cloutx-trail - wer kennt es?
Verfasst: 24.08.2005, 22:27
Hallo allerseits,
seit einiger Zeit schieße ich Langbogen (thx @ Henning. Schade dass du weg bist aus dem fc).
Was immer etwas nervt ist, dass ich nur alleine schieße. Ab und an mal etwas Gesellschafft würde nicht schaden. Dann kann man sich auch mal mit jemandem unterhalten, der auch gerne Bogen schießt.
Ein Verein kommt vorerst nicht in Frage und ein Turniermensch bin ich auch nicht...
Seit kurzem bietet sich mir die Möglichkeit in Gesellschaft Gleichgesinnter zu schießen denn unweit meines Wohnortes hat ein Bogenparcours aufgemacht. Das ganze nennt sich www.cloutx-trail.com . Evtl. kennt das ja jemand (soll recht neu sein).
Das Ganze ist mehr ein Spiel und errinnert an Golf und Darts. Nur halt mit Bogen. Es ist nicht nur eine Jagd nach Ringen, sondern hat auch eine ganz entscheidende taktische Seite (z.B. muss man auch mal mit Absicht vorbei schießen, um auf die gewünschte Punktzahl zu kommen). Ich habe es ausprobiert und mir gefällt es sehr gut (die Webseite lässt anderes erahnen, sorry q @ cloutx-trail-webmaster. ist halt ein bissal steril)
Zum Spiel: (ganz grob beschrieben und ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Die Scheiben stehen unterschiedlich angeordnet auf dem Parcours. Man schießt zuerst 6 Pfeile auf eine Fitascheibe (es wird anders gezählt: gold=0, rot=1, blau=2, schwarz=3, Scheibe verfehlt=?). Danach schießt man auf eine Scheibe wo die Trefferzonen nicht in Ringen angeordnet, sondern in geometrischen Figuren auf der Zielscheibe verteilt sind und versucht da exakt die gleich Punktzahl zu schießen (die Wertigkeit der Farben ist gleich. Ein Schuss der die Scheibe verfehlt zählt 6 Punkte) wie zuvor auf der Fitascheibe. Die Differenz aus den beiden schieben wird notiert (im Idealfall null). Das ganze macht man noch ein paar mal (auf andere Scheiben die im Gelände stehen). Aus den Punkten und den Differenzen wird das sogenannte Handycap berechnet.
An uns für sich ne schöne Sache. Zumal ich nur 5 min mit dem Auto fahren muss.
Allerdings finde ich die Beiträge in meinem Fall recht hoch (diese Angaben sind ohne Gewähr):
Parcourserlaubnis für ein Jahr: 65 €. Dazu 8 bis12 € pro Tag zuzüglich 6 € für die Scorekarte (ob man diese jedes Mal haben muss weiß ich allerdings nicht)
Clubmitgliedschaft für das erste Jahr 190 € und für jedes weitere Jahr 140 €. Allerdings ist dann die Parcoursbenutzung umsonst. Nur die Scorekarte mit Handycapverwaltung kostet dann 4 €/Tag.
Was meint ihr zu den Beiträgen. Gibt es vergleichbare Angebote? Was haltet ihr von dem Spiel (hört zugegeben seltsam an ist aber doch ganz witzig). Kennt das jemand und hat damit Erfahrung?
Danke für die Antworten
seit einiger Zeit schieße ich Langbogen (thx @ Henning. Schade dass du weg bist aus dem fc).
Was immer etwas nervt ist, dass ich nur alleine schieße. Ab und an mal etwas Gesellschafft würde nicht schaden. Dann kann man sich auch mal mit jemandem unterhalten, der auch gerne Bogen schießt.
Ein Verein kommt vorerst nicht in Frage und ein Turniermensch bin ich auch nicht...
Seit kurzem bietet sich mir die Möglichkeit in Gesellschaft Gleichgesinnter zu schießen denn unweit meines Wohnortes hat ein Bogenparcours aufgemacht. Das ganze nennt sich www.cloutx-trail.com . Evtl. kennt das ja jemand (soll recht neu sein).
Das Ganze ist mehr ein Spiel und errinnert an Golf und Darts. Nur halt mit Bogen. Es ist nicht nur eine Jagd nach Ringen, sondern hat auch eine ganz entscheidende taktische Seite (z.B. muss man auch mal mit Absicht vorbei schießen, um auf die gewünschte Punktzahl zu kommen). Ich habe es ausprobiert und mir gefällt es sehr gut (die Webseite lässt anderes erahnen, sorry q @ cloutx-trail-webmaster. ist halt ein bissal steril)
Zum Spiel: (ganz grob beschrieben und ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Die Scheiben stehen unterschiedlich angeordnet auf dem Parcours. Man schießt zuerst 6 Pfeile auf eine Fitascheibe (es wird anders gezählt: gold=0, rot=1, blau=2, schwarz=3, Scheibe verfehlt=?). Danach schießt man auf eine Scheibe wo die Trefferzonen nicht in Ringen angeordnet, sondern in geometrischen Figuren auf der Zielscheibe verteilt sind und versucht da exakt die gleich Punktzahl zu schießen (die Wertigkeit der Farben ist gleich. Ein Schuss der die Scheibe verfehlt zählt 6 Punkte) wie zuvor auf der Fitascheibe. Die Differenz aus den beiden schieben wird notiert (im Idealfall null). Das ganze macht man noch ein paar mal (auf andere Scheiben die im Gelände stehen). Aus den Punkten und den Differenzen wird das sogenannte Handycap berechnet.
An uns für sich ne schöne Sache. Zumal ich nur 5 min mit dem Auto fahren muss.
Allerdings finde ich die Beiträge in meinem Fall recht hoch (diese Angaben sind ohne Gewähr):
Parcourserlaubnis für ein Jahr: 65 €. Dazu 8 bis12 € pro Tag zuzüglich 6 € für die Scorekarte (ob man diese jedes Mal haben muss weiß ich allerdings nicht)
Clubmitgliedschaft für das erste Jahr 190 € und für jedes weitere Jahr 140 €. Allerdings ist dann die Parcoursbenutzung umsonst. Nur die Scorekarte mit Handycapverwaltung kostet dann 4 €/Tag.
Was meint ihr zu den Beiträgen. Gibt es vergleichbare Angebote? Was haltet ihr von dem Spiel (hört zugegeben seltsam an ist aber doch ganz witzig). Kennt das jemand und hat damit Erfahrung?
Danke für die Antworten
