Seite 1 von 1

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 17.05.2003, 17:36
von Archiv
eine meiner schönen grüngelben Baumpythons hat das zeitliche gesegnet.hab sie in der tiefkühltruhe.ich werde sie jetzt häuten, und die haut mit stecknadeln auf ein brett spannen.nun will ich sie trocknen und gerben.was tu ich als nächsten schritt?erst trocknen? erst gerben?mit dem eigenen (nicht meinem*g*)gehirn?....bitte um infos....

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 17.05.2003, 20:08
von Archiv
......bitte um infos....

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 17.05.2003, 20:28
von Stefan
Zum Thema "Gerben" gibt es ein gutes Buch: "Gerben" von H.Ottinger/U.Reeb bei Ulmer
Bei den meisten Tieren reicht das Hirn des Tieres für eine Hirngerbung der Haut - ob das auch für Schlangen gilt weiss ich nicht - ich hab da meine Zweifel. Wenn du dier Haut Gerben wills würde ich sie vorher nicht trocknen ( du müsstest sie erst wieder einweichen vor der weiteren Verarbeitung) . In der Gefriertruhe liegt sie bis zur Verarbeitung erstmal perfekt.
Mit der Hirngerbung hab ich selbst noch keine praktische Erfahrung, aber die Arbeitsschritte sind im einzelnen:
1. Haut abziehen
2. Entfleischen: auf Gerberbaum oder auch glattem Küchentisch. Auf dem Tisch am besten mit selbst gebauten "Einhandschaber" [alte Feile scharf schleifen und die Ecken abrunden(!!)]wie mit einem Hobel Fleisch und Unterhautfettschicht von der Haut schaben. Bei einer schmalen Schlangenhaut geht wahrscheinlich auch ein schmales Brett als unterlage und ein gerades Messer. Vorsicht wenn die Haut nicht ganz glatt aufliegt und eine Falte schlägt hast du ruckzuck ein Loch drin. Am besten ein Ende der Haut fixieren.
3. Haut auf Rahmen aufspannen.
4. (Kalk)äschern - bei dünner Haut geht wahrscheinlich auch ohne. Holzasche mit Wasser zu einem dicken Brei rühren - auf der Haut grosszügig verteilen (Innenseite) ca 0,5 - 3Std. , dann gründlich abwaschen.
5. Hirn mit wenig(!)Wasser kochen - ich würde mir vom Schlachthof ein zusätzliches Hirn z.B. von Schaf oder Ziege holen.
6. Hirn zerbröseln und mit glattem grossen Kieselstein in die Haut (Innenseite) - oder eher sozusagen fast duch die Haut durch massieren.
7. kaltes Kochwasser in dem das Hirn lag auch in die Haut massieren
8. jetzt wird es anstrengend: über straff gespannte Schnur oder aufrecht stehendem Brett die Haut in allen Richtungen hin und her ziehen und dehnen bis sie trocken ist - wenn du das nicht machst wird sie hart wie ein Brett - je besser du das machst desto weicher.
9. über Rauch räuchern (nicht zu heiss) - den Qualm am besten indekt unter die Haut leiten (Rohr o.ä.). Erst dieser Schritt macht das Leder wasserfest, sonst wird die Haut hart wenn sie nass wird.

Soweit die stark "eingedampfte" Anweisung aus dem Buch
Viel Erfolg und Glück

• Nachricht wurde von Stefan am 17.05.2003-20:35 nachbearbeitet!

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 17.05.2003, 20:43
von Stefan

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 18.05.2003, 10:43
von Creb
Hab eine Seite gefunden die sich mit sowas beschäftigen.
safariteam.de/index.htm
weiss aber nicht obs funktioniert.

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 18.05.2003, 19:59
von Archiv
.....danke sbartels und creb,ganz im besonderen stefan.

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 18.05.2003, 21:04
von ThalionDrayan
Ich staune doch immer wieder was Leute nicht alles selber machen...ich meine das hört sich einerseits wirklich super interessant an, andererseits muss ich zugeben das ich in der Hinsicht (Tiere aufschneiden, Gedärme entnehmen, Gehirn kochen) ein ziemliches Weichei bin undwahrscheinlich eher kotzen würde, als sowas hinzubekommen ;-)

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 19.05.2003, 08:42
von Stefan
@ThalionDrayan
Das ist zumeist deutlich weniger schlimm als du dir das in deiner Vorstellung ausmalst. Ich habe für mich festgestellt, dass ich nach meiner ersten ersten selbst gegerbten Haut zum Beispiel meine Lederschuhe unter ganz anderem Blickwinkel betrachte, oder nach dem ersten selbst geschlachteten Schwein Wurst und Fleisch mit anderem Bewusstsein esse. Als wirklich ekelig habe ich das nicht erlebt - einzige Ausnahme war ein teilweise misslungene vegetabile Gerbung auf unserem Balkon - das Gestank war unglaublich - ich habs trotzdem durchgezogen. Aber ehrlich gesagt bis zum nächsten Versuch lasse ich noch etwas Gras über die Sache wachsen...  ; ))

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 19.05.2003, 08:54
von Warbeast
also ich habe auch einige roh häute
bin aber zum gerben nih net gekommen
hab nch net die lust verspürrt dem kaninchen den schädel aufzuschlagen, um ans hirn zu kommen
aber in einer langweiligen stunde wo ich grd nen toten krnickel habe probier ich das auf jeden fall mal

mfg Phil

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 19.05.2003, 09:19
von gervase
Hast du einen Sprachfehler oder fehlen dir die Vokale auf der Tastatur.Ist recht anstrengend, deine Beiträge zu lesen, Phil ;-)
Schreib einfach langsamer, auf Zehntelsekunden kommts doch hier wohl nicht an

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 19.05.2003, 09:21
von Archiv
.....jaja,ich hab auch so ne tastatur.....*ggg*nichts für ungut,ich dank euch für die beiträge.

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 19.05.2003, 09:33
von Archiv
wie war das noch:

wär Rechschreibefähler finded darf si behalten.

Gruss
Howie

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 20.05.2003, 09:10
von Mongol
aha also eine Gerbungsmethode zum Kopfzerbrechen... ;D

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 28.05.2003, 14:43
von Taran
http://www.primitivearcher.com/dc/dcboa ... c_id=41859

Andere haben auch so ihre Probleme!

....gerben einer Schlangenhaut!

Verfasst: 29.05.2003, 00:22
von Mongol
@Gervase
Vokale kaufen?

@Clochardo
Ich bin mal gespannt, was Snakes Weib dazu meint, wenn Du ihm die Haut gerbst.... ;D