Seite 1 von 4

Eiszeitspitze - kennt die einer?

Verfasst: 27.11.2006, 22:31
von morganalafay
Moin,

hab grad bei arschoelogischen Untersuchungen diese Spitze entdeckt:

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14009/eiszeitspitze.jpg]
Bild[/url]

Kennt die einer?

Damit sie für die Nachwelt nicht verschwindet hab ich sie in Whiskey konserviert.

Gruß Tom

Verfasst: 28.11.2006, 07:00
von kra
Pfui, Whisky-Schänder !!! :D :D :knuddel

Verfasst: 28.11.2006, 09:01
von Karl-Heinz
Oh Gott der Mensch tut Eis in Wiskey :bash :bash

Tom Du Ferkel.

Mit entsetzem Gruß

K-H

Verfasst: 28.11.2006, 09:20
von Ravenheart
Also watt denn nu?

Whiskey (irisch)?
oder Whisky (schottisch, canadisch)?

:D

Rabe

Verfasst: 28.11.2006, 09:33
von Karl-Heinz
:-o

Wiskey ist immer schottisch.

Gott was geistern hier für Leut rum.

K-H

Verfasst: 28.11.2006, 10:48
von Ravenheart
Tss-tsss...

http://www.code-knacker.de/whisky.htm

Zu viel Wiskas genascht, wa'?

;-)

Rabe

Verfasst: 28.11.2006, 11:00
von Karl-Heinz
Muschelschubser :D

Ein-Satz-verhinderer.

Gruß

K-H

Verfasst: 28.11.2006, 11:32
von Beowulf
Laßt mich mal morganlafay in Schutz nehmen.

Egal, ob nun Whisky oder Whiskey (nur Rabe's Wiskas nicht) - beide gehören in ein mit heißem Wasser ausgeschwenktes Glas und wahlweise mit oder ohne Eis.

Wenn das Glas ausgeschwenkt ist, erwärmt sich der Whisk(e)y sehr schnell, verbreitet zwar sein Aroma im Raum, ist aber zu warm, um auf der Zunge auch nochmal sein Aroma auszukosten, deswegen das Eis ...

Ich bin technisch vollauf morganlafay's Meinung.

Verfasst: 28.11.2006, 11:54
von Steini
Zurück zum Thema, Ihr Alkoholkonsumenten!!

Isch kenne diese Eiszeitspitze. Vor ca. 1 Jahr habe ich bei Grabungen an einer frühzeitlichen Siedlungsstätte sogar die Gussformen für diese Spitzen gefunden. Die Grabungen fanden statt bei... ...Moment, wie hieß der Ort noch gleich... ...ach, ja, hier stehts: IKEA!
:D :D :D

Steini

alsooo..

Verfasst: 28.11.2006, 12:00
von Loeffelchen84
mein lieber rabe,
die von dir verlinkte seite zeigt sich schon im ersten satz als informationsquelle über das Lebenswasser absolut unqualifiziert.
Alleine die behauptung das Wort Whisky würde von "usquebaugh" kommen ist zutiefst inkompetent.... das ist nämlich die anglisierte form :tsktsk die ursprüngliche korrekte gälische Bezeichnung ist "uisge beatha"

Desweiteren: vielleicht kann man diesen sogenannten amerikanischen whiskey, genauer Bourbon, mit Eis trinken (obwohl das zeug wirklich nur zum mixen verwendet werden sollte :D )
Aber doch keinen scotch!!!!!! und auch keinen irischen single malt!!!!!

Das ist ja die reinste Blasphemie!!!

Jungs ich bin zutiefst enttäuscht von euch...:schlecht

Ich glaube wir müssen beim nächsten NB wieder ne verkostung machen... ;-)

RE:

Verfasst: 28.11.2006, 12:01
von Bard
Original geschrieben von Karl-Heinz

:-o

Wiskey ist immer schottisch.

Gott was geistern hier für Leut rum.

K-H

Whisky kann schottisch oder wie Rabe schon richtig anmerkte kanadisch sein - Whiskey ist irisch (oder amerikanischer Bourbon - bäh)
Und ich frag mich auch was hier für Leute rumgeistern...


MfG Bard



Edit: Wir müssen wohl nächstes Jahr in Neubrunn noch mal Whisky-für Anfänger-Lehrgang halten. EIne kompetente Testermannschaft hat sich ja letztes Jahr schon gefunden...

Verfasst: 28.11.2006, 12:02
von mbf
Gabs da nicht auch einmal eine Werbung im Fernsehen, bei der ein Whisk(e)ytrinker ein Glas vom Tisch schubste mit den Worten: "Das ist Jim Beam"? Kann mich aber auch irren... :D

Verfasst: 28.11.2006, 12:06
von Steini
Blasphemie?
Kann ich auch...

Als Wenig- bis kein-Alkoholtrinker habe ich für Whisky, Whiskey, Bourbon und Konsorten nur eine sinnvolle Verwendnung:
Die Schweibenwaschanlage meines Autos im Winter. Schmiert aber leider etwas und ist daher nicht optimal...
duckundweitwech
:) :D :D :D 8-)

Steini

RE:

Verfasst: 28.11.2006, 12:43
von WesselCh
Original geschrieben von Steini

Blasphemie?
Kann ich auch...

Als Wenig- bis kein-Alkoholtrinker habe ich für Whisky, Whiskey, Bourbon und Konsorten nur eine sinnvolle Verwendnung:
Die Schweibenwaschanlage meines Autos im Winter. Schmiert aber leider etwas und ist daher nicht optimal...
duckundweitwech
:) :D :D :D 8-)

Steini
Ich bevorzuge Cask strenght und sowas solltest Du lieber nicht in die Wischwaschanlage kippen. Nicht weil es schmiert, sondern weil es Deine Wischergummis zerbröselt. Also lieber sanft die Kehle herunter rinnen lassen und genieeeeeeeeeeeeeeeeeßen.

Gluck gluck, christian

Verfasst: 28.11.2006, 15:36
von merdman2
Jupp, Cask Strength! Eventuell noch mit 1-2 Tröpfchen guten Quellwassers!

Beim Tasting bin ich dabei!

Markus