Seite 1 von 4
Turniere, Spaß oder Stress?
Verfasst: 20.10.2004, 18:34
von Archiv
Hallo zusammen,
nachdem im Neubrunn thread der Vorwurf laut wurde, manche Leute würden lieber auf ein "Turnier" gehen (um sich dort punktegeil mit ihren Ergebnissen zu profilieren) statt auf ein FC-Treffen, mach ich mal diesen thread auf, um Eure Meinungen zu erfahren.
Ich fang mal an: ich geh auf ein Turnier, um unter die ersten drei zu kommen. Das ist der Anspruch an mich selber, das kann ich, wenn alles stimmt, leisten.
Ich höre ja nun seit Jahren immer wieder: "ich geh da nur aus Spaß an der Freud hin", "um Leute zu treffen", "um die Natur zu genießen".
Ich halte das in den meistens Fällen für nicht ehrlich, und stelle hier die provokante These auf, daß die meisten dieser Leute gerne gewinnen würden, wenn sie könnten.
Wenn ich Spaß haben will gehe ich zu einer Party, wenn ich Leute treffen will lade ich sie zum Essen ein und wenn ich die Naturgenießen will, gehe ich Pilze sammeln oder wandern.
Für mich besteht die Kunst eines schönen Turniers darin, mit meinem eigenen Ehrgeiz und Anspruch so umzugehen, daß ich den anderen, wenn ich in eine Krise gerate, nicht den Tag versau und wenn ich gut schieße nicht vor Angeberei und Stolz nicht mehr laufen kann. Also gewinnen zu wollen UND den Tag zu genießen!
So, jetzt gebt es mir, mir punktegeiler Sack, aber immer schön ehrlich bleiben
liebe Grüße benzi
@Rabe wenn "punktegeil" nicht forumsfähig ist, ersetz es durch was passendes ;-)
Verfasst: 20.10.2004, 19:01
von butch
Unter die ersten 3 zu kommen macht doch Spaß, oder benz:D .
Ich seh da keinen Wiederspruch. Ich will ein anspruchvolles Tunier, das mich herausfordert und dabei gut schießen. Sagen wir mal so, ein dritter Platz in einem guten Tunier bereitet mehr Befriedigung, als ein erster bei einem Tunier wo man den Pfeil vom Pflock aus in den Kill stecken kann. Da verliere ich oft die Lust.
Manchmal gehe ich mit der ganzen Familie auf Tuniere, dann steht das Ergebniss nicht so im Vordergrund. Wobei mich persönlich schlechtes schießen meinerseits immer ärgert. So das war ne typische FC-Antwort. Die Antwort lautet ja, nein, vielleicht, kommt drauf an.
Gruß, butch
(Vielleicht sehen wir uns ja bei der Siegerehrung in Steinheim, oder wir hauen unsere Bögen gemeinsam kaputt

)
Verfasst: 20.10.2004, 20:59
von Archiv
Hai
Mein Newbiesenf dazu:
Ich war noch nie auf einem Bogenturnier, werde aber, wenn nichts dazwischen kommt, nächstes Jahr in Wildenstein und Wiesertsweiler aufschlagen.
Warum??
Um meine Leistungsfähigkeit mit der, der Anderen zu messen und um Spaß zu haben.
Ein wesentlicher Gesichtspunkt beim Bogenschießen ist für mich, daß ich alleine mein Ergebnis zu verantworten habe.
Deshalb hab ich früher beim Judo und Ju-Jutsu nie in der Mannschaft kämpfen wollen.
Natürlich trete ich an,um zu gewinnen, aber wenn es nicht klappt, liegt es nur an mir und ich muß deshalb niemandem den Tag vermiesen.
Mag sein, daß ich meinen Bogen in die Landschaft feuere und ich hoffe, daß dann niemand in der Flugbahn steht.
Wenn doch nehme er meine ernstgemeinte Endschuldigung und die Einladung zu dem einen oder anderen Faß bitte an.
so long
Michael
Punkte
Verfasst: 20.10.2004, 21:26
von Broken Arrow
Hi
In einem meiner ersten Fragen hier im Forum ging es mir um Punkte, um Turniere usw.
