Seite 1 von 1

Ein "Neuer" mit vielen Fragen

Verfasst: 20.04.2006, 11:45
von beta
Hallo!
Ich bin trotz meiner 43 Jahre seit einigen Wochen auf dem Bogen Trip und hab mir bei Ebay (nein legt die Steine weg) diesen Bogen gesehen. link dazu!
Ich bin 186 cm gross und 85 kg schwer. Eher faul als sportlich und mit der Reiterei hab ich eigentlich auch nix am Hut.Ich find die klassischen Bogenformen einfach schöner (ich interessiere mich sehr für Geschichte) als die modernen Bögen ob nun mit oder ohne Zielvorrichtung.Ein Langbogen im Englischen Stil würden mir auch gut gefallen aber ich stell mir den Umgang mit einem kürzeren Bogen praktischer vor. Abgesehen von den Preisen für halbwegs gute Langbögen. Ausserdem spricht mich der Ungarische Reiterbogen von der Form her einfach an.
Ich will auch in keinen Verein oder so...einfach im Garten ein bisserl Zielschiessen und vielleicht mal im Wald auf einen Tannenzapfen. Jagd kommt für mich sowieso nicht in Frage.
Falls jemand diesen Anbieter kennt oder seine Bögen würd ich mich über eine Information freuen.
Ach ja: Zuggewicht hätte ich so and die 30 oder 35 lbs gedacht?
Danke beta
Äh...wollt ich eigentlich unter Ebay reinstellen...na ja egal :bash

link editiert by hunbow

Verfasst: 20.04.2006, 12:02
von Wolfram
Ich habe gerade bei diesem Anbieter einen Bogen gekauft über Ebay. War alles Bestens. Keinerlei Probleme. Problemlose Abwicklung.

Gruß Wolfram

Verfasst: 20.04.2006, 12:08
von Kaspian
Hi beta

zu dem Bogen kann ich leider nichts sagen :-(
aber beim Zuggewicht solltes Du bedenken daß Du bei Deiner Größe wahrschenlich mehr als 28 Zoll ausziehst!

Auch entwickelt mann schnell mehr Zugkraft, dann wäre ein Take Down zum Wurfarm wechseln nicht verkehrt 8-)

Hi..

Verfasst: 20.04.2006, 12:36
von leonadis
der Bogen sieht gut aus, und hat ja schon einen Fürsprecher Wolfram ), der Preis ist auch absolut ok, entscheident ist, daß die Wurfarme auch aus Holz sind, und nicht aus Fiberglas. Aber da kann Wolfram ja mal unter das Leder schauen. Bei Deiner grösse und Gewicht würde ich Dir einen 40#er empfehlen, der dann auf Deinem Auszug ca. 45# hat, damit solltest Du eigentlich gut zurecht kommen. Und irgendwann, wenn Du meinst er ist zu schwach, dann kauf Dir eben einen Langbogen mit grösserer Pfundzahl. Ach ja, herzlich willkommen beim :fcsmilie

cu Leonadis

Verfasst: 20.04.2006, 13:39
von Ravenheart
Macht in der Tat, zumindest nach der Beschreibung, einen guten Eindruck! Für nen Anfänger würde ich aber sagen 35# @28" (sind dann ca. 40#@30") wären auf jeden Fall genug!!
Nur nicht zu Anfang überlasten, lieber nach 1 - 2 Jahren nen 2. Bogen kaufen!

Rabe

RE: Hi..

Verfasst: 20.04.2006, 15:02
von shewolf
Original geschrieben von leonadis

entscheident ist, daß die Wurfarme auch aus Holz sind, und nicht aus Fiberglas.
:tsktsk Einspruch, Euer Ehren!

Aus Holz würden die Wurfarme nichts taugen. Die Reiterbögen waren seit jeher aus Horn, Sehne und ein bißchen Holz gefertigt. Moderne Reiterbögen haben meist Glasfasern innendrin - anders könnten sie ihre Dynamik auf 130 cm gar nicht aufbauen.

Hochwertige Reiterbögen werden in Ungarn von Grozer oder Kassai hergestellt. Die Kosten ein bißchen mehr, aber der Steppenreiter hier im FC vertreibt sie günstiger, frag mal an zum Vergleich.

Alle anderen Ungarn, die ich bisher in der Hand hatte (und ich quatsch jeden an, der einen mir unbekannten Reiterbogen rumträgt, glaubts mir :D ), waren bei weitem nicht so gut im werfen wie die Grozer/Kassai Modelle.

Ach so, beta: willkommen im FC!! :) ;-)

Edit: Du bist 186 cm groß? Da ist 28 Zoll max. Auszug sehr wenig... viele Grozer/Kassai lassen sich problemlos bis 32# ziehen, schau mal hier Grozer Bögen

