Seite 1 von 1
Verfasst: 18.09.2006, 18:19
von benz
ok der nächste Castortransport naht, da ist der Wunsch nach Krähenfüßen verständlich...
Aber wozu 1300? Für Fußvolk, für Pferde?
liebe Grüße benzi
Verfasst: 18.09.2006, 20:11
von benz
@hugin
wenn dieses Zeichen erscheint

dann handelt es sich meistens um einen WITZ.
Die ernste Frage in meinem Beitrag lautete:
Wozu wurden im 1300. Jahrhundert die Krähenfüße eingesetzt?
liebe Füße, äh Grüße benzi
Verfasst: 18.09.2006, 21:22
von Rado
Wie Tretminen heute,gegen Fußvolk und Pferde.Sowas wurde auch in Tonkrügen von Burgzinnen auf herannahende Belagerer geschleudert,teilweise zusammen mit Ätzkalk.
Fiese Dinger...
PS-Castor:Ich glaube ein paar ELBen würden uns da eher nützen um Löcher in die Tanks der Wasserwerfer(3mm Stahl) zu machen. ;-)

8-)
Verfasst: 19.09.2006, 00:58
von meggan
krähenfüße gab es in Südamerika, bei verschiedenen Völkern auch, nur dort meistens in einer guerilla Außführung mit cactus stacheln und holzhugel, wobei die stacheln meist vergifftet waren. man sieht das prinzip hat sich in vielen kulturen herausgebildet da es einfach praktisch ist etwas hinzuschmeißen bei dem egal wie es fällt ein Dorn, Stachel oder sonstiges nach oben steht.
aber krähenfüße wurden im zwieten weltkrieg nicht nur gegen bereifte Fahrzeuge eingesetzt sondern in entsprechend größeren ausführungen auch gegen panzer.
sind einfach vielseitig die dinger
gruß meggan