Seite 1 von 1

Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 12:42
von Dominic Hopp
Hallöchen an alle,
vorgestern NAcht gab es bei uns im Verein einen Einbruch.
Gestohlen wurden sämtliche Anfänger- und Leihbögen, wie auch zahlreiche Wurfarme und ein Metallsuchgerät. Die Polizei ist schon eingeschaltet und der Schaden wird um 2000€ geschätzt.
Sicher sind wir nicht der erste Verein, dem so etwas zustößt.
Wer hat Erfahrung mit so etwas und was können wir tun außer abwarten?

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 13:54
von Rado
Keine Erfahrung nur einfache Logik:
Wenn das Material hoffentlich markiert gewesen ist, würde ich alle Bogenschützen die mir einfallen aufklären und wehe den #*~%&$§ wenn was irgendwo auftaucht.Dann kann man die Spur zurückverfolgen.
Wenn so richtig schön viele bescheid wissen, werden die #*~%&$§ es auch schwerer haben das Zeug zu verkaufen, da jedes Anbieten schon ein Risiko der Entdeckung darstellt.
Viel Glück
Rado

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 13:56
von zeckezuechter
Um ins gleiche Horn zu blasen:

Zeitung!

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 14:11
von Squid (✝)
Bei Ebay gucken... oftmals findet man da seinen Kram wieder - ist einem Freund mit nem Autoradio auch so gegangen.... sogar die  CD war noch drin.

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 15:29
von Bernhard Langbogen
Mein Anliegen wäre mal darüber zu reden wie man als Verein sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann. Es wäre fatal wen niemand aus diesen Vorfällen lernen würde.

Bernhard

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 15:51
von Meister Fix
Ich stimme Rado zu.

Veröffentlich doch alles was gestohlen wurde hier im FC mit Beschreibung und so weiter (Bitte den Mod. vorher fragen, sonst nimmt es hier noch ungeahnte Dimensionen an).  ;D
Bei der Anzahl der Leser hier fällt sicherlich jemanden auf wenn irgendwo mehr als günstiges Bogenmaterial angeboten wird.

Als damals bei der Fa. Märklin im Museum eingebrochen wurde haben sich die Märklinfreunde auch im Internet ausgetauscht. Der Erfolg war, dass man die Täter geschnappt hatte. Es waren zwar nicht alle geklauten Teile da, aber der größte Teil. Besser als nichts.
Bernhard Langbogen hat geschrieben: Mein Anliegen wäre mal darüber zu reden wie man als Verein sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann. Es wäre fatal wen niemand aus diesen Vorfällen lernen würde.

100%ige Sicherheit gibt es nicht.
Für die laienhafte Sicherung. Bei der Polizei fragen die haben extra für Gebäudesicherung so Berater.

Man kann auch einen Sicherungsdienst in Anspruch nehmen, ist aber zu teuer.

Oder Jedes Vereinsmitglied hält 1x am Tag Wache  ;D

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 16:37
von Squid (✝)
Das muss man gar nicht so umfangreich diskutieren.
Einschließen ist das Stichwort, und zwar in einen stabilen Metall(-waffen-)schrank. Ich weiss das die Dinger teuer sind, gerade wenn sie auch noch an Boden und Wand verankert werden können. Aber gegebenenfalls muss der Verin die Kosten aufbringen.
Ist das ein reiner Bogenverein, oder ist es ein Schützenverein wo es auch Feuerwaffen gibt? Die müssen die Wummen eh sicher lagern.
Und in Ferienzeiten, wenn der Verein keinen Betrieb hat, muss das Material halt woanders gelagert werden.

Man muss sich immer die Frage stellen, wie Einbrecher denken bzw. wer Bögen klaut.

1. Einbrecher haben es gerne einfach und unauffällig. Wenn also Sicherheitsschlösser an den Türen und schwere Metallschränke zu überwinden sind, schreckt das ab.
Eine (auch Attrappe) einer Sirene mit Lautsprecher aussen am Haus schrecken zusätzlich ab.
Ein Haus ist nie ganz einbruchsicher, aber jede Gefahr der Verzögerung des Einbruchs macht ein Haus unattraktiver.

2. Wer klaut Bögen?
Da gibt es m. E. drei Gruppen
a) Beschaffungs- oder Berufskriminelle, die einfach nehmen und verschleudern, was sie kriegen können. Gegen die hilft der o. g. Diebstahlschutz. Dies ist mit Abstand die häufigste Tätergruppe, gerade wenn das Vereinslokal etwas ausserhalb und unbeobachtet ist.
b) Schwerkrimminelle Leute, die in einen "Schützenverein" einbrechen, auf der Suche nach Feuerwaffen (auch irrtümlich). Dagegen spricht aber, dass die die Bögen mitgenommen haben.
c) Konkurenz eines anderen Vereins - eine relativ abwegige aber dennoch mögliche Variante (wenn ich daran denke, was wir damals gegen den konkurrierenden Ruderverein unternommen haben...)  ;D