Verfasst: 21.04.2006, 07:49
von beta
Herzlichen Dank für die vielen Antworten!
@ Wolfram: Könntest du mir eventuell mehr über deine Erfahrungen mit dem Bogen berichten? Wie ist die Verarbeitung? Wie ist er im Vergleich mit den Grozer bögen? Vielen Dank im voraus.
@Kaspian:Technisch gesehen sind die Takedown-Recurve Bögen sicher eine clevere Alternative. Aber ich bin halt ein Augen-Tier und optisch gefallen die "alten" Bögen mir besser.
@Leonadis und Ravenhaert: Tja ich weiss nicht recht ob 40 oder 35....aber da meine Frau sicher auch mal mit dem Bogen "spielen" will wirds wohl der 35er werden?
@Shewolf: Die Grozer Bögen sind natürlich :anbet wunderschön. Aber auch doppelt so teuer wie das Ebay Angebot.Der Ebay Bogen hat ja laut Beschreibung auch einen gesicherten Auszug bis 32. Mal sehen was Wolfram noch schreibt...Die versuchung ist natürlich groz...äh gross.
Ansonsten werd ich in den nächsten Tage mit dem Herstellen eines Armschutzes nach deiner Anleitung beginnen. Egal welcher Bogen. Armschutz brauch ich auf jeden Fall:
@ Alle: Noch mal herzlichen Dank für die Antworten und die freundlichen Begrüssungen... beta

nochmal

Verfasst: 21.04.2006, 08:22
von Wolfram
Hallo Beta,

wenn Du in die Bewertung des Verkäufers reingehst, wirst Du auch den von mir gekauften und bewerten Bogen sehen. Er wurde mit rotem Leder und in 55 Pfund gekauft. Natürlich sind unter dem Leder Fiberglaswurfarme.

Den Bogen hat sich mein 14-jähriger Sohn (182 cm) gekauft, weil ihm sein bisheriger 45 Pfund Reiterbogen aus vermutlich gleicher Produktion zu schwach war und er außerdem den Auszug braucht. Die Verarbeitung von dem Teil ist einwandfrei.

Zum Thema Grozer oder Kassei: Kein Ahnung, hatte ich nicht in der Hand - wobei auch bei Aldi gilt: Nicht alles wo kein Name draufsteht ist im Endeffekt wirklich Noname!

Ich habe aber nicht den Eindruck, bei dem Bogen irgend einen Kompromiss hinsichtlich der Qualität eingegangen zu sein. Natürlich wäre ein Horn-Sehnen-Bogen geiler, aber auch ein vielfaches teurer.

Wir hatten den Bogen gestern beim Schießen dabei. Das Teil wirft einwandfrei und beeindruckend präzise. Ohne wenn und aber!


Hoffe das hilft

Gruß Wolfram

außerdem

Verfasst: 21.04.2006, 08:34
von Wolfram
Hallo Beta,

was ich noch vergaß, wegen dem Zuggewicht: der Bogen zieht sich sehr weich. Und mein Sohn ist eigentlich kein Herkules. Übrigens, den 45-er zieht auch mein 8-Jähriger (135 cm), wenn auch nicht auf 28 Zoll. Aus meiner Sicht solltest Du bei deiner Größe und Gewichtsklasse - ohne Dich sonst zu kennen - mindestens 40 Pfund nehmen. Ich vermute auch, wenn Du am Kinn ankerst, dass deine Pfeillänge über 28 Zoll sein wird. Wenn Deine Pfeile zu kurz wären, hättest Du gleich von Anfang an ein Haltungsproblem. Ich ziehe bei 180 Körpergröße den Bogen auf 31 Zoll.

Gruß Wolfram

hallöle..

Verfasst: 21.04.2006, 10:32
von leonadis
@Shewolf: Natürlich gebe ich Dir recht, daß fast alle Fiberglas Wurfarme haben, ich muss allerdings sagen, daß ich schon einen in der Hand hatte, der glasbelegte Holzwurfarme hatte ( kann natürlich ein Eigenbau gewesen sein ). Hatte mich garnicht nach dem Hersteller erkundigt. Ein Freund hat einen Hornbogen von Grozer, der ist fantastisch aber eben recht teuer. Ich selbst würde mir eben keinen kaufen, der nur Fiberglas unterm Leder hat ( ist aber meine persönliche Meinung ). Haben wir nicht jemanden im FC, der solche Bögen baut ? Den könntest Du ( Beta ) ja mal fragen...

cu leonadis

Verfasst: 23.04.2006, 09:57
von Bogen-Holz
Hallo Wolfram,
wie ist das mit der Bezahlung gelaufen (Kosten...)?
Grüße Bogen.Holz 8-)

Habs Getan!

Verfasst: 23.04.2006, 13:28
von beta
Hi!
Ich hab mir grad einen Ungarischen Bogen mit 40 lbs bestellt.
Danke @ Wolfram für die Informationen.
@Bogen Holz: Ich hab einfach eine EU Binnenüberweisung getätigt. Kostet so viel wie Innland. Sollte eigentlich kein Problem sein. Die Versandkosten für einen Bogen und 6 Pfeile betragen 15 Euro.
@ Shewolf: Ja da fahr ich halt in die Stadt (50.000 + Einwohner) und kauf mir ein Stück Leder. Ich glaub die lachen immer noch.
:wundern Musste eine alte Tasche, leider Rauhleder, zerschneiden um zu Leder zu kommen.
Aber ich bleib dran. Der nächste Mittelaltermarkt ist ja in 3 Wochen in meiner Nähe da hab ich sicher mehr Glück.

Wegen Bezahlung

Verfasst: 23.04.2006, 13:47
von Wolfram
Da war eine deutsche Kontonummer angegeben. Da geh ich dann in mein online-banking...

Also total unproblematisch.

Gruß Wolfram