
Guter, aber günstiger Bogen
Guter, aber günstiger Bogen
Welcher Bogen ist gut(von guter qualität+gute eigenschaften), aber dennoch günstig? Es reicht eigentlich, wenn er ncith so ein "profi"bogen ist, sonder eher so ein simpler, halt wie der gute alte indianer bogen, sozusagen... k.a. wie ich den sonst beschreiben soll 

Guter, aber günstiger Bogen
Bis zu welchem Preis ist bei Dir günstig? Was schwebt Dir denn vor ? Einer von der Stange oder eher ein Selfbow? LB RC oder evtl Reiterbogen? Was ich empfehlen kann sind die, die henning baut, das funzt und passt auch noch für den kleinen Gelbbeutel.
Guter, aber günstiger Bogen
Will keine Werbung machen, aber schau mal bei http://www.bogenschuetze.de vorbei, die haben einen Onlineshop mit
recht reichhaltigem und vielfältigem Angebot an Bögen... vor allem aber, solltest Du Dich persönlich beraten lassen und den Bogen
ausprobieren bevor Du Ihn letztlich erwirbst...
Ich persönlich bin auch noch Anfänger und schiesse einen SHB von Samick,
bin eigentlich ganz zufrieden, da ich inzwischen, selbst auf mehr als 40m,
nur noch selten an meiner Scheibe (90cm) vorbeiballere...
recht reichhaltigem und vielfältigem Angebot an Bögen... vor allem aber, solltest Du Dich persönlich beraten lassen und den Bogen
ausprobieren bevor Du Ihn letztlich erwirbst...
Ich persönlich bin auch noch Anfänger und schiesse einen SHB von Samick,
bin eigentlich ganz zufrieden, da ich inzwischen, selbst auf mehr als 40m,
nur noch selten an meiner Scheibe (90cm) vorbeiballere...
>>>TrueMetalWarrior<<<
Guter, aber günstiger Bogen
ich habe mir einen internature "one piece" zugelegt. der kostete bei meinem händler in österreichien 240 euronen liste. da der verkäufer aber offensichtlich einen guten tag gehabt hat, und ich verhandlungstechnisch auch gut drauf war, hat das ding dann um 185 euronen den besitzer gewechselt.
ich habe diesen bogen auch noch einem freund empfohlen und auch dieser ist zufrieden damit (der händler war nicht mehr so gut drauf - 200 Euronen). ein kleiner nachteil ist vielleicht der griff. im bereich des daumenknöchels ist er eher kantig, ich schiesse daher immer mit einem handschuh (bogenhand) da sonst der knöchel immer aufgescheuert ist. ich werde dem übel aber demnächst mit schleifpapier entgegenwirken und auf die garantie verzichten.
eine optische kontrolle der wurfarmen rate ich auch an, da mir doch einige bögen mit schlampig laminierten wurfarmen aufgefallen sind (klüfte zwischen den einzelnen laminaten).
aber im grossen und ganzen bin ich (sind wir) mit dem bogen sehr zufrieden. ich denke das preis-leistungsverhältnis ist hier in ordnung.
bilder vom bogen findest in meiner galerie, und unter:
http://see.you.at/york
hier noch ein link auf die HP:
http://www.internature.co.kr/eng/home.htm
und im thread:
http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... d=forester
findest auch noch ein bisserl was über die pfeilauflage.
• Nachricht wurde von york am 09.07.2003-08:37 nachbearbeitet!

ich habe diesen bogen auch noch einem freund empfohlen und auch dieser ist zufrieden damit (der händler war nicht mehr so gut drauf - 200 Euronen). ein kleiner nachteil ist vielleicht der griff. im bereich des daumenknöchels ist er eher kantig, ich schiesse daher immer mit einem handschuh (bogenhand) da sonst der knöchel immer aufgescheuert ist. ich werde dem übel aber demnächst mit schleifpapier entgegenwirken und auf die garantie verzichten.
eine optische kontrolle der wurfarmen rate ich auch an, da mir doch einige bögen mit schlampig laminierten wurfarmen aufgefallen sind (klüfte zwischen den einzelnen laminaten).
aber im grossen und ganzen bin ich (sind wir) mit dem bogen sehr zufrieden. ich denke das preis-leistungsverhältnis ist hier in ordnung.
bilder vom bogen findest in meiner galerie, und unter:
http://see.you.at/york
hier noch ein link auf die HP:
http://www.internature.co.kr/eng/home.htm
und im thread:
http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... d=forester
findest auch noch ein bisserl was über die pfeilauflage.
