Bücher,Bücher,Bücher

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Laos
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2007, 08:16

Bücher,Bücher,Bücher

Beitrag von Laos »

So ihr Lieben,
Ich hab da mal ne frage.
Was könnt ihr den einem angehenden Traditionalist so für Fachlektüre empfehlen?? Da gibbet et ja schon n bissel was und mein Geld will ich gut anlegen.

Laos
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Bücher,Bücher,Bücher

Beitrag von Brucky »

Wenns ums selberbauen geht: TBB 1 - 3,
Paul Comstock, der gebogene Stock (fand ich zum anfangen am besten verständlich),
Das Bogenbauerbuch

Schießtechnik: Fred Asbell instinktiv schießen 1 u, 2
H. Greenland Handbuch für Tradionelle Bogenschützen,
und traditionell Tunen von e. Höhn u K-H. Hörnig
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Bücher,Bücher,Bücher

Beitrag von Rado »

Brucky hat geschrieben: Wenns ums selberbauen geht: TBB 1 - 3,
Paul Comstock, der gebogene Stock (fand ich zum anfangen am besten verständlich),
Das Bogenbauerbuch
Das ist genau das was ich auch zu Hause habe.
Ist so gut wie alles drin was der Bogenbauer braucht.
Und entgegen einiger negativer Meinungen:Ich find "Der gebogene Stock" klasse.Spezialisiert auf die Hölzer, an die man am ehesten rankommt und als Anfänger eh verwenden sollte.
Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

Re: Bücher,Bücher,Bücher

Beitrag von Boettger »

Ich sehe das auch so.
Die drei Bände der Bibeln des Traditionellen Bogenbaus grandios - aber auch ziemlich teuer (zusammen wohl über 100 €uro). Wer sich wirklich für den Bogenbau interessiert kommt aber nicht drum herum. Am besten man lässt sie sich nach und nach schenken.

Mit Comstocks "Der gebogene Stock" und dem ersten Band der Bibel ist man aber für den Anfang auch schon sehr gut bedient.

Zum Pfeilbau und Tuning ist ein gewisses Internet - Forum finde ich die derzeit beste Informationsquelle. Traditionelles Tunen ist m.E. nur für Leute interessant, die sich erstmal die Grundbegriffe aneignen wollen.

Auch in Bezug auf die Technik stößt das Medium Buch an seine Grenzen. Selber ausprobieren (und evtl. von erfahrenen Freunden korrigieren lassen) ist da allemal besser als jedes angelesene "Wissen".

mfG
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1544
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Bücher,Bücher,Bücher

Beitrag von mbf »

Wenn man schon Schießen kann und "nur" ein wenig umstellen möchte, sind die Bücher von Vorderegger/Kaiser gut geeignet, mal reinzulesen. Insbesondere das "Lehrbuch zum traditionellen Schießen" bietet sich dann an. Die "Schule des trad..." ist eher für Einsteiger gedacht.

Der Rest wurde schon genannt. Und die EUR 10 für "Traditionell Tunen" sind allemal gut angelegt.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

Re: Bücher,Bücher,Bücher

Beitrag von Atheos »

Die Bücher von Vorderegger sind nicht nur geeignet, wenn man schon schießen kann.

Das Buch TRADITIONELLES BOGENSCHIESSEN von Vorderegger/Kaiser war das erste, dass ich über diesen Sport gelesen habe, und es hat mir außerordentlich geholfen. Als ich damit fertig war dachte ich, dass es schon etwas genauer ginge, und als ich dann schießen konnte las ich es nochmals und erkannte, dass das Wesentliche beschrieben wurde.
Das Nachfolgebuch Schule des traditionellen Bogenschießens – Step by Step von Vorderegger bietet ebenfalls vom Anfänger bis zum ehrgeizigsten Sportler etwas. Man wird begleitet von den Anfängen bis zur ausgeklügelten Trainingsmethotik

Weiters würde ich das LEHRBUCH DES BOGENSPORTES von John C. Williams empfehlen, weil es einen Blick über den Tellerrand erlaubt und trotz seines Alters noch viele Themen behandelt die noch immer aktuell sind und sich kaum geändert haben.
Das Buch heißt im amerikanischen Original ARCHERY FOR BEGINNERS

Lass es jetzt erst mal gut sein, Atheos
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“