Seite 1 von 1

Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 13.06.2007, 21:03
von Taran
Für alle Steinzeit-Interessierten war die aktuelle TB ja ein Leckerbissen.

1.  stellt Ravenheart mit einer seiner Grafiken recht überzeugend in Frage, dass der Bodman-Bogen ein Bogen war

2. wird ein weiterer Steinzeitbogen (Bandkeramik/Urnenfelderzeit) vorgestellt

3. berichtet Henning von seinen Erfahrungen im Steinzeitdorf und bei der Alpenüberquerung.  (Sein Mitstreiter hat sich im Archäoforum und auf FA zu Wort gemeldet - lesenswert)

Ich bin ja nun nicht der Steinzeitexperte - aber mir hat's gefallen. Was meint ihr?

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 13.06.2007, 21:45
von Squid (✝)
Tja-hmmm, wenn unsere Forums-Kapazitäten da schreiben, sollte ich das Heft vielleicht auch mal lesen...  ;D
Gibs das eigentlich auch im Zeitschriftenhandel oder nur auf deren Homepage? 

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 13.06.2007, 21:54
von kra
Nur direkt

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 13.06.2007, 22:33
von Taran
Man konnte da auch mal so eine Art Schnupper-Abo bestellen, 3 Ausgaben oder so... ich weiß nicht, ob das noch geht.

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 14.06.2007, 01:44
von Sagitta
naja,
wenn die postille viermal im jahr erscheint...
einzelhefte sind aber jederzeit für 6,00 euro beim verlag erhältlich.

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 14.06.2007, 12:19
von nordbogen
Mein Heft ist noch nicht da. Denke mal das mein Bericht über die Nydamgeschichte noch immer nicht drin ist. Angelika hatte mir das schon vor 3 Jahren zu den Wikitagen in Schleswig versprochen, sozusagen als Anreiz für diese  Veranstaltung.

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 14.06.2007, 13:49
von Hunbow
Zurück zum Artikel!
Ich finde, daß es sich um ein durchaus gelungenes Experiment und auch Fernsehformat handelt und ich habe innerlich mehrfach meinen Hut (besonders vor Ingo - FC-Nick Feuerfeder) gezogen, daß er durchgehalten hat.

Gut finde ich auch, daß es in der Not Plastikplanen fürs Dach und Schlafsäcke für die Kleinen gab. (Vom Dixieklo mal ganz abgesehen.

Ich habe mich gefragt, ob ich mit meiner Familie so eine Aktion gewagt hätte (mal abgesehen davon mich mit meinen Dummheiten im Fernsehn anzusehen bzw. von allen möglichen Leuten gesehen zu werden). Antwort: Nein.

Auf jeden Fall finde ich das Ötzi-Experiment besser als die Mittelalternummer mit der Burg vom letzten Jahr.

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 14.06.2007, 14:20
von Arya77
Das ist allerdings wahr. Besonders finde ich, dass man gesehen hat, wieviel Zeit Nahrungsbeschaffung und Zubereitung so einnimmt, und dass man da noch Zeit zur Vorratseinlagerung bekommt? Fast unmöglich, für Ungeübte. Unsere frühen Vorfahren mußten schon so einiges leisten, von dem wir "Sesselpuper" keine Ahnung haben (oder haben wollen :-X ).

Und natürlich die Alpenüberquerung in Ötzi-Kleidung - der Hammer.

Den vierten Teil fand ich aber teilweise etwas verwirrend.
Mich hätten so ein paar Techniken aus dem Alltag zur Herstellung bestimmter Sachen mehr interessiert als dort gezeigt.
Kurz vorher lief auf dem KiKa was schönes aus Sicht der Kinder. War teilweise detailiierter als die nachfolgende Sendung für die Erwachsenen ::)

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 14.06.2007, 14:41
von Trollmann
Hunbow hat geschrieben: ...
Gut finde ich auch, daß es in der Not Plastikplanen fürs Dach und Schlafsäcke für die Kleinen gab. (Vom Dixieklo mal ganz abgesehen.
...
Für meinen Teil finde ich, dass dann ein Abbruch des Experimentes ehrlicher gewesen wäre. Denn wo setzt man die Grenze? Als nächstes hätte man auch moderne Kleidung und Schuhe an die Probanten, denen ich ehrlichen Respekt zolle, austeilen können.

Ist aber nur meine private Meinung, der sich niemand anschließen muss.

