Seite 1 von 4
Mal ne repräsentative Umfrage
Verfasst: 06.06.2005, 10:03
von meggan
da hier im Forum doch viele Leute neben dem Bogenhobby wenn sie zeit haben noch zu lesen scheinen mal die frage nach euren lieblings büchern (jetzt mal außer TBB:D)
ich mach mal den anfang:
Michael A. Stackpole
Der Weg des Richters
jetzt ihr....
zu viele zum Aufzählen
Verfasst: 06.06.2005, 10:18
von Archiv
Lieblingsbuch? Lieblingsfarbe? Lieblingstier?
Arbeitest Du für "Girl", oder was?
Aber im Ernst: wenn man durchschnittlich viele Bücher liest, oder sogar mehr, ist man schnell an dem Punkt angelangt, wo es unmöglich ist, EIN Lieblingsbuch zu benennen...
Dann schon eher Autoren (auch viele). Bei mir sind das unter anderem: Joseph Roth, Jack Kerouac, Hermann Hesse, Thomas Mann, Paul Theroux, B. Traven...........
Verfasst: 06.06.2005, 10:27
von Peter O. Stecher
E.A. Zwilling, Peter Hathaway Capstick, Bob Ruark, Ernest Hemingway, J.A. Hunter, Umberto Eco.....& VIELE Bogen & Pfeil - Bücher
Verfasst: 06.06.2005, 10:29
von meggan
da hasst du natürlich recht wenn man viele (ich so etwa 280) fantasy und sifi bürcher hat ist es schwer sich für eines zu entscheiden da ist die nennung von autoren schon sinnvoller.
nein ich arbeite nicht für ein, wie auch immer genanntes meinungsforschungs institut:o sondern interesiere mich lediglich dafür wie viele leute hier außer mir neben dem hobby bogen noch das hobby bücher haben.
was beides "leider" :-( teuer werden kann daher
wünsche ich mir einfach ein paar antworten.
so und jetzt meine leiblingsautoren im speziellen
R.A. Heinlein, M.A.Stackpole, uvm.
@ negley
hemming way ist natürlich toll :-)
habe auch shakespear im original gelesen, was wirklich heftig war aber sich doch gelohnt hat
Verfasst: 06.06.2005, 10:40
von merdman2
Hey cool! Noch ein Sci-Fi Fan!
Meine Lieblingsautoren: Stephen Baxter, Isaac Asimov, Dan Simmons, Gregory Benford. Und noch einige mehr, die alle die sogenannte Hardcore Sci-Fi schreiben.
Meine Lieblingsbücher der Sci-Fi Top 3:
1. Contact, Carl Sagan (der Film ist richtig mies ganz im Gegenteil zum Buch!)
2. Fahrenheit 451, Ray Bradbury (Ja, Michael Moore hat den Titel übernommen aus gutem Grund)
3. Der ewige Krieg, Joe Haldeman
Markus
Verfasst: 06.06.2005, 10:44
von meggan
bradbury ist ntürlich genial besondrest gefällt mir von ihm "The death and the maiden" was einfach toll zu lesen ist. gibt auch ein schönes comic dazu
siehe hier
Verfasst: 06.06.2005, 10:50
von Ravenheart
-H. v. Ditfurth: Der Geist fiel nicht vom Himmel (u.a., eigentlich alle...)
-J.J.R. Tolkien: Herr der Ringe
-G. Grass: Der Butt
-H. Böll: Billiard um halb zehn
-J. Brunner: Kinder des Donners (u.a.)
@merdmann: SF! Wenn's nicht kennst: unbeding mal reinsehen!!
und nicht zu vergessen:
-K. May: Winnetou 1 *rofl* na gut, damals, hihi...
:-)
Rabe
Verfasst: 06.06.2005, 10:51
von daritter
Dann oute ich mich mal als der Langweiler hier:
J.R.R. Tolkien, The Lord Of The Rings und alles andere was ich bis jetzt von ihm in den Fingern hatte.
