Seite 1 von 1
Wo schießen?
Verfasst: 29.07.2006, 20:46
von Morari
Fals dieses Thema schon existiert, dann entschuldigt.... ich hab es dann wohl übersehen.
Ich wollte mal fragen, wie ihr angefangen habt und wie ihr das jetz so haltet. Habt ihr im Verein angefangen (schießt ihr immer noch im Verein?) oder habt ihr privet irgendwie gelernt?
Verfasst: 29.07.2006, 22:35
von Boettger
Hi Metty,
ich hab mir zu allererst einen Bogen in einem Kurs gebaut, d.h. ich hatte dann also schon einen Bogen und 2 Pfeile, ein Minimum an Grundwissen durch den Kurs vermittelt bekommen (nicht wirklich viel) und hab damit dann natürlich auch schießen müssen. Dazu habe ich mir einen Strohsack ausgestopft und diesen überall hingestellt, wo es mir ungefährlich erschien und draufgeschossen. Technik aus dem Gefühl, alles andere hab ich mir angelesen und ausprobiert. Ich denke das geht.
Wenn Du unsicher z.B. in der Technik bist, oder auch erst Beratung in Bezug auf den Bogen / Bogenkauf / Pfeile etc. möchtest, ist ein Verein oder auch ein Bogenfachhändler möglicherweise eine sinnvolle Unterstützung. Vielleicht findest Du übers Forum auch Leute in Deiner Nähe, die Dich unterstützen können.
mfG
Verfasst: 29.07.2006, 22:48
von kalleklopps
Ich habe als ersten Bogen ein Sonderangebot erstanden, einen FITA-Bogen. Schnell war klar, dass das noch nicht alles war, daher fand ich nach langem Suchen einen sehr schönen Jagdrecurve, kein Schablonenbogen oder so. Somit schlug ich den Weg "Traditionelles Bogenschießen" ein. Mein erstes Wissen über "welche Pfeile passen zu meinem Bogen, usw" erlangte ich bei dem Bogenbauer. Am Anfang hatte ich auch überlegt, in einen Verein einzutreten, aber hatte dann doch keine Lust auf diesen Vereinstrott. Nun habe ich seit über einem Jahr mir einen eigenen "Schießstand" aufgebaut und verbringe dort sehr viel Zeit. Vieles, so z.B. Technik, Know How, Ausrüstung, blabla kommt mit der Zeit ganz von selbst. Hier im Forum kannst du auch eine Menge lernen, häng dich an Leute, die deiner Meinung nach Ahnung haben und frag auch über IM.. Das hat mir z.B. auch sehr geholfen.
Gruß
Kalle
Verfasst: 30.07.2006, 01:11
von Ravenheart
Original geschrieben von Metty
Fals dieses Thema schon existiert, dann entschuldigt.... ich hab es dann wohl übersehen.
Ich wollte mal fragen, wie ihr angefangen habt und wie ihr das jetz so haltet. Habt ihr im Verein angefangen (schießt ihr immer noch im Verein?) oder habt ihr privet irgendwie gelernt?
Rain privet! Fals es Dich das jetz interessiert: Mit Verein hab ich noch nie was am Hut gehabt!
Rabe
;-)
Verfasst: 30.07.2006, 07:09
von W.Munny
Jetzt muss ich aber doch mal eine Lanze für den Verein brechen:
Es hat schon Vorteile, wenn Trainer oder erfahrene Schützen (gerade am Beginn der Karriere) vorhanden sind, die einem etwas zeigen können oder Tipps geben.
Man hat die Möglichkeit versch. Bögen in Aktion zu sehen und vielleicht mal selbst schießen zu dürfen.
Bei Problemen ist ein Ansprechpartner da.
Üblicherweise gibt es keine Sicherheitsprobleme oder nörgelnde Förster, Spaziergänger, Reiter o.ä. auf der Schießwiese/-wald
Ach ja, ich hab's im eigenen Garten ohne Verein oder Trainer gelernt. ...und bin immer noch in keinem Verein. Klappt auch ;-)
Verfasst: 31.07.2006, 16:11
von woodsman
ich selbst hab privat angefangen und schiesse immer noch privat. Vereinsmeier bin ich keiner, aber das soll jeder natürlich halten wie er/sie will. Ich habe allerdings einen Stammparcour bei uns bei dem ich immer wieder Leute treffe und zahle für die Parcourbenützung auch den Jahresbeitrag für die Nutzung im Verein dem er gehört.
