Testbericht: Kurs trad. Bogenschießen beim Highlander in der Rhön
Verfasst: 31.05.2005, 13:34
Nachdem ich letztes Jahr einen Wochenendkurs im berittenen Bogenschießen mit dem Steppenreiter absolviert habe bekam ich auch sehr schnell Spaß am Bogenschießen OHNE Pferd unterm Hintern: Es schießt sich doch ein klein wenig ruhiger ;-)
Bald fand sich auch der passende Recurve-Bogen dazu. Nach einem Jahr Bogenschießen als „Autodidakt“ und unter der Aufsicht von Freunden (danke, shewolf und geronimoacc !!!) hatte ich endlich mal die Zeit, einen richtigen Kurs beim Highlander in der Rhön zu belegen. Shewolf hat über die Ausbildung beim Highlander Andreas Gärtner einen sehr treffenden Artikel geschrieben und im FC veröffentlicht, den ich inhaltlich nur bestätigen kann. Die zwei Tage im „Lehrsaal“ des Bogensportgasthofs Birkenbach in Hofbieber – Elters
und auf dem wunderbaren Parcours des Feldbogensportvereins Elters waren sehr intensiv, erfolgreich und mit viel Spaß verbunden. Jetzt glaube ich, eine gesunde Basis für weitere Aktivitäten mit dem Bogen zu haben. Danke, Highlander! Mal sehen, wann der Fortgeschrittenenkurs folgen wird?
Außerdem hat mir der Highlander eine Ferienwohnung auf dem Anwesen des FC-Mitglieds Brehratol (Familie Erb) im Nachbarort von Elters vermittelt, die zum Gasthof Birkenbach eine gute Alternative darstellt, insbesondere natürlich für den Aufenthalt mit Familie.
Was die leckeren Schnitzel im Bogensportgasthof Birkenbach angeht, so hat shewolf übrigens kein bisschen übertrieben!
Alles in Allem: Sehr empfehlenswert.
Grüße,
Peter
Bald fand sich auch der passende Recurve-Bogen dazu. Nach einem Jahr Bogenschießen als „Autodidakt“ und unter der Aufsicht von Freunden (danke, shewolf und geronimoacc !!!) hatte ich endlich mal die Zeit, einen richtigen Kurs beim Highlander in der Rhön zu belegen. Shewolf hat über die Ausbildung beim Highlander Andreas Gärtner einen sehr treffenden Artikel geschrieben und im FC veröffentlicht, den ich inhaltlich nur bestätigen kann. Die zwei Tage im „Lehrsaal“ des Bogensportgasthofs Birkenbach in Hofbieber – Elters
und auf dem wunderbaren Parcours des Feldbogensportvereins Elters waren sehr intensiv, erfolgreich und mit viel Spaß verbunden. Jetzt glaube ich, eine gesunde Basis für weitere Aktivitäten mit dem Bogen zu haben. Danke, Highlander! Mal sehen, wann der Fortgeschrittenenkurs folgen wird?
Außerdem hat mir der Highlander eine Ferienwohnung auf dem Anwesen des FC-Mitglieds Brehratol (Familie Erb) im Nachbarort von Elters vermittelt, die zum Gasthof Birkenbach eine gute Alternative darstellt, insbesondere natürlich für den Aufenthalt mit Familie.
Was die leckeren Schnitzel im Bogensportgasthof Birkenbach angeht, so hat shewolf übrigens kein bisschen übertrieben!
Alles in Allem: Sehr empfehlenswert.
Grüße,
Peter