Seite 1 von 2

software zur web-erstellung

Verfasst: 04.01.2006, 21:25
von boegli
hallo zusammen,
kann mir jemand ne software zur eigenen website erstellung verraten? (logischerweise freeware, bzw. zum antesten)
es gibt ja recht viel hier im fc, ich glaub die heissen webmaster oder so, die da ziemlich fit sind.
dank scon mal im voraus
richard
:anbet :anbet

Verfasst: 04.01.2006, 21:46
von Mongol
Also die beste Software in der Hinsicht ist meiner Meinung derDreamweaver.
Du kannst ihn dir als 30 Tage Version laden. Nachteil er ist ziemlich teuer! 8-|

Verfasst: 04.01.2006, 21:49
von Robster
Dreamweaver is geil, aber teuer.
Wie schauts aus Mit Net Objects Fusion ?
Glaub das gibts free...

Verfasst: 04.01.2006, 22:50
von comix
würde dir auch den dreamweaver empfehlen
da ich hier am mac arbeite hab ich leider keine ahnung was es für windows an shareware bzw. freien programmen gibt

aber schau mal unter:
http://www.versiontracker.com

und gib schlagworte wie : website editor, html editor, etc. ein... ist was zum rumspielen und austesten... vielleicht findest du da ja was passendes

ist eine suchmaschine für programme und programmversionen... mit anzeige ob es sich um shareware, freeware oder commercial-software handelt

comix

Verfasst: 04.01.2006, 23:40
von daritter
NetObjects? Dreamweaver? .... ihhhhhhhhhh :o :D

echte Könner erstellen Webseiten mit vi 8-)


Also umsonst gibt es den nvu, gehört entfernt zum Firefox (ist auch von der Mozilla-Foundation) und ist auch WYSIWYG. Ansonsten gibt es unmengen an Editoren mit Syntax-Hervorhebung für HTML, aber die sind alle etwas schwieriger zum anfangen.

handwerkszeug zum website basteln

Verfasst: 05.01.2006, 00:14
von kit3r
Als Handwerkszeug für die Websitegestaltung benutze ich in erster Linie:

1.) Paint.NET oder The Gimp
Für die Entwicklung des Layouts und die grafischen Elemente der Website sowie die allgemeine Bildbearbeitung.
2.) Für das Schreiben der HTML-Seiten benutze ich den HTML-Editor Phase 5 zu finden unter www.qhaut.de

Möchte man eine Website aber ständig aktualisieren, ohne großartig in HMTL rumwuseln zu müssen, dann empfehle ich ein CMS (z. B. PostNuke oder Joomula (früher hieß das mal Mamboo). Für meine bescheidene Website setze ich ein Weblog CMS ein (Wordpress).

Alle vorgenannten Softwarepakete sind Freeware bzw. Open Source Software und kosten daher keinen einzigen Cent.

Dreamweaver scheidet für mich eigentlich aus, was die Websiteerstellung angeht, denn es ist mir einfach zu teuer und ich finde es eigentlich nicht so toll sogenannte dezentrale Sicherungskopien einzusetzen. Muss man ja auch nicht, denn es gibt genug freie Software die man nicht bezahlen muss. Man muss sich halt nur ein wenig mehr umschauen und testen was für den gewünschten Zweck dienlich ist.

Ach ja, und noch etwas, teuere Bücher über HTML braucht man sich auch nicht zu kaufen, denn dafür gibt es auch eine kostenlose Lösung und zwar die 1A HTML-Dokumentation von Stefan Münz und zwar SELFHTML. Diese findet man unter de.selfhtml.org/
SELFHTML kann man sich online anschauen oder aber auch als gezippte Datei herunterladen und sich die ganze Sache zu Hause auf dem heimischen Rechner in aller Ruhe ansehen.

cu Uwe

Verfasst: 05.01.2006, 04:57
von Marty
Also ich benutze den Windows Editor. Wenn man eine Webseite erstellen will, kommt man nicht drum rum Html zu lernen.

Verfasst: 05.01.2006, 06:48
von Finduilas Falassion
NetObjectsFusion gibt es nicht umsonst, ist aber ein gutes Programm für alle, die schnell und ohne html was bauen wollen.

Ich arbeite sonst mit Adobe GoLive, aber das ist ne Wissenschaft für sich....

NOF (mittlerweile Version 9) kann ich für einfache Seiten ohne Spirenzchen empfehlen.

Finduilas

RE:

Verfasst: 05.01.2006, 08:02
von Hunbow
Original geschrieben von Finduilas Falassion

NetObjectsFusion gibt es nicht umsonst, ist aber ein gutes Programm für alle, die schnell und ohne html was bauen wollen.