• Nachricht wurde von york am 09.07.2003-08:37 nachbearbeitet!
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Guter, aber günstiger Bogen
Nimm den Falke von Nirk - zu beziehen bei Falk Bogensport, Schulweg 2a, 33449 Langenberg, Tel: 0 52 48 / 609 869, Fax: 0 52 48 / 609 870
Es ist ein - man höre und staune - Birkebogen der ähnlich, allerdings aus Ulme/Hickory früher von Robin Sport verkauft wurde. Es ist ein sogenannter Rohbausatz, was bedeutet, dass er schussfertig ist, aber keinerlei Kinkerlitzchen wie Griffleder oder dergleichen hat. Ich habe den RS-Bogen seit fünf Jahren in meiner Bahn im einsatz, habe nichts verändert und bin super zufrieden!!!
Achja, er kostete seinerzeit ca. 200 DM - wird also heute vielleicht 130 Euro kosten.
Soweit mein Tipp zu saugünstigen Bogen...
CU all
in Angelbachtal
Arnie
P.S.: Kannst auch gerne mal vorbei kommen wenn wir die Bahn betreiben und Dir den Falken mal ansehen!
Es ist ein - man höre und staune - Birkebogen der ähnlich, allerdings aus Ulme/Hickory früher von Robin Sport verkauft wurde. Es ist ein sogenannter Rohbausatz, was bedeutet, dass er schussfertig ist, aber keinerlei Kinkerlitzchen wie Griffleder oder dergleichen hat. Ich habe den RS-Bogen seit fünf Jahren in meiner Bahn im einsatz, habe nichts verändert und bin super zufrieden!!!
Achja, er kostete seinerzeit ca. 200 DM - wird also heute vielleicht 130 Euro kosten.
Soweit mein Tipp zu saugünstigen Bogen...
CU all
in Angelbachtal
Arnie
P.S.: Kannst auch gerne mal vorbei kommen wenn wir die Bahn betreiben und Dir den Falken mal ansehen!
Guter, aber günstiger Bogen
@carpe arcum
Kollege hat den auch bekommen für seinen Sohn. Hat nen kleines Schussfenster angebracht. Schiesst super.
Carpenter
Kollege hat den auch bekommen für seinen Sohn. Hat nen kleines Schussfenster angebracht. Schiesst super.
Carpenter
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Guter, aber günstiger Bogen
@york + radeone
habe mir im april auch den "onepiece" von internature gei http://www.bogenschuetz.de gekauft. € 199,-- .
schöner schneller bogen. hatte ihn eigentlich mit 55lbs bestellt, steht auch drauf. hatte mich nur gewundert warum der sich härter zieht als andere 55lbs recurves. seit vorgestern weiss ich warum: er hat 62lbs bei 28" und dann wohl eher 65# bei meinen 29" auszug.
komm' aber dennoch gut damit zurecht. ist sauschnell das teil. für den anfang würde ich aber weniger empfehlen.
meiner sieht im griffbereich aber anders aus als auf dem foto von york.
den von york kenne ich auch und das mit dem kantigen griff ist mir auch aufgefallen. ist bei meinem nicht so obwohl der grff dennoch für meinen geschmack ein weing zu dick ist. könnte man evtl nacharbeiten.
soweit ich weiss sit der bogen jetzt dem legendären "kahn" von border nachgebaut (von der optik her).
hier mal ein paar fotos:
bin sehr zufrieden damit.
ruf am besten mal die nina oder den rajot bei bogenschuetze.de an
schönen grussan die zwei ;-))
ps: die mitgelieferte sehen finde ich ein wenig zu kurz, d.h. di standhöhe ist für meinen geschmack etwas zu hoch.