Terry Pratchet ... alles davon

und natürlich Douglas Adams.
In diesem Sinne ... frohes lesen
Verfasst: 06.06.2005, 12:17
von Peter O. Stecher
Karl May gehört natürlich immer dazu !!!
Den muss man im richtigen Alter gelesen haben, auch Lederstrumpf, Tom Sawyer, Huckleberry Finn, etc.
Jack London, Jules Verne, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Joseph Conrad, Graham Greene, Rudyard Kipling -- oohh es sind zu viele.
RE:
Verfasst: 06.06.2005, 12:49
von HolunderWunder
Original geschrieben von Negley
Karl May gehört natürlich immer dazu !!!
Den muss man im richtigen Alter gelesen haben, auch Lederstrumpf, Tom Sawyer, Huckleberry Finn, etc.
Jack London, Jules Verne, Arthur Conan Doyle, Edgar Allan Poe, Joseph Conrad, Graham Greene, Rudyard Kipling -- oohh es sind zu viele.
sehr schön, das «herz der finsternis» ... vorlage für «apocalypse now», fantastisch!
ansonsten terry goodkind, tolkien (was sonst?), mzb, raymond feist ... werd mir, nachdem ich am weekend drauf gestossen bin und solaris gesehen habe auch mal was von stanislav lem vorknöpfen ...
gruss,
thilo
Verfasst: 06.06.2005, 12:56
von Steini
Schwierige Frage, Negely hat recht: es sind zu viele. Ich lese quer Beet, incl. SF + Fantasy. Da ein oder auch mehrere Lieblingsbücher zu nennen?!?
Aber so einige der oben genannten Titel finden sich auch in meiner (noch nicht erstellten) Top100: Verne, Kipling, Sagan, Pratchet...
@daritter: die Truhe aus intelligentem Birnbaumholz nimmt in meinem Bücherschrank immer einen besonderen Platz ein.
Momentan steckt mein Lesezeichen in "Der Bogenschütze" (von Cromwell??), der Anfang liest sich ganz gut.
RE: RE:
Verfasst: 06.06.2005, 13:00
von Authomas
Original geschrieben von HolunderWunder
werd mir, nachdem ich am weekend drauf gestossen bin und solaris gesehen habe auch mal was von stanislav lem vorknöpfen ...
ggg... Halte nach den Robotermärchen Ausschau oder nach den Sterntagebüchern... die Memoiren aus der Badewanne sind wirklich deutlich zäher.
Fantasy: Robin Hobb (möglichst im Original in Englisch) und natürlich George R.R. Martin... und, zum Thema Jugendsünden, Tamora Pierce.
Sci-Fi: Der letzte Tag der Schöpfung von Jeschke - bis jetzt das einzige realistische Buch zum Thema Zeitreisen, das ich gelesen habe.
Jo
Verfasst: 06.06.2005, 13:01
von merdman2
@Rabe: Klingt sehr gut! Grade bestellt! Eventuell gefällt dir dann auch:
Zeit, Stephen Baxter Ist der erste Band der Triologie Multiversum (folgend: Raum, Ursprung).
In Zeit spielen spezielle überdurchschnittlich Intelligente Kinder eine große Rolle.
Markus
Verfasst: 06.06.2005, 13:03
von Wittiko
Ich nutze Bücher vornehmlich als Informationsquelle, das letzte Buch, das ich gekauft habe war das "Stahlschlüssel Taschenbuch".
Absolutes Lieblingsbuch ist "Earth Abides" von George R. Stewart aus den 50igern. Zählt zu den "End of Civilization Novels", Pfeil und Bogen haben darin später auch eine Funktion.
Verfasst: 06.06.2005, 13:11
von Steini
...Asimov, G.R.R. Martin (wo bleibt der nächste??), R.Jordan,... ich gebs auf!
@wittiko:
Die Geschichte im "Stahlschlüssel" zwischen 1.4301 und 1.4571 ist aber stinklangweilig und hat kein HappyEnd!!
;-)
Steini