchte. habe meinen ca.190cm hohen eschenrohling jetzt etwa 3 wochen getrocknet (ich weis eigentlich sollte ich ihn länger t ...