@rajot+nina
was meint ihr ;-)
Nachricht wurde von Zentauer am 09.07.2003-10:17 nachbearbeitet!
habe mir im april auch den "onepiece" von internature gei http://www.bogenschuetz.de gekauft. € 199,-- .
schöner schneller bogen. hatte ihn eigentlich mit 55lbs bestellt, steht auch drauf. hatte mich nur gewundert warum der sich härter zieht als andere 55lbs recurves. seit vorgestern weiss ich warum: er hat 62lbs bei 28" und dann wohl eher 65# bei meinen 29" auszug.
komm' aber dennoch gut damit zurecht. ist sauschnell das teil. für den anfang würde ich aber weniger empfehlen.
meiner sieht im griffbereich aber anders aus als auf dem foto von york.
den von york kenne ich auch und das mit dem kantigen griff ist mir auch aufgefallen. ist bei meinem nicht so obwohl der grff dennoch für meinen geschmack ein weing zu dick ist. könnte man evtl nacharbeiten.
soweit ich weiss sit der bogen jetzt dem legendären "kahn" von border nachgebaut (von der optik her).
hier mal ein paar fotos:


bin sehr zufrieden damit.
ruf am besten mal die nina oder den rajot bei bogenschuetze.de an
schönen grussan die zwei ;-))
ps: die mitgelieferte sehen finde ich ein wenig zu kurz, d.h. di standhöhe ist für meinen geschmack etwas zu hoch.
@rajot+nina
was meint ihr ;-)
Nachricht wurde von Zentauer am 09.07.2003-10:17 nachbearbeitet!
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
Guter, aber günstiger Bogen
@RadeOn
Dieser Bogen wurde weiter oben schonmal erwähnt:
http://bogenschuetze.de/onlineshop/inde ... gim355.htm
Ich habe ihn in der 45# Ausführung mal testweise geschossen. Ist echt ein prima Bogen. Wenn ich meine Frau endlich überrredet habe mit dem Bogenschiessen anzufangen, so werde ich Ihr so ein Teil besorgen, da imho des Preis- / Leistungsverhältnis vom Rajot unschlagbar ist.
Kannst ja mal den hannibal hier von FC anmailen, der hat für seine Frau auch so einen Bestellt und zuvor sehr ausgiebeige Tests damit geschossen.
Gruss
Martin
Dieser Bogen wurde weiter oben schonmal erwähnt:
http://bogenschuetze.de/onlineshop/inde ... gim355.htm
Ich habe ihn in der 45# Ausführung mal testweise geschossen. Ist echt ein prima Bogen. Wenn ich meine Frau endlich überrredet habe mit dem Bogenschiessen anzufangen, so werde ich Ihr so ein Teil besorgen, da imho des Preis- / Leistungsverhältnis vom Rajot unschlagbar ist.
Kannst ja mal den hannibal hier von FC anmailen, der hat für seine Frau auch so einen Bestellt und zuvor sehr ausgiebeige Tests damit geschossen.
Gruss
Martin
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!
-
- Sr. Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Guter, aber günstiger Bogen
@carpenter: Das Schussfenster ist serienmässig - vielleicht verwechselst Du den?
Anyway - Preis/Leistung ist meines Erachtens nach nicht zu toppen! Und grossartig dran rumverschlimmbessern muss man auch nicht - er schiesst so wie er ist tadellos! Und Birke sieht echt lässig aus...
Anyway - Preis/Leistung ist meines Erachtens nach nicht zu toppen! Und grossartig dran rumverschlimmbessern muss man auch nicht - er schiesst so wie er ist tadellos! Und Birke sieht echt lässig aus...
