Seite 1 von 1

Grozer Bögen

Verfasst: 28.06.2004, 10:30
von Ahenobarbus
Hallöle,

kurze Frage an die Reiterbogen-Fraktion. Ein leiber netter Mensch, der mich seit geraumer Zeit wegen der Zugstärke meines Bogens traktiert, behauptet, Grozer würde keine 70# Bögen herstellen und verkaufen. Es wären nur 60 oder max 65# Bögen. Um diese Frage ein für allemal zu klären, hätte ich gerne eine Antwort.

Vielleicht könnte Andrea mal nachhorchen???

bis denn
Ahenobarbus

Verfasst: 28.06.2004, 11:37
von Mongol
Also meines Wissens stellt Grozer auch 70# her - im Zweifelsfrage bei ihm direkt anfragen.

Ich kann mir vorstellen, daß die Nachfrage nach dem Zuggewicht nicht so groß ist und demensprechend nicht so sehr viele gebaut werden...

außerdem steht's ja auch auf seiner Seite, welche Bögen er mit welchen Gewichten baut.

Zugstärken

Verfasst: 28.06.2004, 12:59
von shewolf
@Ahenobarbus: also die Ungarn z.B. werden von 25 bis 120# gebaut, auch Krim-Tartaren gibts bis 120#... die Türken hingegen gibts bis max. 60#, die Mongolen kommen bis 75# und die Skythen gibts bis 90# (uff, wer zieht denn sowas) 8-|

Es ist halt nicht jeder Bogentyp in allen Zugstärken zu haben, aber ich finde die Auswahl schon beachtlich... ;-)

Zuggewicht

Verfasst: 28.06.2004, 14:45
von Taran
In Ulm gab's einen laminierten Türken mit angeblich 90 lbs zu sehen. Der Händler und ich haben ihn gemeinsam nicht gespannt gekriegt, also wird's schon stimmen:lalala

Verfasst: 28.06.2004, 16:35
von Archiv
Mein Freund Michel schießt unter anderem einen Grozèr-Bogen (Aware) mit ca. 90 lbs:wundern ...wobei das noch nicht sein stärkster ist...! Mich wundert es auch jedesmal, wenn ich ihm zusehe. Ich bekomme diesen Bogen nicht einmal halb ausgezogen:schaem ...

Gruß, Hartmut

Verfasst: 01.07.2004, 10:35
von Ahenobarbus
@alle
ich kenne die Seiten vom Grozer, das ist nicht die Frage. Ich hab damals bei Robin-Sport den Bogen mit der Angabe über 70# gekauft und werde permanent von dieser einen Person genervt, der Bogen hätte nur 60#. Das geht seit über einem Jahr so und langsam reicht es mir. Ich glaube nämlich nicht, das dieser Mensch den Unterschied merkt und sich nur produzieren will.
Mir ist völlig egal, ob mein Bogen 50, oder 60 oder 70# hat, ich mag den Bogen und nicht die Stärke, die dahinter steckt oder stecken sollte.

Es geht generell um die Aussage, "... Grozer stellt keine 70# Bögen her, die haben höchsten 60-65#".

Muss ich das Teilchen wirklich messen lassen???

Ahenobarbus

Pfundzahl

Verfasst: 01.07.2004, 10:57
von Taran
Also 60-65 lbs kriege ich gerade noch gespannt, sogar gezogen. Folglich hatte der viiiiiel mehr. Aber ich denke, dein Bekannter wird erst nach dem "wissenschaftlichen" Beweis Ruhe geben. Ist wohl nur der Neid. Kann ja nicht jeder gebaut sein wie du!

Verfasst: 01.07.2004, 11:57
von Aagaard
hää?

habe ich den thread jetzt nicht richtig verstanden!?

Grózer stellt bögen bis zu 120 pfund her, wie shewolf ja schon erwähnte!

schick dieser nervenden person einfach folgende URL:
http://www.grozerarchery.com/htm/magyar/magyar.htm
und dann sieht er auf anhieb, daß da bei draw weight: 25-120# steht!

wenn es jetzt darum geht, das er nicht glaubt das dein bogen 70# inne hat, dann waage geschnappt und nachgemessen, wo ist das problem???

oder du sagst ihm einfach:
"*heul* *schluchz*... ich gestehe... er hat eigentlich nur 40# und ich wollte die ganze zeit nur angeben, tut mir leid *auf-tränendrüse-drück*..."
dann denkt er er hat die competition mit dir gewonnen und läßt dich ab da in ruhe!

RE:

Verfasst: 01.07.2004, 12:43
von Hunbow
Original geschrieben von Ahenobarbus

@alle
ich kenne die Seiten vom Grozer, das ist nicht die Frage. Ich hab damals bei Robin-Sport den Bogen mit der Angabe über 70# gekauft und werde permanent von dieser einen Person genervt, der Bogen hätte nur 60#. Das geht seit über einem Jahr so und langsam reicht es mir. Ich glaube nämlich nicht, das dieser Mensch den Unterschied merkt und sich nur produzieren will.
Mir ist völlig egal, ob mein Bogen 50, oder 60 oder 70# hat, ich mag den Bogen und nicht die Stärke, die dahinter steckt oder stecken sollte.

Es geht generell um die Aussage, "... Grozer stellt keine 70# Bögen her, die haben höchsten 60-65#".

Muss ich das Teilchen wirklich messen lassen???

Ahenobarbus
ich kann beim nächsten treffen meine bogenwaage mitbringen und dann kasst du selber nachmessen. dann hat das rätselraten ein ende! :-)

70# @ was?

Verfasst: 01.07.2004, 14:44
von Ravenheart
... also erstens dauert das Nachmessen eines Zuggewichts ja nun keine 5 Minuten, und lässt sich in jedem Haushalt, der über Personenwaage und Taschen-(oder Kopf-)rechner verfügt sofort machen!

Zweitens ist eine Zuggewichtsangabe ohne Zugweite irgendwie nur bedingt sinnvoll...

Drittens: was geht das die besagte Person an? Ich wäre an Rotbart's Stelle längst unhöflich geworden; und WENN ich mal unhöflich werde (was selten vorkommt), dann in der Regel so, dass danach einfach keine Gesprächsbasis mehr da ist...
:) :) :)

Rabe