Ich arbeite sonst mit Adobe GoLive, aber das ist ne Wissenschaft für sich....

NOF (mittlerweile Version 9) kann ich für einfache Seiten ohne Spirenzchen empfehlen.

Finduilas
An alle Fachleute: Es gibt Autofahrer die wollen Auto fahren ohne den Motor bauen zu können oder zu wollen.:)

NOF ist selbst für absolte Anfänger reichlich narrensicher. Man kann damit schnell eine ansehnliche Website gestalten "ohne HTML".
Die Software wird oft in einer älteren Version auf Zeitschriften-CDs angeboten.

RE:

Verfasst: 05.01.2006, 10:21
von Pictor Lucis
Original geschrieben von Marty

Also ich benutze den Windows Editor. Wenn man eine Webseite erstellen will, kommt man nicht drum rum Html zu lernen.
Stimmt, aber probier mal nen Editor wie Homesite oder Phase 5 aus. Der kennt alle wichtigen tags und php Befehle.
Durch die farbige Darstellung sieht man gleich, wenn was nicht stimmt.
Bild

RE: RE:

Verfasst: 05.01.2006, 11:34
von daritter
Original geschrieben von Hunbow
An alle Fachleute: Es gibt Autofahrer die wollen Auto fahren ohne den Motor bauen zu können oder zu wollen.:)

NOF ist selbst für absolte Anfänger reichlich narrensicher. Man kann damit schnell eine ansehnliche Website gestalten "ohne HTML".
Die Software wird oft in einer älteren Version auf Zeitschriften-CDs angeboten.
Aber Jeder Autofahrer sollte wissen wie er Luftdruck/Ölstand prüft, gegebenenfalls nachfüllt und wie er tankt. Wenn er das nicht kann dann muss er jemanden bezahlen der ihm das macht :o ... und ich denke von einem Webseitenersteller kann man schon erwarten das er die Grundzüge von HTML verstanden hat. Weil sooo schwierig ist das nun auch nicht :D (ich erwarte von keinem phyton oder php zu können)

und fuer den mac?

Verfasst: 05.01.2006, 11:48
von Tiga
Hi!

Ich hab mir fuer zuhause jetzt einen Mac zugelegt, arbeite im Buero aber mit Windowsen.

Kann mir wer ein Aequivalent fuer Homesite bzw. Phase 5 fuer den mac empfehlen (OS X Tiger)?

Keine WYSIWYG bitte, aber ein bisschen komfortabel mit Einbindung von Graphiken und Links per drag and drop und Syntax-Highlighting und Umlautkonvertierung und so darf es sein. Und nix kosten waere auch klasse...

Waere nett
Susanne

RE: RE: RE:

Verfasst: 05.01.2006, 12:00
von Hunbow
Original geschrieben von daritter
Original geschrieben von Hunbow
An alle Fachleute: Es gibt Autofahrer die wollen Auto fahren ohne den Motor bauen zu können oder zu wollen.:)

...
Aber Jeder Autofahrer sollte wissen wie er Luftdruck/Ölstand prüft, gegebenenfalls nachfüllt und wie er tankt. Wenn er das nicht kann dann muss er jemanden bezahlen der ihm das macht :o ... und ich denke von einem Webseitenersteller kann man schon erwarten das er die Grundzüge von HTML verstanden hat. Weil sooo schwierig ist das nun auch nicht :D (ich erwarte von keinem phyton oder php zu können)
*psssst* so'n bischen was wollen die profis doch auch verdienen. oder? nicht alle geheimnisse der web-kunst sollten sich mit baukastenlösungen lüften lassen. :knuddel

RE: und fuer den mac?

Verfasst: 05.01.2006, 13:45
von comix
Original geschrieben von Tiga

Hi!

Ich hab mir fuer zuhause jetzt einen Mac zugelegt, arbeite im Buero aber mit Windowsen.

Kann mir wer ein Aequivalent fuer Homesite bzw. Phase 5 fuer den mac empfehlen (OS X Tiger)?
Hi Susanne,

Arbeite hier hauptsächlich im texteditor (subethaedit/smultron) die eine html/script syntax-check-dingens-funktion haben.

2 beiträge weiter oben ist nvu empfohlen worden. hab mir das mal angeschaut. eigentlich sehr schön. verschiedene ansichten (code/vorschau/tags), alle offenen seiten schön in einer seitenleiste, etc... alles konnte ich noch nicht testen... und für umsonst ;-)
Einfach mal anschauen, sollte auch Tiga ;-) tauglich sein.

Comix

Verfasst: 05.01.2006, 16:38
von Nighty
Wenn ich eine Seite erstellen möchte Benutz ich Netjet 3.0
Hier
gibt es eine 14-tägige Demo der Version 3.1