Nachdem ich nun ein paar von den Turnieren geschossen hab, steht für mich eindeutig die "geselligkeit" und das bestaunen anderer Bögen, Köcher usw eindeutig im Vordergrund.
Das mag daran liegen, dass ich möglicherweise nicht so gut bin oder in der falschen Klasse starten muss oder oder oder
Soll ich mir deshalb ein Turnier verkneifen nur weil ich eh keine Chance hab unter die ersten 3 zu kommen?
Kann sein, dass sich das mit der Zeit ändert, aber bis dahin hab ich Vordergründig Spass am Schiessen und das Treffen anderer Leute die ich sonst nur als Nickname hier kennenlernen durfte.
Dennoch: Ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn jemand gewinnen will und dies im Vordergrund steht.
Stellen wir uns doch mal vor wir währen alle gleich, und hätten die selben Beweggründe#
GRAUENHAFT!!!
Ich meine der Mix bei jeder Veranstaltung der man beiwohnen will machts.
Rolf:motz
Spaß oder Streß?
Verfasst: 20.10.2004, 21:33
von Ravenheart
Na, beides!
Das ist doch kein Widerspruch! Dieses Jahr in Neubrunn hatt ich die große Freude, mir entman einen bis zum Ende spannenden "Zweikampf" zu liefern! Immer fast gleich auf, mal der Eine, mal der Andere vorn; man, war DAS ein Stress! Die anderen der Gruppe hatten phasenweise Bedenken, dass ich gleich kollabiere, so kurzatmig war ich!
Noch nie hatte ich beim Bogenschießen SO viel Spaß!
Gibt es etwas Schöneres, als einen spannenden Wettkampf in einer Disziplin, die einem Freude macht? Da ist es SO egal, ob man am Ende gewinnt oder nicht; der Weg ist das Ziel!
Gut, vielleicht bin ich kein Maßstab...
Ich bin von klein auf an ein sehr guter Verlierer. Ehrlich, es macht mir nix! Das absolut schlimmste, langweiligste, dummste für mich ist, in einer überlegenen Position zu spielen, den Sieg sicher zu haben.. *GÄHN*
Als Unterlegener kann man wenigstens noch versuchen, an den Anderen heran zu kommen; als Überlegener ist es nur noch doof!
Turniere machen mir Spaß, WEIL ich dabei den Streß habe, mich mit anderen, gleichen und besseren, zu messen.
So is das...;-)
Rabe
Verfasst: 21.10.2004, 07:37
von kra
Auf dem Turnier will ich, für meine Verhältnisse, gut schießen. Also Schüsse, bei denen ich sage " der war's". Wenn ich da blockiert bin (siehe Hammelburg und Matzenbach) ist der Spaß schon etwas reduziert -- wobei die Leute und die Umgebung da ein gewichtiges Wort :anbet mitzureden haben.
Wenn bei einem Turnier die guten Schüsse häufiger klappen bin ich auch weiter oben in der Ergebnisliste. und somit bedingt das eine (der Spaß) das andere (das Ergebnnis).
Umgekehrt, wenns gar nicht läuft stehe ich bei jedem Schuß unter Spannung bzw. "will dann auch nicht mehr". Der Leistungsgedanke ist also schon deutlich vorhanden. Im Moment versuche ich, mich wieder etwas von dem Druck feri zu machen, es klappt aber noch nicht richtig.
Das war nicht von Anfang an so sondern hat sich erst mit besser werdenden Ergebnissen dahin entwickelt.
Verfasst: 21.10.2004, 08:26
von Hunbow
ich merke, dass es für mich einen deutlichen unterschied macht, ob ich in einer gruppe von "ringgeistern" unterwegs bin, ob in einer gruppe mit wortkargen und trögen figuren, ob mit selberbauern und/oder menschen unterwegs bin die lust auf launigen austausch haben.
am günstigsten für mich sind gute gelaunte schützen die lust auf treffer haben ohne die geselligkeit zu vernachlässigen.
bei meinen noch eher schlechten leistungen, freue ich natürlich, wenn ich nicht der letzte bin. (habe auch schon mal den dritten gemacht :-). waren aber auch nur drei schützen in meiner bogenklasse. die beiden anderen hatten rund doppelt soviele punkte. die trophäe steht heute noch auf dem vertigo und läßt mich grinsen.)
ich habe letzlich ein spassturnier (wobei sich das auf die putzigen ziele bezieht) mitgemacht und bei allem spass stand das treffen der ziele natürlich ganz oben.
p.s. habt ihr schon mal auf ein bockendes, torkelndes und hackenschlagendes, ferngesteuertes wildschwein geschossen?
