Seite 1 von 4

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 17:10
von Zentaur (✝)
hat jemand zufällig ein befiederungsgerät zu viel? am besten zur befiederung mit rechtsdrall. ich überlege mir ein JoJan 6fach bei bowra zu bestellen, doch vorher wollt ich mal rumhorchen. schadet ja nix.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 17:18
von Archiv
Mit den Jojans kann man nicht so gut drall befiedern. Das geht mit den bitzenburgern besser. Mit einem Jojan 6fach ist man aber gut schnell.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 17:22
von Zentaur (✝)
@snake
wieso geht das mit dem drall bei den joJans nicht gut? die haben doch x-tra klammern dafür. oder hast du da erfahrrung? gerade wegen des zeitfaktors (6fach!!) hat mich das JoJan überzeugt. abgesehen davon kosten  im vergleich 6 bitzenburger sch....viel geld.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 17:25
von Harbardr
auch für das JoJan gibt's Klammern f. Drallbefiederung!

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 17:26
von Zentaur (✝)
@harbardr
mein ich doch. und wie sind die. taugt das ding was, oder net?

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 17:35
von Halfmoon
Also ich weiss nicht, warum man für das Bitzenburger- Gerät über 90 Euronen zahlen sollte ! Ich habe den "Klon" von Martin- Archery. Ist zwar aus Hartplastik, aber erfüllt seine Dienste ohne wenn und aber. Ausswerdem kostet es nur die Hälfte ...
Wenn man natürlich 6 Pfeile auf einmal befiedern will, muss es natürlich der JoJan sein ...

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 17:45
von locksley
Das Problem beim JoJan ist, dass bdie Klammern für Drallbefiederung sehr stark gebogen sind und man keinen Einfluss auf den Anpressdruck hat. Die Federn werden nur durch das Eigengewicht der Klammern an den Pfeil gepresst und springen durch die starke Biegung gerne wieder weg sobald man die Klammer löst. Man sollte damit warten bis der Kleber gut abgebunden hat und verliert bei Drallbefiederung wieder den Zeitvorteil den man durch das 6-fach Befiedern gewinnt zum Teil wieder ein. Ich hab mir dann extra zu den gewundenen Klammern noch sechs gerade gekauft zum Spottpreis von 120 Euro.
Bei einem einfachen Gerät würde ich auch das Martin empfehen, funktioniert im Prinzip wie das Bitzenburger und liefert sehr gute Ergebnisse. In den letzten sechs Jahren habs nicht mal ich kaputtgekriegt. Vom Preis-Leistungsverhältnis her sehr empfehlenswert.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 17:50
von Harbardr
ich werkle selbst mit'nem 6-fach JoJan rum u. bin recht zufrieden damit. Die Einstellerei (machste meist eh nur einmal) ist zwar nicht ganz so einfach wie beim Bitzenburger, aber was soll's, Letzteres ist auch 'ne  Stange teurer.
Einzig das Setzen der Klammern ist nicht optimal, da die Dinger nur durch's Eigengewicht aufliegen. Haste nu die Kiele der Federn nicht "schön" gerade eingelegt liegen die nicht parallel am Schaft an.
Ich hab versucht das mit Magnetgewichten auszugleichen.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 18:00
von Zentaur (✝)
@locksley
also ich vestehe das jetzt so: wenn drall, dann am besten das teil von martin, und wenn unbedingt das jojan, dann am besten mit geraden klammern. oder ist die drallbefiderung mit dem jojan o.k. wenn mann den kleber richtig trocknen lässt? denn wenn ich bei 6 pfeilen am letzten die feder aufgesetzt habe, müsste doch beim ersten pfeil das uhu-hart schon fast troccken sein, wenn man ca. 5-10 minuten zwischen der ersten und der sechsten aufgeklebten feder kalkuliert. und dann wieder von vorne.

nix-desto-trotz, hat mir noch keiner was gebrauchtes angeboten. hab' mir wohl falsche hoffnungen gemacht. war ein versuch wert.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 18:08
von Zentaur (✝)
pfeilstanze 5" shield, classic oder pope&young wär aauch nicht schlecht. doer gibt es da negative erfahrungen bzw. bessere ideen bzgl. fuktionalität?

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 18:09
von Mongol
Also ich hab bisher mit dem Martin-Gerät auch nur gute Erfahrungen gemacht. Und wenn man mehr als 1 Pfeil gleichzeitig befiedern will, kann man sich auch mehrere Martins kaufen und auf ein Brett schauben...

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 18:09
von locksley
@zentauer
Vieleicht hat ja doch noch jemand was übrig.
Mit dem JoJan muss man halt bei Drallbefiederung sehr exakt arbeiten und vor allem darauf achten dass kein Kleber auf die Klammer läuft, dann geht das schon.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 18:14
von elwin der vogler
@locksley
ich habe auch ein jojan mit drall-klammern und bin sehr zufireden damit. habe aber auch etwas an der einstellung basteln müssen bis es gestimmt hat. habe jetzt aber noch drei gerade klammern bestellt.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 18:17
von Zentaur (✝)
@mongol
das mit den mehreren martins ist mir schon klar, doch mich hat der preis bei bowra (€132,-- mit rw-klammern) überzeugt, und das für sechs pfeile auf einen streich.

gebrauchtes werkzeug

Verfasst: 05.03.2003, 18:21
von Mongol
@Zentauer
Ok, es geht natürlich etwas schneller. Aber ich hab hier seltenst solche Massenproduktionen an Pfeilen, dass ich ein solches 6x-Gerät wirklich bräuchte...