Seite 1 von 1
Köcher a la quick & dirty
Verfasst: 26.04.2005, 11:24
von Archiv
Ich wollte mir schon längst einen Köcher im Indianischen Stil bauen, neulich überkam es mich und so hab ich ohne Schnittmuster, nur so Auge x Pi,Pfeillänge x Fassungsvermögen, aus einem knappen Stück Hirschhaut, das Beste gemacht. Die Reste reichten gerade noch für den Gurt.
Auf dem letzten Turnier, fand ich dann auch noch das passende Messer dazu und ein neues Stück Hirschhaut für die Messerscheide.
javascript:paste('

');
Verfasst: 26.04.2005, 11:28
von Peter O. Stecher
Coooool !!
schön!
Verfasst: 26.04.2005, 11:31
von Ravenheart
(OT:-): Hey, fidi', lange nix von Dir gelesen!(/OT)
Sehr gelungen! Wow!
Rabe
Verfasst: 26.04.2005, 11:40
von HolunderWunder
kann ich mich nur anschliessen ... sieht sehr schön aus! wie trägt der sich denn im «einsatz»? mir gefällt auch der regenschutz für die federn
gruss,
thilo
Verfasst: 26.04.2005, 11:54
von Archiv
Hallo Fidi....
ein wunderschöner Köcher. Richtig schön stimmig auch mit dem Messer. Aber das Leder war doch nicht knapp, bei so vielen Fransen:-)
Ich weiß jetzt nicht, ob ich richtig liege, aber du bist Linkshänder, oder? Zumindest ist der Köcher für einen Linkshänder gebaut, wenn du ihn in der indianischen Art tragen willst.
Verfasst: 26.04.2005, 11:59
von Archiv
Ein schönes Stück. Super! Das Messer ist soetwas wie das i-Tüpfelchen...
cool!!
Verfasst: 26.04.2005, 17:45
von zeno
sieht richtig toll aus!
großes Lob!
Verfasst: 26.04.2005, 18:47
von tipiHippie
Fein fein Fidifritzala...
aber Dein Damenstiefelköcher war doch wohl um Längen quicker und vor allem "dirtier", oder?
Gibts den eigentlich noch oder war das nur ein vorübergehender Notbehelfsgag?
very Quick und richtig Dirty!
Verfasst: 08.06.2005, 12:37
von Pictor Lucis
@ fidiralala: Dein Indianerköcher ist doch ein schönes Teil.
Unter Quick und Dirty verstehe ich so etwas:
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]

[/url]
Im Baumarkt ein DN 50 Abwasserrohr und eine Verjüngung (1,77 Eus). Dazu ein paar Lederreste um einen Blechdeckel geklebt.
Die Verjüngung an der Schiesslinie in den Boden getreten, Deckel reinlegen und Rohr einstecken.
Et Voilá: [url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]

[/url]
Es passt wunderbar ins Ambiente.

Verfasst: 08.06.2005, 13:42
von Peter O. Stecher
Wenn Du noch eine Paketschnur oder Spagat dranmachst ist es ein super traditioneller
Rückenköcher --- igitt, igitt:D