Verfasst: 21.10.2004, 08:28
von Haggy
Ich gehe auf Turniere weil ich Spas haben will!
Der Spas fängt bei mir an wenn ich nette Leute in meiner Gruppe habe und wenn der Parcours anspruchsvoll und vor allem schön gestellt ist.
Der Spas den ich dabei habe steigert sich natürlich deutlich wenn ich auch noch gut schieße.
Ich setze mir vor jedem Turnier gewisse Ziele, die sich von Jahr zu Jahr immer weiter steigern.
Meine derzeitigen Ziele:
1. keine 0-Runde (spätestens der 3. Pfeil muß sitzen)
2. Plazierung unter den ersten 5
3. mehr Punkte als im Vorjahr
Leider lassen sich diese Vorhaben nicht immer erfüllen, aber ich arbeite darann!
;-)
Beides!
Verfasst: 21.10.2004, 09:15
von Alphastern
Turniere bedeuten Beides, Spass und Stress!
Wobei das bei mir schon alleine deshalb so ist, weil ich mit Kindern und Kegel unterwegs bin, wir grundsätzlich den Kuli vergessen haben, die Kleine immer dann Pipi muss wenn die Führer die Gruppen an die Startplätze bringen, die Große zickt und mein Schatz mal wieder meint er schiesse sooooo schlecht...
Aber wenn man dann in einer netten Gruppe durch die Landschaft marschiert, sich mal wieder vor einem (fast) unmöglichen Schuss fürchtet und doch am Schluss ganz stolz ist das man nicht das Schlusslicht tragen muss, dann ist das SPASS!
Und wenn dann unsere Kleine mal wieder die Familienehre gerettet hat und sich ihren Preis abholt, dann lacht das Mutterherz vor Stolz, was will ich mehr... (**)
warum nur, warum ?
Verfasst: 21.10.2004, 09:16
von Trebron
Ich sehe mich in jedem der bisherigen Beiträge,
aber sicher ist: wenn es Streß wird, hör ich auf, PUNKT
Ich gehe seit 97 auf Turniere und gehe weiter hin, um dort zu lernen, mich zu verbessern.
Anfangs lag ich im Ergebnis im hinteren Drittel, dann im Mittelfeld, jetzt im oberen Drittel, je nach Tagesform. Von Anfang an war für mich entscheident: in einer mit guten Schützen besetzten Gruppe war meine Leistung besser, weil ich "mitgezogen" wurde. In einer
Gruppe mit weniger "Guten", war auch mein Ergebnis entsprechend.
In Breunings war ich erstmals 1. in der 3-Pfeil Runde und ich muß sagen, es ist ein gutes Gefühl;-)
Man setzt sich dann aber selbst unter Druck, weil man diese Leistung halten will und das geht selten gut.
Für mich spielt die Atmosphäre bei der Veranstaltung eine große Rolle:-)
Der Spaßfaktor natürlich auch, aber was manche unter "Spaß" verstehen ( Alkoholexzesse ), geht mir nicht rein:motz
Ich wünsche uns allen beständiges Wachsen
und mögen Eure Pfeile immer Eurem Blick folgen
Trebron
Verfasst: 21.10.2004, 10:38
von Archiv
Ich will mich zwischendurch mal kurz für Eure intressanten Beiträge bedanken.
Mir geht es so, daß ich in einer Gruppe mit sehr guten SchützInnen nicht mitgezogen werden, auch der direkte "Zweikampf" mit einem gleich guten Schützen aus meiner Klasse macht mir eher Stress, der sich in Verspannung oder Übermotivation ausdrückt. Am beste schieße ich in einer Gruppe in der die Stimmung heiter bis laut ist, in der aber jeder auch die Konzentration des anderen am Plock nicht direkt stört, ich aber zu den besseren Schützen in der Gruppe gehöre, sodaß ich mir keinen Stress mache, mithalten zu müssen.
