Seite 1 von 1
Suche nach "RATAN"
Verfasst: 29.12.2005, 12:47
von Michlberger
Ich bin ein hobby Bogenbauer und wohne in Österreich im Raum Schärding.
Ich suche Bezugsquellen für Rattanstäbe mit min. 40mm Durchmesser und einer Länge von ca.2m
Danke für die Antworten!!!!!!!!!!!! :anbet
Rattan
Verfasst: 29.12.2005, 13:14
von Trebron
Rattan findest Du hier:
http://www.schardt-kg.de/body_index.html
Der hat auch Bambus.
Frage mal einen Korbmacher oder Hersteller von Rattanmöbel bei Dir !!!!
Hier im Forum gibt es Seitenlange Threads über Rattanbogen,
diesen zum Beispiel
Ich baue zur Zeit fast nur Rattanbögen (**)
Trebron
Verfasst: 29.12.2005, 15:05
von shewolf
... und es könnte Deine Suche erleichtern, wenn Du nach "Manau" fragst, das ist das gleiche Material, nur eine andere Bezeichnung ;-)
Verfasst: 04.02.2006, 00:08
von iTeNs0
ja diesen Link dort der oben genannt wurde habe ich benutzt und bin tritzdem nicht schlauer geworden ich wollte nähmlich wissen wieciel sone Stange Rattan [Maße 1,60m lang und durchmesser 40-45mm] kostet bzw. ob jemand einen ONLINE-Shop kennt ?
Verfasst: 04.02.2006, 02:33
von Rado
Dann änder mal den Link in deinem Adressbalken,so daß nur noch
www.schardt-kg.de da steht.So kommst du auf die Homepage und kannst dir die Preislisten (grüne Tabelle links)runterladen.
Oder klick einfach hier bei mir.

Verfasst: 04.02.2006, 10:34
von Michlberger
Danke für eure antworten!!!!!!!!!!!!
Der link ist sehr gut, man findet alles was man braucht!!! 8-)
Verfasst: 04.02.2006, 10:55
von Karl-Heinz
@ Michlberger
neueste Info zu Rattan; beim Bau von Kinderbögen (alle gleiches Design) ist mir aufgefallen das das Mindestgewicht für eine Stange von 40 mm Durchmesser und 3,8m Länge (Schardt-KG) nicht unter 2000 g liegen sollte. Ich habe das schon mal mit Trebron disskutiert, aber da er seine nicht mit dem "meter" baut sondern "nur" so habe ich ein paar Daten festgehalten. Die Zugfestigkeit von einer 1500g Stange ist so gering das die Bögen im Griffbereich am Rücken ca. 1 cm tief aufgeplatzt sind. Die Bögen waren pyramidal, 130 cm lang 38 auf 15 mm in der breite und aus einer halben Stange (20mm) der Griff war Bauchseitig aufgeleimt ca. 20 cm. Das Zuggewicht war 12 lbs.
Steini war auch sehr entsetzt dies zu sehen. Bei "Rohlingen" über 2000g hatte ich kein Problem bis 18 lbs zug.
Gruß
K-H
No Problem
Verfasst: 04.02.2006, 15:32
von Broken Arrow
Hi
Als bekennender Rattanianer

bin ich ein wenig irritiert über die recht geringen Zuggewichte die Ihr aus den Flitzen herausbekommt.
Ich hab mir nie ernsthaft über das Gewicht der Staves Gedanken gemacht, und trotzdem meist das angestrebte Zuggewicht erreicht.
Letzte Woche hab ich einen 55# Rattan Recurve gebaut und der ist nicht unbedingt dick.
BTW ist es einer der schnelleren Sorte welcher
Auf der Startseite ist eine detailierte Bauanleitung für Rattanbögen.
Bei den angegebenen Maßen sollten 35-50# Bögen möglich sein.
BA
Verfasst: 05.02.2006, 10:15
von Karl-Heinz
@ BA
über die explodierten Kinderbögen war ich auch baff, da ich ach schon einen Recurve von 48b lbs gebaut habe und das ohne große Probleme. Die Stange hatte bei 3,8 m 2,4 Kg, oder wie Trebron sagt einer mit Streifen.
K-H
Hab auch ne Adresse
Verfasst: 07.02.2006, 09:44
von FoerLivUnSeel
Hallo,
hab auch ne Adresse fürManau aufgetan.
www.scherer-ohg.de.
Hab eben was bestellt um die Qualität mal zu prüfen.
Verfasst: 10.02.2006, 14:16
von Thorus
Wenn ihr Rattan(oder Manau) bei den angesprochenen Händlern bestellt, welche Mengen bestellt ihr da???
Ich bräuchte nämlich nur ca. 5-10 Stück und will mir nicht gleich einen Ballen mit 50 oder mehr Stäben kaufen.
Was ist eigentlich besser für den Bogenbau geeignet??? Geschält oder Ungeschält??? :-(
Verfasst: 11.02.2006, 09:57
von Karl-Heinz
@ Thorus
Ich habe bei der Fa. Schardt gekauft und mir 15 Stangen per Spedition bestellt (30€). Ich habe mit Steini geteilt und so hat jeder ein paar Stangen auf Lager. Ich habe geschält und Natur genommen, die ungeschälten haben ein wenig mehr Potetial. Kauf ruhig mehr den die Lust kommt beim bauen.
Gruß
K-H
Re: Hab auch ne Adresse
Verfasst: 16.05.2012, 10:22
von FoerLivUnSeel
FoerLivUnSeel hat geschrieben:Hallo,
hab auch ne Adresse fürManau aufgetan.
http://www.scherer-ohg.de.
Hab eben was bestellt um die Qualität mal zu prüfen.
Nachtrag zur Qualität:
Bin damit recht zufrieden. Hab ein paar schöne Bögen damit hinbekommen.
- einen zum "herumexperimentiern", den hab ich dannauch geschrottet
- einer zur Deko in Form der Plains,
- ein Recurve für meine Tochter
weitere werden noch folgen, hab noch nicht alles aufgebraucht.