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 16:56
von Halvarson
Squid hat geschrieben: b) Schwerkrimminelle Leute, die in einen "Schützenverein" einbrechen, auf der Suche nach Feuerwaffen (auch irrtümlich). Dagegen spricht aber, dass die die Bögen mitgenommen haben.
einspruch euer ehren.

apropos spruch - gibts da nicht den spruch: gelegenheit macht liebe diebe.

feuerwaffen waren keine da und die indianerdinger da lagen eh rum.

mal überlegen

gruss
thorsten

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 17:37
von Rado
Squid hat geschrieben: wenn ich daran denke, was wir damals gegen den konkurrierenden Ruderverein unternommen haben...
Das nenn ich doch wahren Sportsgeist! ;D ;D ;D
Gruß
Rado

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 22:47
von Meister Fix
Squid hat geschrieben:
Da gibt es m. E. drei Gruppen
a) Beschaffungs- oder Berufskriminelle, die einfach nehmen und verschleudern, was sie kriegen können. Gegen die hilft der o. g. Diebstahlschutz. Dies ist mit Abstand die häufigste Tätergruppe, gerade wenn das vereinslokal etwas ausserhalbund unbeobachtet ist.
b) Schwerkrimminelle Leute, die in einen "Schützenverein" einbrechen, auf der Suche nach Feuerwaffen (auch irrtümlich). Dagegen spricht aber, dass die die Bögen mitgenommen haben.
c) Konkurenz eines anderen Vereins - eine relativ abwegige aber dennoch mögliche Variante (wenn ich daran denke, was wir damals gegen den konkurrierenden Ruderverein unternommen haben...)  ;D
Du hast die 4. Gruppe vergessen.
Leute die mit ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen und aus Langeweile oder Neid Vereinsheime aufbrechen, klauen oder oftmals sogar verwüsten.

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 10.08.2007, 22:59
von rübchen
anfänger und leihbogen, wurfarme und metallsuchgerät?
Das klingt für mich wie jemand der keine ahnung hat, was er mit nimmt , oder nach einem verein, der demnächst irgendwo neu entsteht.
echt heute muß man auf seinen sachen draufsitzen am besten.

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 11.08.2007, 01:34
von Squid (✝)
Jo, aber gegen die 4. Gruppe spricht, dass umfassend gestohlen, aber eben nicht verwüstet oder zerstört wurde.

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 12.08.2007, 18:09
von Dominic Hopp
Ok, erst mal eine Korrektur meinerseits:
Gestohlen wurden sämtliche Anfänger- und Leihbögen
aus der Betroffenen Hütte (hatte ich irgendwie vergessen dazuzuschreiben, wir haben schon noch Bögen  ;))

Also:
Die Garage Blieb unversehrt, vermutlich weil sie so nah an der Straße liegt.
Bei der Großen Hütte wurde ein Fensterladen aufgebrochen, aber nicht Eingestiegen.
Die kleine "Lagerhütte" wurde (Vermutlich mit einem Bolzenschneider) aufgebrochen. Darin Befanden sich wiegesagt mehrere FITA-Recurvebögen für unsere Anfänger, einige Wurfarmpaare (ca.8 ) und 3 oder4 Leihbogensets im Koffer.
Die aufgebrochenen Schlösser (Fensterladen und Lagerhütte) waren dabei von der Straße aus nicht Sichtbar.
Wie es aussieht waren die Täter nur auf Bögen aus, da aus der Großen Hütte nichts Fehlt (Getränkekästen...)

Ach ja: Reiner Bogenschützenverein, keine Gewehre o.ä.
Falls es wieder genaueres gibt, schreib ich wieder

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 14.08.2007, 21:46
von Jolinar
Squid hat geschrieben: c) Konkurenz eines anderen Vereins - eine relativ abwegige aber dennoch mögliche Variante (wenn ich daran denke, was wir damals gegen den konkurrierenden Ruderverein unternommen haben...)  ;D
Du hast noch immer nicht gesagt, was ihr unternommen habt.
Löcher in die Schiffchen gemacht damit sie untergehen oder was? :D
Es ist ungut wenn man jemanden neugierig macht und dann nicht zu Ende erzählt...

Gibts bei euch Regionales Fernsehen? Wenn ja, dann würde ich da auch unbedingt schalten...

Re: Einbruch und Diebstahl

Verfasst: 14.08.2007, 21:52
von Squid (✝)
Verschiedenes.... *g*
unter anderem hatten die einen Rennachter, der von uns gelegentlich mal umgeriggt wurde: statt 8 Riemen (einseitige Ruder, wie bei der Galeere) hatte er danach 16 Skulls (2 Ruder pro Mann) sah aus wie ein riesiger Tausendfüßler... und die Herren mussten wieder umbauen und alles neu einstellen...
Mit Epoxidharz kann man auch viel anrichten... in Vorhängeschlössern vor Spinden...
 
Naja... und man musste ja dazu ins Gebäuder REIN... also gab entsprechende Sabotageakte an Fenstern, die man dann auch von aussen öffnen konnte...
Is aber mittlerweile alles verjährt  ;D