Seite 1 von 8
Grozer TRH Türke
Verfasst: 06.06.2007, 21:41
von Buddelfrosch
Hallo,
ich bin fasziniert, wie kurz und leicht der Türke ist. Leider konnte ich den nur sehr kurz in Radeberg probeschießen. Das hat aber gereicht, um mein Interesse nachhaltig zu wecken.
Daher nun meine Frage: Gibt es jemanden in der Nähe von Dresden, Berlin, Leipzig oder Neuruppin, der einen solchen Bogen besitzt und mir ermöglichen würde mit ihm ein paar Probeschüsse zu machen? Schließlich ist er nicht gerade so billig, dass man den Fehlkauf einfach so wegsteckt.
Danke
BF
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 07.06.2007, 11:16
von Polvarinho
Hi Buddelfrosch,
komm doch zu unserem Wettkampf zu Horst nach Grünberg/Thüringen.
Da laufen massenhaft Türken auf und Du kannst sicher alle Gewichtsklassen probeschiessen....
Einfach ein extrem geiler Bogen....
;-)
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 07.06.2007, 12:05
von Buddelfrosch
Danke, das ist ein wirklich guter Vorschlag. Ist kaum mehr als 100 km weg und für das Rahmenprogramm ist auch gesorgt
Wann soll das am Sonnabend losgehen? Will ja nicht bei der Vorbereitung auf den Wettkampf stören.
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 07.06.2007, 12:53
von Angela
Warnung: Bloß nicht Probeschießen, ich hab's gemacht und träume schon von dem sch*** Bogen

, aber irgendwie ist nie Geld über am Monatsende

Ich hab mir mal gesagt, wenn ich irgendwann 60 Punkte aufm Wettkampf schaffe, dann kauf ich mir auch den Bogen (wird wohl eine Weile dauern, also hab ich genug Zeit zum Sparen...)
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 09:52
von julius.hu
Weisst Jemand von Euch, was überhaupt TRH heisst?
Für die richtige Antwort schicke Ich ein Aufkleber.
Julius
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 12:10
von Squid (✝)
Hmmmmm....
TRH bezieht sich auf ne bestimmte Laminiertechnik mit irgendwelchen spezifischen Werkstoffen in insgesamt 6 Lagen.
T steht für Tendon = Sehne; H für Horn. Allerdings sind es nicht Sehne und Horn sondern Kunststoffe mit entsprechend naturnahen Eigenschaften...
Aber das R

?
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.....
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 13:35
von sundance
julius.hu hat geschrieben:
Weisst Jemand von Euch, was überhaupt TRH heisst?
Ich frage ja auch nicht nach dem Namen des Wasserbüffels, dessen Horn meinen Komposit ziert. Hauptsache es funktioniert. Und das tun beide recht gut.
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 13:51
von sundancewoman
Weisst Jemand von Euch, was überhaupt TRH heisst?

Taran hat`s schon verraten:
Top
Recurve of
Hungary;

SW

Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 14:07
von Polvarinho
sundancewoman hat geschrieben:
Top
Recurve of
Hungary;

SW
SDW hats erraten.... !
Was sie nicht weiss:
Der TRH soll demnächst umbenannt werden in
-> TRE <-
Top
Ridersbow of
Europe
...liegt ja auch nahe......
;-)))
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 14:45
von julius.hu
Oh Sundance...
Ich weiss genau was TRH heisst,verwende auch in meinen Bögen. War nur ein Spass-frage an Euch, muss nicht sofort so reagieren. Natürlich sind die Grózer Bögen gut, das war keine Frage.
An alle anderen: Ihr seid noch weit entfernt von richtige Antwort.
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 15:27
von Angela
Hmmm, die Abkürzung kenne ich nur vom Thyreotropin Releasing Hormon... Vielleicht ist beim Türken ein anderes Hormon gemeint, welches ebenfalls mit "T" anfängt (wenn auch nicht bei uns allen)

(Würde zumindest erklären, warum alle soviel Spaß daran haben, diesen Bogen zu schießen

)
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 15:45
von Esteban
Das hat mit dem Bogentyp (Türke, Mongole,....) erst mal gar ncihts zu tun:
"Die TRH-Technologie weist auf die speziellen Materialen hin, aus denen diese Bögen gefertigt werden (es besteht aus 6 verschiedenen Schichten). Mit diesen Materialen werden Eigenschaften erreicht wie bei Kompositbögen. Die mit TRH-Technologie gebauten Bögen sind gleichzeitig sanft beim Ausziehen und schnell beim Schuß. Ausserdem sind sie wegen des geringeren Handschocks sehr präzise. Die Stabilität ist grösser als bei den mit einfachem Laminat gebauten Bögen." (von der Grozer HP)
Bei Google hab ich auch nichts Verständliches gefunden. Ich kann nur Deutsch (?) und ein wenig Englisch.
Ich glaube ohne osteuropäische Sprachkenntnisse kriegen wir das nicht raus
Gruß
Esteban
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 16:55
von sundance
julius.hu hat geschrieben:
War nur ein Spass-frage an Euch...
War auch nur eine Spaßantwort.
Und der Wasserbüffel hieß Hurka.

Gruß Sundance
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 19:03
von Buddelfrosch
Hurka???
Ist das nicht diese extrem leckere, aber sicher nicht schklankmachende Wurst aus Ungarn? Ich will auch besser nicht wissen, was in Hurka alles drin ist, hauptsache es schmeckt
Auf jeden Fall bin ich schon auf Samstag gespannt, also bringt alle schön eure Türken mit...
Re: Grozer TRH Türke
Verfasst: 26.06.2007, 19:50
von Steppenreiter
Ich geb ja zu, dass er der derzeit beste ungarische Reiterbogen ist, doch was mir nicht schmeckt, ist sein Sehnenabstand - sieht aus wie 'ne schwangere Kuh.
Mit einer längeren Sehne. könnte man sicher noch mehr aus ihm rausholen.