Seite 1 von 1

bin berliner, hilfe

Verfasst: 24.09.2003, 18:56
von StefanMarea
... und jetzt bitte keine weiteren verdächtigungen :-o

woher in gottes namen bekommt man in berlin einen guten bogen und auch einen fachlich versierten verkäufer (den kauf ich aber nicht) ???

die gelben seiten schweigen sich aus bzw. die läden die da drin sind :bash in einem war ich drin, eine bogensehne war schon ausgepackt, hatte scheuerstellen und zwei fäden aus dem strang waren schon gerissen, gut dachte ich als spannschnur zum selbstkostenpreis ... aber nix da, stolze 10 teuro sollten den besizter wechseln :motz der besitzer heisst schütze, welch ironie ...

frag doch mal...

Verfasst: 24.09.2003, 19:02
von Hunbow
... den "HAEBBIE"(schau mal hier unter dem eintrag "mitglieder"nach), der kommt aus berlin.

ach ja, herzlich willkommen!:p

danke frank

Verfasst: 24.09.2003, 19:58
von StefanMarea
für die nette begrüssung

... werde mal die mitgliederliste durchsehen und vorsichtig per PN nachfragen gehen ... jeden berliner 1x fragen dürfte nicht aufdringlich wirken hoffe ich

bogenbauseminare im berliner raum habe ich bisher noch nicht entdeckt, ist aber wie mit dem messermachen, war im süden (pfaffenwinkel) im urlaub und 1 woche später stelle ich fest das 20 km dort entfernt via-claudia ihren sitz hat, mann habe ich mich geärgert :bash , die haben so tolle schwedenmesser

ansonsten mal sehen was mein lattenrostbogen ;-) sagt wenn er fertig ist, ich hoffe nur nicht das er sofort knack zu mir sagt ;(

Hallo und willkommen ...

Verfasst: 24.09.2003, 23:20
von Halfmoon
... Stefan !

In Berlin ist was Bogenhändler anbelangt nicht sehr viel zu holen! Ich kenn nur zwei Menschen, die sowas ähnliches wie einen Laden haben. Eine nenn ich nicht, weil ich da schlechte Erfahrung gemacht habe, der andere ist: http://www.bogensport-schliebener.de/shop.html
Der ist ganz nett - allerdings habe ich schon des öfteren gehört, daß man schon eine recht konkrete Vorstellung haben sollte, was man will - auch finanziell gesehen ;-)
Ansonsten lohnt sich doch vielleicht auch mal der Besuch bei einem wirklich etablierten Händler in einer anderen Stadt. Einen Bogen kauft man ja nicht jeden Tag - da ist gute Beratung und ausgiebiges Probieren schon angesagt. Für die Beschaffung des Zubehörs tut es danach häufig eigentlich auch die Internetbestellung - die FC-Linkliste bietet da etliche Adressen ...

Gruß (aus Berlin)
Halfmoon

Verfasst: 24.09.2003, 23:28
von Ravenheart
@stefanM: auch von mir: willkommen in der corner!! Vielleicht hilft Dir dieser Link: http://www.bogensport-in-berlin.de/

Rabe

Verfasst: 24.09.2003, 23:33
von StefanMarea
danke für den link, warum kommt man auf die einfachsten web-adressen eigentlich immer nie selber :-)

werde ich mir morgen mal zu gemüte führen

Verfasst: 25.09.2003, 01:32
von Haebbie
@ StefanM.,

erst mal willkommen im Club!

Das hier Bogensporthandelsmäßig tote Hose ist, haste ja schon gemerkt. Der Norbert Schliebener ist o.k. Den anderen dessen Namen man nicht in den Mund nimmt heißt Schräer, er vertickt zwar Bogensportutensilien, ist aber nicht zu empfehlen.

Bogenbauseminare gibt es hier glegentlich, das nächste von dem ich weiß macht Konrad Vögele im März kommenden Jahres in Helenenaue. So weit in Kürze, wennste mehr wissen willst, schick mir einfach die angekündigte Mail.

Viel Schpass mit den Befiederern vom Eck ;-) und

Verfasst: 25.09.2003, 10:11
von StefanMarea
danke @all für die aufnahme hier im forum

werde die tage dann mal beim herrn Schliebener vorbeischauen, hat er ein ladengeschäfft oder ist er bestellhändler, wie sind seine preise ?

auch mal nur für die einfachen dinge des lebens ... sehne etc.

Norberts Bauchladen

Verfasst: 25.09.2003, 11:16
von Haebbie
@ StefanM.,

Der Norbert wohnt fast an der südlichen Stadtgrenze Berlins in einem Einfamilienhaus. Das beste ist, Du ruft ihn an und vereinbarst mit ihm einen Termin, dan kannst Du bei ihm einkaufen. Seine Preise sind nicht so günstig, aber verhandelbar. Auf jeden Fall solltest Du wissen was die Sachen, die Du haben willst, woanders kosten. Bei Norbert kannst Du auch bestellen, auch übers Internet. Aber da würde ich andere Händler vorziehen.

http://www.bogensport-schliebener.de/

Verfasst: 25.09.2003, 11:18
von Haebbie
ach so, ich vergaß: Norbert nimmt zu den Bogensportturnieren in Berlin und Umgebung meist eine ganze Wagenladung Ge- bzw. Verbrauchsartikel mit. So kann man auch mal schnell ein paar Schäfte Spiten oder andere Sachen kaufen.