Regenköcher...
Verfasst: 07.12.2006, 18:25
Halloo alle miteinander!!
Gleich als meine erste Tat hier im FC hätt ich eine Bitte an euch: Zu folgender Idee hätt ich gern mal eure Meinung, Ideen und Kommentare gehört.
Nachdem die Variante Plastiktüte und normales PVC-Rohr mit Kappe im Praxis-Test bei Regen (Nieseln sowie vorsintflutliche Regenschauer) von mir als nicht zufrieden stellend gewertet wurden (Plastiktüte flattert fort, die Pfeile im Rohr scheppern... :-( :motz ) hab ich folgende Idee für einen Regenköcher:
(100%ige einfache Realisierung noch nicht getestet!!)
1) PVC-Rohr mit Kammern, etwas länger als Pfeile
2) Verschlusssystem à la Streudose
Hab mir aber gedacht, nimm eine Art „Doppeldeckel“. Der untere wie obere haben je eine viertel Öffnung, beide sind mit einer Kontramutter verbunden und der untere passt in die Röhre, der obere drauf.
Der untere ist per Klicksystem (meine Idee: Kugelschreiber-Klick-Mechanismus an Unterseite montieren, 4 Löcher im Rohr zum Einrasten) fixiert und der obere kann unabhängig davon hin und her gedreht.
(Ist wirklich nur das was es ist, eine Skizze nämlich.. :schaem :schaem
3) Sieht in Praxis so aus: Hab in meinen Kammern die Pfeile und den oberen Deckel über die „blinde“ Seite des zweiten Deckels gedreht = geschlosssen. Steh ich nun am Abschusspflock, dreh ich den oberen Teil, nimm meinen Pfeil (kann den Deckel ja wieder rüber drehen) und schieße (und treffe natürlich... ;-) ) Da ich ja auch noch einen zweiten und dritten Pfeil brauch, wiederhol ich dass. In der Zwischenzeit sind aber alle meine anderen Pfeile trocken geblieben. Sollten nun die bisherigen Pfeile sich verabschieden oder die Federn total einlaufen, drück ich einfach meinen Kugelschreiber-Mechanismus, dreh das ganze Deckelsystem eine Kammer weiter – rastet ein und der Spaß kann von vorne los gehen!!
4) Zum PVC-Rohr: Bin draufgekommen (da ich nur 1.56 groß bin :bash :motz :bash :bash ) dass mich so ein PVC-Rohr als „Seitenköcher“ ziemlich stören wird und mir kam die Idee, eine Art „Kammernsack“ aus so 'ner Allzweckplane
herzustellen. Stellt sich bloß die Frage wie mit dem Deckelsystem kombinieren?
Sollte jedoch bereits jemand von euch eine gute Lösung fürs Regenproblem haben, raus damit! :anbet :anbet
Danke schon mal im Voraus, (**)
Gleich als meine erste Tat hier im FC hätt ich eine Bitte an euch: Zu folgender Idee hätt ich gern mal eure Meinung, Ideen und Kommentare gehört.
Nachdem die Variante Plastiktüte und normales PVC-Rohr mit Kappe im Praxis-Test bei Regen (Nieseln sowie vorsintflutliche Regenschauer) von mir als nicht zufrieden stellend gewertet wurden (Plastiktüte flattert fort, die Pfeile im Rohr scheppern... :-( :motz ) hab ich folgende Idee für einen Regenköcher:
(100%ige einfache Realisierung noch nicht getestet!!)
1) PVC-Rohr mit Kammern, etwas länger als Pfeile
2) Verschlusssystem à la Streudose

Hab mir aber gedacht, nimm eine Art „Doppeldeckel“. Der untere wie obere haben je eine viertel Öffnung, beide sind mit einer Kontramutter verbunden und der untere passt in die Röhre, der obere drauf.
Der untere ist per Klicksystem (meine Idee: Kugelschreiber-Klick-Mechanismus an Unterseite montieren, 4 Löcher im Rohr zum Einrasten) fixiert und der obere kann unabhängig davon hin und her gedreht.
(Ist wirklich nur das was es ist, eine Skizze nämlich.. :schaem :schaem

3) Sieht in Praxis so aus: Hab in meinen Kammern die Pfeile und den oberen Deckel über die „blinde“ Seite des zweiten Deckels gedreht = geschlosssen. Steh ich nun am Abschusspflock, dreh ich den oberen Teil, nimm meinen Pfeil (kann den Deckel ja wieder rüber drehen) und schieße (und treffe natürlich... ;-) ) Da ich ja auch noch einen zweiten und dritten Pfeil brauch, wiederhol ich dass. In der Zwischenzeit sind aber alle meine anderen Pfeile trocken geblieben. Sollten nun die bisherigen Pfeile sich verabschieden oder die Federn total einlaufen, drück ich einfach meinen Kugelschreiber-Mechanismus, dreh das ganze Deckelsystem eine Kammer weiter – rastet ein und der Spaß kann von vorne los gehen!!
4) Zum PVC-Rohr: Bin draufgekommen (da ich nur 1.56 groß bin :bash :motz :bash :bash ) dass mich so ein PVC-Rohr als „Seitenköcher“ ziemlich stören wird und mir kam die Idee, eine Art „Kammernsack“ aus so 'ner Allzweckplane

Sollte jedoch bereits jemand von euch eine gute Lösung fürs Regenproblem haben, raus damit! :anbet :anbet
Danke schon mal im Voraus, (**)