68" Langbogen durch kürzen auf 64" stärker machen?

Themen zum Bogenbau
Antworten
wilfried
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 10.10.2005, 20:40

68" Langbogen durch kürzen auf 64" stärker machen?

Beitrag von wilfried »

Hallo an Alle,
mein selbstgefertigter Langbogen für meinen Enkel ist nun für ihn zu schwach geworden.
Der Bogen aus Ulme ist 68" lang und hat ca. 20 Pfund.
Durch kürzen auf 64" müsste er doch stärker werden.
Wie mach ich dies?
Vielen Dank für eure Anregungen im Voraus.
Viele Grüße
Wilfried
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: 68" Langbogen durch kürzen auf 64" stärker machen?

Beitrag von Al Fadee »

also kommt drauf an wie groß dein enkel ist, bzw wie weit er den bogen zieht.

ansonsten einfach an beiden enden 1 zoll oder so abschneiden und gucken wieviel er zulegt, der tiller sollte sich dabei auch nicht viel verändern. aber besser noch mal prüfen

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Re: 68" Langbogen durch kürzen auf 64" stärker machen?

Beitrag von kra »

Wilfried, wenn dein Enkel nicht so groß ist, wird er auch keine 28" ziehen. Also hast du noch Luft.
Schneide wie Al schreibt, an jeden Ende 1" ab, neue Tip drauf und evtl. etwas nachtillern. Dann ziehen lassen. Evtl. die Prozedur wiederholen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 68" Langbogen durch kürzen auf 64" stärker machen?

Beitrag von Ravenheart »

@wilfried:
Du kannst auch erst mal "zerstörungsfrei" an jedem WA einen Holzkeil auf dem Rücken (oder 2 seitlich, wenn sie dick genug sind) mit kräftigem Klebeband fixieren. Damit schaffst Du an den Stellen ruckzuck provisorische "Sehnenkerben", bei denen Du eine Testsehne einhängen kannst.
Auf Standhöhe gebracht, kannst Du so das erreichbare Zuggewicht für Sehnenkerben an der Position ermitteln bzw. den Schützen testziehen lassen. (Schießen aber bitte so nicht).

Wenn das Ergebnis passt, feilst Du da neue Kerben rein und sägst da drüber ab. Bringt es nicht genug oder zieht sich nicht mehr angenehm, Keile runter und so lassen und neuen bauen.

Rabe

Tipp: Als Material für die Keile geht ein Weinkorken sehr gut!
Zuletzt geändert von Ravenheart am 11.06.2008, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Re: 68" Langbogen durch kürzen auf 64" stärker machen?

Beitrag von kra »

Klasse Idee - da hätte man selber draufkommen müssen...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
wilfried
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 10.10.2005, 20:40

Re: 68" Langbogen durch kürzen auf 64" stärker machen?

Beitrag von wilfried »

Hallo Rabe,
in diese Richtung habe ich auch gedacht.
Dein Tip ist super - werde es ausprobieren und dann berichten.
Vielen Dank.
Viele Grüße aus Okriftel
Wilfried
Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: 68" Langbogen durch kürzen auf 64" stärker machen?

Beitrag von Nikodemus »

Wieso bin ich da noch nie draufgekommen ??? ;D
Danke Nikodemus
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“