Seite 1 von 1
DARM als backing
Verfasst: 11.07.2007, 15:52
von Indie12
hab irgendwo gelesen das darm als backing verwendet werden kann.
da ich mir darm als sehr flexibel vorstelle und in trockenem zustand etwa so wie rohhaut (die mir leider fehlt)

würde ich das mit darm vom metztger (schon desinfiziert) durchaus mal versuchen.
natürlich kann man nich den eingesalzenen(und so konservierten) darm nehmen.
aber ich hab noch welchen vom schlachten eingefroren.
also hat da jemand ahnung drüber???
schon mal jemand versucht??
vielen dank für alle hilfreichen antworten!!!!
gruß martin!
Re: DARM als backing
Verfasst: 11.07.2007, 17:36
von Rado
Also wenns Dir hilft:Manche behaupten der Darm auf dem Meare-Heath-Bogen wäre ein backing gewesen, andere meinen es wär ne Zierwicklung(wozu ich auch tendiere, da sie kreuz und quer um den Bogen gewickelt war).
Wenn Du aus bloßem Rohhautmangel, Darm verwenden willst, kann ich Dir nur dünne Rohhaut von
www.gervase.de oder noch zu bearbeitende Rinderrohhaut von
www.reenactors.de empfehlen.Bei lletzteren kriegt man aber auf Anfrage 2m Stücke, bei ersterem muss man sie in der Mitte halt schäften.Was aber kein Problem ist, wenn ein Griffleder vorgesehen ist.
Gruß
Rado
Re: DARM als backing
Verfasst: 11.07.2007, 17:44
von Degen
Ich hab ma was gelesen von zwei Arten des Darmbacking.
Bei der ersten ist es wie mit normaler Rohhaut, also den Darm drauf, allerdings gestreckt (müsste dann sehr dünn sein).
Oder den Darm stückeln und dann wie ein Sehnenbacking aufbringen (hat S. Pope gemacht.), ist allerdings nicht leistungsteigernd, eher zum Schutz.
Re: DARM als backing
Verfasst: 11.07.2007, 18:09
von Squid (✝)
Ich würde einen Bogen mit Darmbacking irgendwie immer mit einem Würstchen assoziieren...
Schwer, z. B. auf einem Turnier ernst zu bleiben: "und auf Platz 6 mit seinem krummen Würst... ähm... darmbelegten Ahornbogen Teilnehmer Nummer...."
Aber ernsthaft: Ich hab in die TBB geguckt, von derartigen Backings steht da nichts drin. Und realistisch betrachtet scheint das auch nicht sinnvoll zu sein. Alle Backingmaterialien sind entweder zäh oder stabil (Sehne, Haut, Leinen, Holz). Darm ist ne dünne Membran und erfüllt diese Eigenschaften überhaupt nicht. Wäre ja auch beim Grillwürstchen nicht so gut... wenn man auf sehnenartiger Hülle herumkauen müsste.
Was man allerdings aus Darm herstellen kann, ist eine Bogensehne - wenn man weiss wie.
Und DIE könnte man dann zusammen mit vielen weiteren Darmsehnen als Backing aufbringen, ähnlich wie ein Backing aus nebeneinader verklebten Hanfschnüren.