Seite 1 von 39

Lederzeuchspräsentationsthread

Verfasst: 02.12.2004, 17:42
von Mongol
Hier mal 2 mittelalterliche ungarische Gürteltaschen (Tarsoly):

Die für Niels gebaute:
Bild

und die für Sylvia gebaute
Bild

Die Teile sind sehr praktisch, um (nicht nur auf MA-Märkten) seinen Kleinkram zu transportieren.

Verfasst: 02.12.2004, 22:14
von shewolf
Sehen ja gut aus: Handy, Autoschlüssel, Brieftasche, alles dabei was der Mongole so braucht ;-)

Wie hast du die innen genäht? Mach doch bitte mal eine "Innenansicht"...

nette täschchen

Verfasst: 02.12.2004, 22:21
von Aagaard
sehen ja wirklich praktisch aus!

mag mich shewolf gerne anschließen, ein paar detailbilder wären echt gut, thx!

Verfasst: 02.12.2004, 22:23
von Netzwanze
Naja, ein Mongole braucht halt ne größere Tasche: "Buschtrommel" sowie Futter für die Pferde (so als Ansprunghilfe) passen dann auch mit rein. 'ne Brieftasche braucht ein Mongole nicht, die "leiht" er sich immer von anderen aus. :D

Verfasst: 02.12.2004, 23:07
von Nighty
Na wenigstens braucht so ein Mongole kein Türschlossenteiser und kein Pfefferpray :)
Dafür ist dann Platz für wat zu Rauchen

Verfasst: 02.12.2004, 23:09
von RudiG
Deine Arbeiten werden immer besser, sehen sehr gut aus.

Netzwanze, man muß dass schon trennen - Pferdefutter in der Tasche - Pferd im Köcher:D

Verfasst: 03.12.2004, 08:08
von Mongol
@all

Erst einmal vielen Dank für das Lob. Ich hoffe mal, daß Niels damit auch glücklich wird.

und hier noch ein paar Details (mehr in meiner Galerie)
Bild Bild Bild

@Shewolf

Die Tarsoly ist nicht innen genäht, sondern auf Stoß (s.o.)

@Aargard

Jepp, praktisch ist sie - wurde schon im Praxistest von Sylvia und mir bestätigt.

@Netzwanze

Du bietest gerade Deine Brieftasche zum Wegborgen an? :D

Und du vergißt: ein Mongole kann vor allem seinen Kaftan vollstopfen ;-)

@Nighty
das war doch so ein anderer Waldschrat mit Bart und so...

@Rudi
Na ja... es gibt immer Superlativen :D

Verfasst: 03.12.2004, 11:46
von tipiHippie
@Krummbein:

Wenn Du schon mit dem Zaunpfahl winkst... bring halt ein oder zwei prall gefüllte Tarsoly mit nach Neubrunn :) :) :)

Verfasst: 03.12.2004, 13:06
von Wittiko
Sehr schön!

Gibt es an der Gürtelschlaufe noch eine versteckte Naht, oder wird sie nur durch Reibung mit dem Lederring zusammengehalten?

Bekommt das nicht irgendwann Spiel und rutscht?

Verfasst: 03.12.2004, 13:38
von Netzwanze
Die Gürtelschlaufe wird zum einen durch Reibung mit der Lederschlaufe (vor allem aber durch einen unglücklichen Winkel) und mit der Taschenschließe gehalten.

Wenn die Schlaufen gut gefertigt sind, rutscht da nischts (das Leder muß aber auch gut gepflegt werden).

Verfasst: 03.12.2004, 13:50
von Niels
@ Mongol

Es besteht überhaupt kein Grund zur Sorge. So wie Du das hinbekommen hast, wird der Niels außerordentlich zufrieden sein.;-)


Übrigens liegt der Wert einer Tarsoly nur zum geringeren Teil im praktischen Nutzen (ehemals wohl griffbereite Aufbewahrung von Feuerzeug, Pfeilspitzen usw.).

Die Teilchen waren bei den Magyaren der Landnahmezeit, also um 900, vor allem Statussymbol. Die Hochrangigen hatten z.B. reich verzierte Deckplatten aus Edelmetallen auf ihren Tarsolys.

Einige Funde dieser Deckplatten kann man hier bewundern:

http://www.tarsolyosok.hu/eng/leleteink.htm

Leider sind die Lederbestandteile der Tarsolys im Erdreich vergangen, so dass man da nur nach der Fundlage der erhaltenen Teile spekulieren kann.


Ich finde, Mongol hat da zur Aufhängung eine sehr clevere Lösung entwickelt und umgesetzt, Hut ab.:anbet

Verfasst: 04.12.2004, 08:42
von Mongol
@Witiko

Wie Netzwanze schon gesagt hat (er hat das Teil ja auch schon in natura gesehen), die Gürtelschlaufe wird nur durch die kleine Ledermanschette gehalten. Durch den Winkel und die entprechende Reibung hält das bombig. (Markus hat das gestern mal aus Neugier getestet und gut mit Kraft dran gezerrt - es hielt!)

@Niels

Danke für das Lob.

Wenn ich mir das so anschaue, könnte ich mir sehr gut vostellen, daß die Tarsoly ursprünglich aus Satteltaschen hervorgegangen ist. Man mache die Teile nur ein wenig größer, verbinde 2 mit einem breiten Riemen --> wunderbare Satteltaschen.

Ungarischer Gürtel

Verfasst: 07.12.2004, 14:11
von Mongol
Macht optisch vielleicht nicht ganz soviel her, aber hier der zur Tarsoly passende Ungarische Gürtel:

Bild Bild Bild Bild Bild

Hammageil!

Verfasst: 08.12.2004, 04:51
von nomadic
Der Mongole versteht sein Handwerk!!!
:anbet -> Dickes Lob!

Verfasst: 09.12.2004, 16:07
von Mongol
@nomadic

vielen Dank für's Lob.

Hab noch mal nen Armschutz und ne weitere Tarsoly ohne Metalbeschläge gebaut:
Bild Bild
Bild Bild

Mal sehen, vielleicht sucht ja jemand sowas als Weihnachtsgeschenk... ;-)