Tips gesucht

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Heimer
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.02.2005, 19:49

Tips gesucht

Beitrag von Heimer »

Hallo Baufreunde,
Ich war Vorgestern im Sägewerk, um mal zu gucken, ob man das teure Rohlingkaufen nicht umgehen kann. Der Chef persönlich nahm sich Zeit, mit mir eine Bohle Esche herauszusuchen, nachdem ich ihm erklärt habe wofür ich das hölz brauche und sein Interesse geweckt habe. 5m aus der mitte des Baumes, reelle 2-3 Bögen, wie ich denke. Nun kamen wir an einer Kirsche vorbei.:D -dachte ich und durfte mir auch prompt dort 5m der genauen Mitte raussuchen. El Cheffe zerlegte mir dann beide Bäume auf Fiestagrösse. Ein Kollege schnitt mir die Bohle auf Anweisung zu. Nun hab ich fünf Rohlinge 3 Esche, 2 Kirsche würde am liebsten gleich loslegen, dachte mir aber: Fragen wir doch mal die Jungs bei FC habt Ihrs schon mal mit Kirsche gemacht:knuddel und muß ich da was besonderes beachten? Die Kirsche hat nen leichten dreh und ist Astfrei. Es juckt in den Fingern ich trau mich aber nich
8-|
danke im Voraus, euer Heimer
Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Bauchholz

Beitrag von Broken Arrow »

Hi

Ich hab letztes Jahr einen Kirsche Bauch mit Bambus als Rücken verheiratet.
Hab daraus einen Langbogen gebaut.
Ergebnis:
Sehr schnell extrem leise und schön leicht.
Der Bogen hatte 45# bei 68"

Kirsche als Rücken hab ich noch nicht probiert.

Viel Spass.

Rolf
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Tips gesucht

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Heimer Fragen wir doch mal die Jungs bei FC habt Ihrs schon mal mit Kirsche gemacht
danke im Voraus, euer Heimer
Also mit Kirsche hab ichs noch nicht gemacht, da hat meine Frau was dagegen :D

Zu Bogenbauen eignet sie sich aber recht gut!
Sinnvolles oder bevorzugtes Profil ist halt der Flachbogen.
Selfbogen habe ich daraus noch nicht gemacht
aber bei einem mit Backing solltest du das Backing nicht zu dick machen um die Kirsche nicht zu überlassten und sie damit zu Stauchrissen und übermäßig viel Set zu bringen.
Sir Ralph
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 07.09.2004, 17:28

Kirsche

Beitrag von Sir Ralph »

Hallo, unser Bogenbauer, hat schon einige aus Kirsche gemacht, sind schön schnell und vor allen Dingen super leicht.
Sieht auch gut aus.
Heimer
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.02.2005, 19:49

RE: Tips gesucht

Beitrag von Heimer »

Also ich bin begeistert, wieviel response ihr mir gegeben habt. Da ich nun zwei wochen Urlaub habe, werde ich mich frohen Mutes ans werk machen. Wird wohl flach und 170cm lang. Ist übrigens mein zweiter den ich insgesamt mache, drückt mir die Daumen. Der erste war Hickory, den empfand ich als einfach. Also schönen Dank, jetzt trau ich mich.

8-)
Heimer
Heimer
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.02.2005, 19:49

RE: RE: Tips gesucht

Beitrag von Heimer »

...und sie damit zu Stauchrissen und übermäßig viel Set zu bringen.
Hi Henning, ick bin leider Novize was die Sprache angeht. Was zum Geier ist den Set?:schaem
Heimer
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Wir haben in der linken Spalte unter "Specials" einen Link auf ein "Lexikon". Da wird versucht, alle Fachgebriffe zu erklären. Fehlt was, so wird es meist sehr schnell eingefügt.

@all:
Und gleich was gefunden, was nicht vorhanden ist: Stauchrisse wird nicht erklärt.

Stauchrisse sind feine, quer zur Faser verlaufende Risse oder Verwerfungen auf der Bauchseite des Bogens. Sie deuten drauf hin, daß das Bauchholz die Druckkräfte nicht aufnehmen kann. Entweder das Holz ist noch zu feucht, oder das Backing ist zu stark.
(Profis bitte verbessern, wenn nicht richtig)
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

wg. Kirsche: Gutes Holz, leicht und wenig Stringfollow (Set); etwas anfällig für Stauchrisse, daher kantiges Profil mit flachem Bauch bauen. Wichtig: Breite Ringe, 4 mm minimum! Splintholz als Rücken, Kernholz als Bauch nehmen, möglichst langen Bogen (oder kurzen Auszug) bauen, starke Krümmung wird schlechter vertragen.

Tipp: Kirsche hat eine "bewegte" Oberfläche; ist der Ring aber breit genug, sollte man die unbedingt "planieren"; das erleichhtert ungemein die Herstellung eines gleichmäßigen "Tapers" (Dicken-Abnahme zum Ende hin).

wg. Stauchrisse/Lexikon: Danke, is eingefügt, allerdings als Verweis auf "Kompressions-(brüche)"

Rabe
Antworten

Zurück zu „Bögen“