Hallo!
Ich habe die Möglichkeit an Robinienholz zu gelangen. Jetzt wollte ich euch mal fragen wie ihr Robinie trocknet. Ungespalten oder Rinde dran gelassen usw???
Danke schon mal im vorraus!
Fawkes
Robinie trocknen
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Da (viele, ich auch) bei Robinie nur das Kernholz verwenden, besteht keine Notwendigkeit, die Rinde dran zu lassen; die äußeren Ringe werden eh entfernt.
Aus selbem Grund müssen Robinienstämme dann dicker sein, würde sagen mind. 20 cm Durchmesser. Stämme über ca. 8 cm solte man immer spalten.
Versiegeln der Stirnseiten mit Holzleim nicht vergessen! Jeder Tag unversiegelt kostet ca. 3 cm Länge auf jeder Seite wg. Rissbildung!
Trockenzeit mindestens 6 Monate!
Rabe
Aus selbem Grund müssen Robinienstämme dann dicker sein, würde sagen mind. 20 cm Durchmesser. Stämme über ca. 8 cm solte man immer spalten.
Versiegeln der Stirnseiten mit Holzleim nicht vergessen! Jeder Tag unversiegelt kostet ca. 3 cm Länge auf jeder Seite wg. Rissbildung!
Trockenzeit mindestens 6 Monate!
Rabe