Anfänger Langbogen Samick SLB

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
herrie99
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.03.2008, 14:34

Anfänger Langbogen Samick SLB

Beitrag von herrie99 »

Hallo Bogenfreunde,

möchte mir einen Anfänger traditionellen Langbogen/Flatbogen zulegen. Schiesse jezt ausschliesslich einen Olympischen Recurve im Verein. Habe mich auf Internet umgeschaut und bin immer wieder auf die Samick SLB gestoßen als populairen Anfänger Langbogen (za 120 Euro). Hat jemand erfahrung mit diesem Samick SLB Bogen?

Bin auch neugierig was euere eigenen Vorschläge wären fuer einen Anfänger Langbogen/Flatbogen (Lanura, Ragim Wolf, Bearpaw Sniper, etc.). Freue mich auf eure Reaktionen!

Herrie
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Anfänger Langbogen Samick SLB

Beitrag von Marty »

Also ich finde den Bogen nicht so toll. Als ich damals einen suchte, riet man mir davon ab. Habe ihn auch mal getestet. War so das heftigste an Handschock, was ich je geschossen habe und ich habe schon viele Bögen geschossen.

Auch wenn ich Bearpaw verkaufe und vielleicht nicht so objektiv bin wie andere, empfehle ich Bearpaw. Preis-/Leistungsverhältnis ist ideal, Hersteller sitzt in Deutschland und auf dem Bogen sind 3 Jahre Garantie. Ich mach Dir gerne ein Angebot. Aber auch Ragim finde ich nicht schlecht.
Amicus certus in re incerta cernitur
Benutzeravatar
Halvarson
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 636
Registriert: 02.03.2004, 21:05

Re: Anfänger Langbogen Samick SLB

Beitrag von Halvarson »

servus marty

werden die bearpaw bögen nicht von verschiedenen bogenbauern in der tschechei (schreibt man das wirklich so  ???) oder ungarn im auftrag von bearpaw gebaut?

ansonsten liest man über die bearpaw bögen, dass sie eine ziemliche streuung bei der qualität aufweisen, aber bearpaw products sehr, sehr kulant sein soll.
und wennse halten, dann sollen sie auch nicht mal schlecht werfen.

also ist es evtl kein schlechter angängerbogen für´s schmale geld.

gruss
thorsten
Gruss
Thorsten

Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Anfänger Langbogen Samick SLB

Beitrag von Marty »

Es geht darum dass der Hersteller, in dem Fall Bodnik, in Deutschland sitzt und falls ein Garantiefall auftritt, dieser unkompliziert gelöst wird. Ich hatte mich damals für den SLB interessiert und da meinte ein Händler dass Garantiefälle schwierig werden könnten. Ob das stimmte weiß ich nicht. Bearpaw ist da unkomplizierter und man hat sogar 3 Jahre Garantie.

Qualitativ habe ich persönlich noch nichts Schlechtes gehört. Es kann sein, dass verschiedene Bogenbauer auch verschiedene Qualitäten bauen, aber im Internet hat man das Glück, wenn einem der Bogen nicht gefällt, kann man ihn innerhalb 14 Tagen zurück schicken. Das funktioniert da auch problemlos. Dass ein Bearpaw Bogen bricht, habe ich persönlich noch nie mitbekommen. Ich selber hatte den Viper und das war ein Hammer Bogen. Habe auch schon Custom Bögen verkauft und die Kunden freuten sich, wenn sie den Bogen bekommen, den sie auf ein Blatt Papier aufgemalt hatten. Alles in allem würde ich bis 600€-650€ (teurer gibt es keine Bearpaw Bögen) ausschließlich auf Bearpaw zurückgreifen. Nicht weil ich sie verkaufe, sondern weil sie mich persönlich überzeugt haben.
Amicus certus in re incerta cernitur
Hellvis
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005, 19:49

Re: Anfänger Langbogen Samick SLB

Beitrag von Hellvis »

hi @ herrie99 ers ma .
ich hab mit nem old shooter angefangen. ok is wohl nich die coolste optik aber ich find das preis leistungsverhältniss stimmt. auch kann mann diesen bogen ohne probleme bis 32" ausziehn was für mich auch n merkmal ist  ;)
dazu muss ich aber sagen das ich den nur ca ein jahr geschossen hab bis ich mich für einen PB entschieden hab (über den handrücken ist doch der intiemste abschuss oder?)
den samik kenn ich auch, der is zwar auch hässlich aber das n brutaler knüppel mit nem rohling als griffstück.
böser handschocker den lass ma lieber sein.
ps: ich hoffe das war für den einen oder den anderen nich zu unqualifiziert.

stay cool look nice ;)
Multae sunt causae bibendi
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Anfänger Langbogen Samick SLB

Beitrag von Marty »

Jep. mit einem Old Shooter habe ich auch angefangen. Guter Bogen.
Amicus certus in re incerta cernitur
Huehnerdraht
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 27.05.2006, 18:01

Re: Anfänger Langbogen Samick SLB

Beitrag von Huehnerdraht »

Das was Marty über die Bearpawbögen sagt (oder auch schreibt) kann ich bestätigen! (ich hab schließlich Martys Viper und bin vollauf zufrieden damit)
Einen halbwegs günstigen Recurve hättest du mit dem Grizzly von BearPAW (nicht zu verwechseln mit dem Fred Bear...) Ich schieße oft mit jemandem, der den Grizzly schießt und der ist damit auch sehr zufrieden. Und bei ihm haben sich nach 1,5 oder 2 Jahren nach heftigem Regen Blasen unter dem Laminat gezeigt und der ist ohne großes Drumrum sofort getauscht worden.

Und was Samick angeht, denke ich wärst du mit dem Spikeman besser bedient. Von dem hab ich noch nichts großartiges Schlechtes gehört.
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"

Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...
herrie99
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.03.2008, 14:34

Re: Anfänger Langbogen Samick SLB

Beitrag von herrie99 »

Hallo Bogenfreunde,

erstmal vielen Dank für eure Meinungen und info! Also der Samick SLB ist ein ganzes stücke nach unten gerutscht auf meiner Liste. Habe jezt noch volgende Bögen auf der short liste stehen:

1 - Bearpaw Sniper
2 - Ragim Wolf
3 - Bearpaw Viper (wegen des relativ hohen preises nur auf platz 3, kwalititiv auf Platz 1)

Wist ihr wie es mit hand shock beim Sniper und Wolf steht?

Ausserdem, habe hier und da im Forum gelesen das leute Pfeile schiessen die 5-10 pfund mehr Spine haben als ihre Bögen zugkraft haben.  Ist da was dran? Denke selbst an einen Bogen mit 45-50 Pfund / 28 zoll zugkraft. Das wären dan Pfeile mit 50-55 Pfund spine. Im Voraus Dank,

Herrie
Antworten

Zurück zu „Bögen“