Viele Grüße
Trollmann

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 14.06.2007, 15:29
von Botjer
Taran hat geschrieben: … 1.  stellt Ravenheart mit einer seiner Grafiken recht überzeugend in Frage, dass der Bodman-Bogen ein Bogen war
Hi Taran, der "Bogen", dessen Interpretation Rabe in Zweifel zieht, ist der MANNHEIMER-BOGEN, nicht der BODMAN-Bogen.
Letzterer ist zweifellos ein Bogen, siehe auch im "Bogenbauerbuch" den Artikel "Jungsteinzeitliche Bögen" von Jürgen Junkmanns.
Oder: Pfeil+Bogen-Steinzeitbögen (unterer Bogen)


Über das Steinzeitexperiment wird eine ausserordentlich interessante Diskussion auch hier geführt: Archaeoforum-Steinzeitexperiment

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 15.06.2007, 14:06
von Taran
Danke für die Richtigstellung, Botjer. Das kommt davon, wenn man die Zeitung nicht neben sich hat beim Tippen.

Was hältst du denn von Rabes Interpretation? Ich weiß nicht, ob sie zwingend ist, aber für möglich halte ich sie schon...

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 15.06.2007, 20:41
von Botjer
Taran hat geschrieben: … Was hältst du denn von Rabes Interpretation? Ich weiß nicht, ob sie zwingend ist, aber für möglich halte ich sie schon...
Für möglich halte ich sie auch - aber:
Ich persönlich finde Interpretationen anhand von Fotos immer schwierig bis unmöglich.
Ist eine Verjüngung in Richtung WA-Mitte nun durch Bearbeitung entstanden, oder ein Verwitterungsprozess? Schwer zu sagen, ohne das Original in der Hand zu haben.

Im Archeoforum wurde das Stück auch schon diskutiert; ohne Ergebnis - Archeoforum - Ältester Bogen?

Pfeil-Bogen, Feuer-Bogen, Musik-Bogen. Vieles erscheint möglich. Bestimmt auch eine Speerschleuder, wie von Rabe vorgeschlagen.

Man darf nie vergessen: Es ist nur ein Teilstück. In diesem Fall eines ohne Vergleichsfunde, mit deren Hilfe man die fehlenden Teile "ergänzen" könnte.

Und noch eines stört mich immer ein wenig bei solchen Interpretationen: Es wird oft von einem Einzelstück auf ein großes Ganzes geschlossen.
Der Mannheimer-Bogen könnte ebensogut ein Versuchs- oder Spielbogen eines (Steinzeit-)Kindes sein, der Schnitz-Zeitvertreib eines gelangweilten Jägers oder wer-weiß-was. Es fehlt in diesem Fall einfach das beschreibende Umfeld (wie z.B. das "Jagdlager" im Stellmoor mitsamt diversen Pfeilen, was dann entsprechende Bruchstücke schon eher als Bogen ausweist).

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 19.06.2007, 18:01
von Alzwolf
Ich habe auch die Artikel gelesen und war von dem Experiment begeistert. Schade, daß solche Experimente nur kurz laufen und nicht mal komplett ein ganzes Jahr mit allen Jahreszeiten.

Interessant war auch, daß die Leute Beratung von Survivalexperten bekamen. Auf jeden Fall besser, als ins kalte Wasser zu springen. Die ständige Betreuung war meines Erachtens zu viel.

Sinn und Zweck solcher Sachen sind auch, daß der Teilnehmer mit dem vorhandenen Material improvisieren muß.

Zu den Bögen:
Nicht jeder Holzfund kann gleich zugeordnet werden. Ich fand die Erklärung von ravenheart gar nicht einmal so unlogisch. Es gibt bestimmt viele verschiedene Lösungen und Vorschlägen. Probieren geht über studieren!

Re: Steinzeit - Artikel in der TB Juni 2007

Verfasst: 20.06.2007, 14:02
von Ravenheart
Wow, der Brief is also rein gekommen? Cool...

(Ich bekomme die TB immer erst Wochen später, als "Zweitleser"...)

Klar, dass eine Beurteilung per Fotos immer fraglich ist...
Dennoch dachte ich, als ich das Bild sah OHNE den Artikel bis dahin  gelesen zu haben: "Ah, ne Speerschleuder?"....

Ich wollte einfach mal ne andere Facette der Betrachtung rein bringen...
Manchmal hilft so was ja, und sei es nur, dass es widerlegt wird und die ursprüngliche These damit stützt.

Bin gespannt, ob da noch was nach kommt...!
:)

Rabe

(Hier is die Zeichnung):
Speerschleuder.jpg