Seite 1 von 2

Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 13:53
von Mordrag
Hi,

ich habe ein kleines Problem.

Sobald ich mit einem Bogen ohne Pfeilauflage schieße (Selfbow), verletze ich mir den Handrücken mit dem Pfeil beim Ablass.

Der Pfeil gleitet ja wie bekannt über meine Hand beim Ablassen.

Dabei reisst die Befiederung oder eher die Verdickung der Befiederung mir kleine Risse in den Handrücken.

Das ist sehr schmerzvoll mit der Zeit und so macht das schießen auch keinen Spaß.

Aber was kann ich dagegen tun? Jeder Pfeil hat doch die gleiche Klebestelle. Wie kann ich das verhindern das der Pfeil mir jedes mal die Hand aufreisst?

Ich nutze folgende Pfeile:

12x BSW HARDWOOD Holzpfeil
NATURBEFIEDERUNG - bis 32 Zoll

gekauft bei http://www.bogensportwelt.de

Der Knochen (weiß nicht was es ist) am unteren Ende der Feder reisst immer in meine Haut.

Hier ein Bild zur Verdeutlichung:

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 14:00
von redeye
Abhilfe schafft in so einem Fall eine Umwicklung des Federkiels mit Garn (genau dort wo das Problem auftritt), Kiel abschleifen, wickeln kleben und schon okay, so mal ganz kurz.
Es gibt auch Handschuhe für die Hand die genau dieses Problem beheben. Noch einfacher ist natürlich Isolierband od. so, schaut halt nicht ganz so traditionell aus. ;D
lg

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 14:07
von mbf
Es kann auch helfen, zusätzlich den Nockpunkt (oder auch den Punkt des Einnockens, wenn man keinen Nockpunkt verwendet) ein wenig höher zu setzen (2-3 mm) als das Optimum. So gewinnt der Pfeil etwas Abstand zur Pfeilauflage (=Hand) und geht unterm Strich etwas sauberer raus.

Aber das Umwickeln ist auf alle Fälle Pflicht, sonst hast Du im schlimmsten Fall irgendwann einen Federkiel in der Hand stecken. Soll ziemlich spaßbefreit sein,  sowas...  ;)

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 14:10
von Mordrag
Ok, Federkiel heißt das also  ;D

Gut, dann werde ich die nächsten Tage mal meine Pfeile wickeln. Danke für die Info.

Dachte schon ich bin zu doof zum schießen ohne Pfeilauflage. Treffen tue ich, nur mit Schmerzen  ;)

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 15:25
von Esteban
Hallo,

ich hab aus dem Grund immer einen Lederhandschuh an.

Auch wenn der Nockpunkt optimal sitzt greifst Du mit der Bogehand jedesmal etwas anders, dann streift der Pfeil u.U. wieder.

Die Wicklung verhindert dann lediglich die schlimmsten Auswirkungen, zum Aufritzen der Haut reicht es allemal.

Bei mir streift bei ca. 5 % aller Schüssen die Wicklung den Handrücken.

Mein Tip:

1) Markier den Nockpunkt
2) Markierung am Handgriff
3) Wickeln
4) Handschuh
5) Üben  ;)


Gruß

Esteban

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 16:08
von Hunnenbogen
Das Prob hatte ich am Anfang auch. Hat wirklich den Spaß gemindert.

Bin sehr schnell dazu übergegangen, mir einen Handschuh zuzulegen. Habe einem Lederhandschuh die Fingerkuppen abgesäbelt, ein bisschen rumgenäht und sogar einen Unterarmschutz drangenäht. Sieht recht stylisch aus, passt ganz gut zum Mittelalter-Outfit...  ;)

Gut, jetzt schiesse ich hauptsächlich eine Recurve mit Auflage, aber den Langbogen schiesse ich nicht mehr ohne Handschuh.

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 16:34
von Mordrag
Hätte jemand vielleicht ein Bild von so einem Handschuh?

Weil ein normaler Schusshandschuh bedeckt ja nur den Handrücken und die Finger, aber nicht die Handseite wo der Pfeil aufliegt.

Edit:

Ist das hier vielleicht solch ein Handschuh?

Bild

(Bild von www.bogensportwelt.de)

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 16:36
von Squid (✝)

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 16:38
von Mordrag
Danke dir Squid,

werde mich so ein Ding mal besorgen :)

Denke mal hier kann ein Close rein.

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 16:49
von Squid (✝)
Ich würde grds. nur Pfeile mit Wicklung verwenden, egal ob man nun nen Handschuh hat oder nicht. Das schont nämlich nicht nur die Hand, sondern auch die Federn und fixiert sie zusätzlich, selbst wenn es nur eine einfache Wicklung am vorderen Kiel ist. Dann bleiben sie auch bei Fehlschüssen und Grasnabentreffern am Pfeil  ;D

Zur Wicklung: Federkiel vorn über 3 mm von den Fahnen befreien und mit Schleifpapier oder Cutter abschrägen.
Mit Zwirn o.ä. dann über einige mm des Schafts und die Kiele dicht an dicht wickeln, dann mit Holzleim einschmieren und glattstreichen. Keine Knoten machen, die stellen nämlich auch wieder potentielle "Schrammenerzeuger" dar.

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 16:55
von Mordrag
Und was mache ich dann mit dem Ende des Garns?

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 16:58
von Paha Sapa
Hallo,

genau das gleiche Problem hatte ich auch. Ich kenne auch das Gefühl, wenn einem ein Stück Federkiel in der Hand steckt und keine Lust hat rauszukommen.
Damals hat mir jemand den Tip mit dem etwas höher gesetzten Nockpunkt gegeben und seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 17:07
von Squid (✝)
Wenn du es perfekt machen willst, dann wickelst du zunächst über den Anfang des Garns, so dass dieser unter der Wicklung verschwindet. Zum Schluss kannst du dann ein kleines Stück (anderes) Garn unter der Wicklung mit einwickeln (5-6 Umdrehungen), so dass ein U-förmiges Ende herausguckt. Da rein fädelst du das Ende des Wicklungsgarns und ziehst es mit Hilfe der Schlaufe unter die Wicklung.
Aber wenn du den Holzleim gut verteilst und sich das Garn vernünftig vollsaugt, dann ist das nicht nötig: Die Enden halten durch den Kleber. Ich gestehe, dass ich es auf die Weise mache und die Enden nur provisorisch mit Tesafilm am Schaft fixiere, bis der Kleber drauf ist. Nichtverklebte überschüssige Garnenden schneidet man nach dem Trocknen einfach ab. Zeit- und Fummelersparnis.

Bild

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 10.11.2007, 18:03
von captainplanet
Ich hatte das früher auch. Meine Pfeile hatten teilweise richtig blutige Striemen da sie über den offenen Handrücken drüberglitten(man darf da nicht so wehleidig sein ;D). Ich habe oft provisorisch Leukoplast über die berteffende Stelle am Handrücken geklebt. Seit ich aber verstärkt versuche nur Pfeile zu schießen die halbwegs gut rauskommen habe ich das Problem nicht mehr.

Re: Ablass = Handverletzung

Verfasst: 11.11.2007, 03:13
von Hagen von K
Hallo zusammen,

den Nockpunkt höher ansetzen hilft Wunder.

Aber seit ich mir mal nen Stück aus einem Lederhandschuh der Bogenhand gerissen habe, schieße ich nicht mehr "ohne".

Mag mir gar nicht vorstellen wie schmerzhaft das gewesen wäre... :'( :'(

Gruß

Hagen