Fahrradreifen anstelle von Schraubzwingen
Verfasst: 25.01.2006, 13:06
Hallo,
inspiriert von dem Buch von Pip Bickerstaffe habe ich alte Fahrradreifen zum Zusammenpressen einer Leimung ausprobiert und bin sehr zufrieden.
Pip Bickerstaffe schreibt zwar man solle die Schläuche von Autoreifen (wenn man denn welche mit Innenschlauch findet) benutzen. Aber Fahrradreifen sind leichter zu bekommen und müssen nicht erst zerschnitten werden. Da die Oberfläche der Reifen sehr gut haftet lockert sich die Wicklung auch nicht. Je nach Länge des Rohlings und wie eng man wickelt kommt man mit 5-7 Schläuchen aus.
Die Leimfuge ist sehr dünn und gleichmäßig (also nicht als Fuge erkennbar) geworden.
inspiriert von dem Buch von Pip Bickerstaffe habe ich alte Fahrradreifen zum Zusammenpressen einer Leimung ausprobiert und bin sehr zufrieden.
Pip Bickerstaffe schreibt zwar man solle die Schläuche von Autoreifen (wenn man denn welche mit Innenschlauch findet) benutzen. Aber Fahrradreifen sind leichter zu bekommen und müssen nicht erst zerschnitten werden. Da die Oberfläche der Reifen sehr gut haftet lockert sich die Wicklung auch nicht. Je nach Länge des Rohlings und wie eng man wickelt kommt man mit 5-7 Schläuchen aus.
Die Leimfuge ist sehr dünn und gleichmäßig (also nicht als Fuge erkennbar) geworden.