Seite 1 von 1

Jagdbögen im Mittelalter??!!

Verfasst: 28.05.2006, 11:29
von kalleklopps
Sagt mal,
kann man eigentlich mit einem Jagdrecurve auf einem mittelalterlichen Turnier aufkreuzen oder wird man dann gesteinigt??

Hab leider keinen Anderen, würde aber gerne mal mitmachen

Gruß
Karl

Verfasst: 28.05.2006, 11:55
von Sanvean
Ich würd jetzt mal sagen, das hängt vom Veranstalter ab. Wir hatten mal einen Bogenmarkt mit winzigem Turnier in Landshut, da waren 2-3 Recurveschützen dabei, der Rest war mit ELB`s am Start. Einfach mal fragen wär wohl das Beste.
Gruß
Martin

Verfasst: 30.05.2006, 07:44
von Katur
kommt auf den veranstalte an.
Auf Burg Herzberg wirst Du bestimmt vollen Eintritt zahlen und an dem Turnier nicht teilnehmen können, denn dort gibt es ein Punktesystem auf "A".

Gruß
Katur

Verfasst: 30.05.2006, 11:43
von Ravenheart
...ansonsten:

@kalle': Das wäre doch ein guter Anlass, sich einen Holz-LB zu bauen!! Hilfestellungen bekommst Du hier genug, und die jüngsten erfolgreichen Bogenbauer hier sind 12 Jahre alt - warum solltest nicht auch Du es hinbekommen?

;-)

Rabe

Verfasst: 30.05.2006, 11:58
von Schluesselmeister
moin.

also zum thema recurve im mittelalter:

wenn es ein recurvter bogen ohne glaslaminat is, dann sollt es kein problem geben. die ersten recurces sind durch funde aus der jungsteinzeit belegt...

wenn der bogen laminiert ist, dann einfach fragen.

Schluesselmeister

Hmm..

Verfasst: 31.05.2006, 16:34
von kalleklopps
Man,
Ich dachte schon, ich werde zerfleischt!

Ich habe tatsächlich daran gedacht, mir einen LB selbst zu bauen.

"Leider" hat mein BigBear tatsächlich Glaslaminat. Ich werde einfach mal nachfragen bei Veranstaltern, da ich ja nun weiß, dass das evtl doch nicht so abwägig ist. Sonst hätte ich mich nie getraut.

Vielen Dank Leute!!!!!

:-) :-) :-)

...kommt auf den Veranstalter an..

Verfasst: 31.05.2006, 16:51
von arcus
...vor knapp 14 tagen hate Vinkona auch einen
beim Gewandungsturnier in Rechberg. Sie hat einfach ein bissl Leder drumgewickelt und schon ging es--obwohl ihr mehrere FC-ler einen Holzbogen
leihweise zur Verfügung gestellt hätten.

Nachfragen kost aber nix.

Ich nehme z.B. immer noch einen zusätzlichen Holzbogen zum "verleihen" auf ein Turnier mit.

Rolf