Seite 1 von 1
Rosenholz
Verfasst: 02.08.2006, 19:52
von Wim
Es gibt hier an einigen Stellen meiner mehr oder weniger blühenden Heimat wilde Rosenstöcke, die einzelne sehr dicke Triebe aufweisen, die für einen Bogen geeignet sein könnten. Wenn denn das Holz geeignet wäre. Hat das schon jemand versucht und kann hier seine Erfahrungen mitteilen oder auch die Erfahrungen Anderer?
Gruß Wim
Verfasst: 02.08.2006, 20:54
von shantam
obs für einen bogen taugt weiß ich nicht,aber es taugt für pfeile.
ein englisches how-to gibts
hier
gruss shantam
Rosenholz
Verfasst: 02.08.2006, 21:37
von stefanw
Frage zum Rosenholz.
Man liest in so manschen Büchern, und Romanen etwas von Rosenholz. Ist da eine bestimmte Sorte gemeint? Ich habe letzten Winter eine wilde Heckenrose (Hagebutte) geschnitten, und mir ein 1 Meter langes Stück von etwa 6cm dicke zur Seite gelegt. Das soll ja eine tolle Maserung haben, habs aber noch nicht aufgeschnitten.
Kann man etwas damit anfangen. z.B. Griffstück, Messergriff, oder sogar für nen Bogen???
Oder ist das Brennholz?
Gruß Stefan.
Rosewood
Verfasst: 02.08.2006, 21:51
von Broken Arrow
Hi
Das Thema gabs schonmal (Nein ich weise nicht auf die Suchfunktion hin :-))
http://www.fletchers-corner.de/forumvie ... _2567.html
Hoffe der Link funzt.
Ich hatte vor einiger Zeit dieselbe Frage.
Gruss
BA
Danke
Verfasst: 02.08.2006, 22:17
von stefanw
@ Broken arrow
Aha, Palisander, -also Brennholz :-(
Ich bin noch FC Neuling, danke für den Tipp mit der Suchfunktion.
Gruß Stefan
PS.: der Link hat gefunzt. :-)
Rosewood ist kein Rosenholz
Verfasst: 02.08.2006, 22:25
von morganalafay
Moin zusammen,
der englische Begriff Rosewood bezieht sich auf eine Gruppe dunkler Harthölzer und hat mit der normalen Rose nix zu tun.
Stefan schau mal aufs Griffbrett Deiner Gitarre, da wird zu 80 % Rosewood verwendet.
Das europäische Rosenholz ist zäh und elastisch, wenn man Stücke von geeigneter Größe findet sollte man es zumindest mal ausprobieren.
Meistens sind sie aber zu klein, da der Gärtner sie stark zurückschneidet.
Gruß Tom
Gitarre
Verfasst: 02.08.2006, 22:36
von stefanw
Präzisierung?
Verfasst: 02.08.2006, 22:38
von Wim
@shantam, die Verwendung als Pfeilholz hat mich erst auf die Idee gebracht, danke dir, ich hatte den Link velegt :-)
Ansonsten meine ich wirklich das am Weges- oder sonstworand üppig wuchernde Stachelzeug mit den wunderbar duftenden Blüten und den extrem gesunden und vielfältig verwendbaren Früchten (Hagebutten), also kein Rosewood oder Palisander oder so. Und ob das Holz für Bögen taugt oder nicht, geht aus dem Thread, den Broken Arrow dankenswerter Weise rausgesucht hat, nicht hervor. Für mich jedenfalls nicht. 8-|
Gruß Wim