Ansonsten beginne ich an Turnieren teilzunehmen und habe an Bogenkursen teilgenommen. Ganz allein schafft man es sicher nicht so gut, mit dem Bogenschiessen anzufangen - und es macht auch nicht so viel Spaß - aber ich persönlich brauche dazu kein Konstrukt wie einen Verein. (Sicherlich ist die rechtliche Regulierung im Rahmen eines Vereins für einen Parcourbetreiber aber eine sehr sinnvolle)
lg, woodsman
Kurs + Verein
Verfasst: 04.08.2006, 21:07
von Marki67
Hallo !
Ich war 37 Jahre lang auch noch nie in irgendeinem Verein, das hat sich jetzt aber geändert.
Ich wollte gern Bogenschießen und habe einen Kurs gemacht an einem Wochenende. Halte ich immer noch für eine gute Sache, da es nix schaden kann, die Technik gleich von Anfang an richtig zu lernen.
Danach bin ich in den Verein gegangen, aber nur, weil die Leute dort wahnsinnig nett sind. Es entstehen dort auch Freundschaften.
Denn gerade Bogenvereine mit ihren gemischten Mitgliedern, Männlein, Weiblein, Jugendliche, Ältere sind oft ein netter Haufen, anders als der Alte-Herren-Schützen-und-Sauf-Verein 8-)
Ich verstehe, wenn jemand in keinen Verein möchte, aber wenn die Leute nett sind, ist es ein absoluter Gewinn, gemeinsam über den Parcours zu gehen. Und Tips von "alten Hasen", die mehrfache Deutsche Meister sind, können glaub ich auch nicht unbedingt schädlich sein.
Viele Grüße,
Markus
Verfasst: 04.08.2006, 22:53
von Eibenmann
Ich hab mit 8 Jahren den ersten Haselprügel in der Hand gehabt und fleissig damit geschossen.
Nachher hab ich in der Bibliothek meines Vaters nach Literatur umgesehen und was stand dort, hm?
The English Longbow, von Robert Hardy. Sofort hab ich gedrängt dass der Papi eine Eibe auftreiben soll. Da eine im Garten stand, wurden diverse Äste abgesäbelt...Und das waren ganz passable Bögen zumindest für einen 9-Jährigen. Danach folgte der erste Bogenkauf und ich übte zuhause viel und gerne. vor 2 Jahren erfolgte dann ein Vereinsbeitritt, und da bin ich nun...Der ist halt wie gesagt gut weil man viele Kollegen findet die einem Sachen beibringen usw. :-) Allerdings schiesse ich auch viel zuhause, da kann ich prima abschalten dabei.
Liebe grüsse
Kevin
Verfasst: 07.08.2006, 12:43
von Morari
Vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten.
Nun wollte ich mal fragen, ob wohl jemand aus dem Raum Gelsenkirchen, Essen, etc. mal Zeit und Muße hat sih mit mir zu treffen und mir eventuell ein bisschen helfen könnte.....
Vielen Dank schon im vorraus...
Mfg Metty
Verfasst: 30.08.2006, 20:07
von andi
Ich persönlich hab mit nem Freund begonnen, und bin dann nahc kurzer Zeit in einen Verien eingetretten.
Mahct ja auch viel mehr spass mit leuten zusammen schießen zu gehen.
Verfasst: 30.08.2006, 20:17
von Rado
Also die ersten Schüsse haben Cici und ich bei einer Probestunde in nem Fita-Verein, mit nem Visier-Centershot-Klimbimbogen(würg) abgegeben.
Allerdings war die Atmosphäre dort vom spirituellen Aspekt her eher mit einem Fußballverein zu vergleichen.Außerdem machte sich unser Trainer aufs machohafteste über Cici´s Anfängerfehler lustig.Wir waren uns erst unschlüssig ob wir Bogenschießen(Kyudo) oder Kendo machen wollten und nach diesem Fitaabend wären wir fast beim Kendo gelandet.Kendo und Kyudo waren uns aber zu teuer, was uns zum traditionellen Bogenschießen und diesem Forum brachte.
UND:Ich bereue NICHTS!
PS:Ach Sch... das is ja gar nicht der "wie kamt ihr zum Schießen?" threat...