Ich hab schon vor längerer Zeit beschlossen keinen Alkohol auf Turnieren mehr zu trinken, nein nicht weil ich um jeden Preis gewinnen will, sondern weil ich auch den zweiten Tag voll genießen möchte, dazu brauch ich weder Alkohol und schon garkeinen Kater vom Vortag.
ich freue mich auf noch mehr Gedanken von euch zum Thema
liebe Grüße benzi
Verfasst: 21.10.2004, 10:52
von Zentaur (✝)
also, um bei einem ernsthaften turnier unter die ersten 5 zu kommen, dafür langt es nicht :-(
wenn ich im mittelfeld oder im oberen drittel lande, dann bin ich doch recht zufrieden, wenn man bedenkt welche konkurrenz meinen 2 jahren erfahrung bei turnieren, wie z.b. in waidring gegnüberstehen.
in bärenbach (kaum ein ziel unter 25 mtr. -selbst ein murmel stand auf ca. 20mtr.) lief es erst ganz okay.
bei der hunter am 2. tag habe ich mir dann bei 30 targets 17(!) "fahrkarten" geholt.
ich habe mir dann einfach mit dem einzigen anderen langbogner in unserer gruppe einen tages-zweikampf geliefert ...... denn irgendwann -so ca. nach dem 10. "nuller" - war eh alles wurscht und wir hatten riesig spass daran und uns wie kleine kinder über jeden treffer gefreut.
wir hatten dann (erst am letzten ziel) beide 117pkte. er 15 jahre und ich 2 jahre bogensport erfahrung.
manchmal hat man halt nen durchhänger.
die ersten "tickets" waren allerdings schon hart, aber wie gesagt, wenn es knüppeldick kommt, dann ist's irgendwann echt sch....egal. und ich lass mir davon nicht das ganze wochenende mit netten leuten versauen. das ist es nicht wert.
also: ein gewisser aber gesunder ehrgeiz ist sicherlich richtig, aber niiiiiie den spass aus den augen verlieren.
hugh! ich habe gepostet:)
hhmmm...
Verfasst: 21.10.2004, 11:57
von leonadis
Also ob ihr´s glaubt oder nicht, ich gehe in erster Linie wegen dem Spass und der Leute hin.
Natürlich will ich treffen, sonst würde ich wahrscheinlich nur so (ohne Bogen ) zu solchen Treffen gehen. Aber ich mache mir keinen stress wegen der Rangliste. Sicherlich hat jeder so seine Vorstellungen, ich bin sauer wenn ich unter einem 10er schnitt bin, ab nem 13er schnitt singe und tanze ich, und wenns richtig gut läuft, dann wird einer gehoben (weshalb ich dann am 2ten tag immer sone sch... schiesse). Tipie hat glaube ich mal nen suuper satz rausgeblubbert... Der sieger des turniers ist nicht der mit den meisten punkten, sondern der, der den meisten spass gehabt hat. iss so...
cu leonadis
Verfasst: 21.10.2004, 14:35
von Archiv
Ich persönlich finde Turniere einfach spannender, als nur auf dem heimischen Parcour (Verein) Runde um Runde zu drehen. Außerdem trifft man immer wieder Leute, die man über die Jahre lieb gewonnen hat und man lernt auch Leute kennen, die man dabei lieb gewinnt (es ist einfach schön nicht immer mit den gleichen Leuten in einer Gruppe zu schiessen).
Natürlich zählt auf einem Turnier auch immer die Leistung. Aber es gibt gute und es gibt schlechte Tage, an guten Tagen freut man sich über das Ergebnis, an schlechten über den spaß den man gehabt hat. Wenn es mal gut läuft, habe ich als Primitivler immer den Reiz (Ehrgeiz), möglichst viele Glasbogner hinter mir zu lassen - Das ist für mich der größte Spaß:D Meist reicht es dann auch zu einer adäquaten Plazierung.
Snake
Verfasst: 21.10.2004, 15:20
von Trebron
...größte Spaß:D
Meist reicht es dann auch zu einer adäquaten Plazierung
.. und dann schmeckt auch der Räucherlachs,
gelle;-)
Trebron