Seite 1 von 1
Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 11:39
von vonHalsheim
Hi Leuts,
was meint ihr denn zu diesen Bögen:
http://www.egun.de/market/item.php?id=1671763
Können die was taugen ??
Grüße
Alex
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 12:12
von Lord of Cork
Kannst hier:
http://cgi.ebay.de/Anfertigung-Langboge ... dZViewItem
sogar noch einen Euro Porto sparen........
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 13:41
von Esteban
Ist eine Vertrauensfrage.
150,- sind erst mal nicht soooo viel. Bekommst den Bogen immerhin nach Deinen Wunschmassen.
Bei den Bewertungen weist Du aber nicht, wer die abgegeben hat. Anfänger oder versierte Bogenschützen.
Kann also ein guter Bogen sein oder eine Krücke. Ich bin bei so was schon reingefallen.
Gruß
Esteban
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 13:46
von kistenmacher
das is ein fachbogen nicht wie angegeben ein elb
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 13:55
von Lord of Cork
Ich kenne weder die Bögen noch den/die Erbauer.
Ich an deiner Stelle würde es einfach mal ausprobieren, da du ja ein Widerspruchsrecht hast. Hier werden dir eh die meisten Leute sagen, dass es Schrott sei, da sie sowieso den besten Bogen haben. Es scheint hier Mode zu sein eh an Allen etwas negatives finden zu müssen, sei es berechtigt oder eben auch nicht.
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 13:58
von Lord of Cork
kistenmacher hat geschrieben:
das is ein fachbogen nicht wie angegeben ein elb
Es steht dort auch nur Langbogen!!!!! Nicht ELB....aufreg............
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 14:01
von Squid (✝)
Es IST ein Langbogen.
Nichts anderes wird behauptet.
Von ENGLISCHEM Langbogen steht da nichts.
Immer schön vorsichtig mit den Begriffen.

Auch Flachbögen sind oft Langbögen.
Schlecht sieht der Beispielbogen nicht aus. Zumindest auf Standhöhe stimmt die Form, der Bogen hat wohl ein wenig (etwa 1") Set (sieht man auf Bild 2), der aber bei Holzbögen eigentlich fast immer dazugehört. Er ist schön breit über etwa 2/3 der Arme, so dass sich auch in Zukunft nicht viel mehr Set einstellen sollte.
Wenn der Tiller im Auszug stimmt, ist es kein schlechter Bogen.
EDIT: @ LoC: Was hab ich / ham wir getan?
Hast du Laus auf Leber? Nimmst du Insektenspray!

Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 14:04
von kistenmacher
Lord of Cork hat geschrieben:
kistenmacher hat geschrieben:
das is ein fachbogen nicht wie angegeben ein elb
Es steht dort auch nur Langbogen!!!!! Nicht ELB....aufreg............
ups..stimmt da steht garnicht englischer lanbogen :O
aber wenn du dich über sowas aufregen kannst wünsch ich mir deine probleme
aber mal was anderes das sind doch bretterbogen??? also so siehts aus wenn man die bilder mit den overlays vergrößert. oder lieg ich da falsch?
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 14:07
von Lord of Cork
Die gehen Dich garnichts an............

Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 14:18
von Squid (✝)
Kann man schwer bis gar nicht sagen. Auch bei Bretterbögen geht es ja darum, mit einem unverletzten Rückenjahresring zu arbeiten.
Sonst fliegen die einem nämlich genau so auseinader, wie "Stave-Bögen" mit "zersägtem" Rücken.
Zumindest auf dem Palisander-Overlay-Bild könnte aber ein Backing vorhanden sein, genau so könnte es aber einfach ein stark farblich abgesetzter Jahresring sein.
Bei Padouk und Makassar tippe ich aber auf unverleimte Selfbows.
Etwas ungewöhnlich sieht das Holz seitlich bei dem schwarzen Ledergriff aus, da war vielleciht irgendwas komisch gewachsen.
Bei dem hellen Griffleder ist ein Stück dunkles Holz zum Aufpolstern des Griffes angeklebt worden.
Aber das sind alles eher Zeichen für Interesse an der Sache und Quallität der Stücke. Es gibt da ganz andere Krücken bei Ebay, wo man bestimmt fies auf die Schauze fallen kann. Und die Bilder sind ja letztlich auch nur Beispielbilder.
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 14:24
von locksley
In dem Fall hift nur ausprobieren. Der Preis ist jedenfalls sehr gut, wenn dann noch die Qualität stimmt warum nicht.
Die bieten ja oft auch Bögen auf Ebay an und ich habe noch nichts schlechtes darüber gehört.
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 14:30
von Squid (✝)
Die Homepage ist ganz interessant.
Da finden sich diverse Bögen, unter anderem ein Penobscot und ein Recurve-Holmegaard (OK, dabei werden sich einem Traditionalisten vielleicht die Innereien umdrehen *g*)
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 14:59
von vonHalsheim
Also ich hab mal ne Probebestellung losgelassen.....
Mal sehen wie die Bögen so sind (150,-€ sind ja OK)
Grüße
Alex
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 28.02.2008, 16:04
von Halvarson
wie sagt´s der kölner autobauer in seiner service-werbung:
für den preis kannst du es nicht selber machen.
gruss
thorsten
Re: Bögen bei EGun (nicht bay)
Verfasst: 11.04.2008, 10:53
von vonHalsheim
Hi Leuts,
also die Bestellung hat wunderbar geklappt und der Bogen ist ein Traum (Seideneicher auszug .....)
Also ich kann den empfehlen (nein ich bekomme kein Geld dafür !!!)
Grüße
Alex