Guter, aber günstiger Bogen
@zentauer
ich würd mal vorsichtig behaupten, dass dein bogen kein "one piece" ist. wobei "one piece" bei diesem bogen bezeichnung und name zugleich ist.
komplett andere führung der bogenrückens im bereich des griffes und die form der arrowrests ist bei deinem auch besser.
ich werde meinen bogen mal abstrombüdln und hier posten.
mit der originalsehne (58") war ich auch nicht so zufrieden, ich habe mir eine 60zöller zugelegt, jetzt passts - zumindest für mich.
ich würd mal vorsichtig behaupten, dass dein bogen kein "one piece" ist. wobei "one piece" bei diesem bogen bezeichnung und name zugleich ist.
komplett andere führung der bogenrückens im bereich des griffes und die form der arrowrests ist bei deinem auch besser.
ich werde meinen bogen mal abstrombüdln und hier posten.
mit der originalsehne (58") war ich auch nicht so zufrieden, ich habe mir eine 60zöller zugelegt, jetzt passts - zumindest für mich.
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Guter, aber günstiger Bogen
Habe kürzlich einen nur 58'' langen Samick SHB Jagdrecurve mit 40# geschossen, und war überrascht, wie angenehm und schnell der ist, nur dass (wegen der Kürze) die Sehne ganz leicht die Finger klemmt, aber kam ich noch mit zurecht! Gruppierte sauber und war auch auf 50m noch zu brauchen! Das für NP 152,-, nicht schlecht, muss ich sagen
Link
Rabe
Link
Rabe
Guter, aber günstiger Bogen
Falls Du eher mit einemGlasbelegten LB liebäugelst,kann ich Dir nur einen Oblakbogen empfehlen. Habe selbst lange einen 50 lbs. Oblak geschossen. Ich habe den Bogen heute noch und ich schiesse ihn noch sehr oft. Auch auf Turnieren. Meine Frau schiesst mittlerweile Ihren dritten Oblak LB. Immer ein stärkeres Model. Die Oblak LB sind sehr leicht und sehr schnell. Meiner hat trotz seinem geringen Gewicht absolut keinen Handschock oder sonst irgenwelche Vibrationen. Die Preise gehen so ab ca. 250€ los. Die Bögen sind das allemal wert.
Longbow - Strongbow
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Guter, aber günstiger Bogen
@york
doch! es ist ein "onepiece" von internature. die haben halt das design geändert. er ist auch nicht mehr 58" sondern 60" lang.
ich fand ihn halt schön, weil er eben so'n langbogenähnliches mittelteil hat, wie der "kahn" von border
wie g'sagt.: weitere infos unter http://www.bogenschuetze.de
doch! es ist ein "onepiece" von internature. die haben halt das design geändert. er ist auch nicht mehr 58" sondern 60" lang.
ich fand ihn halt schön, weil er eben so'n langbogenähnliches mittelteil hat, wie der "kahn" von border
wie g'sagt.: weitere infos unter http://www.bogenschuetze.de
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
Guter, aber günstiger Bogen
Also erstmal danke für die ganzen vorschläge und tipps. ich merke schon, das es doch gar nicht so einfach ist. den bogen den martin vorgeschlagen hat, finde ich schon mal interessant, weil er imo (und ich hab überhaupt keine preisvorstellung gehabt) günstig ist. als änfanger würde es wohl reichen.
ich habe noch einmal eine frage zu dem zuggewicht (ich bin ein noob): wie unterscheidet sich ein bogen mit hohem zuggewicht von einem mit niedrigem zuggewicht? mit hohem ZG. wird der pfeil dann wohl weiter fliegen können oder?
als rechtshänder nimmt man den bogen ja in die linke hat (das tu ich jedenfalls immer =)), und hier: http://bogenschuetze.de/onlineshop/inde ... gim355.htm ist was mit Linkshand und rechtshand angegeben. *confused* was muss ich da auswählen, damit ich den bögle in die rechte hand tun kann?
vorerst letzte frage
: wie lang sollte ein pfeil sein, wenn der bogen 60" lang ist?
ich habe noch einmal eine frage zu dem zuggewicht (ich bin ein noob): wie unterscheidet sich ein bogen mit hohem zuggewicht von einem mit niedrigem zuggewicht? mit hohem ZG. wird der pfeil dann wohl weiter fliegen können oder?
als rechtshänder nimmt man den bogen ja in die linke hat (das tu ich jedenfalls immer =)), und hier: http://bogenschuetze.de/onlineshop/inde ... gim355.htm ist was mit Linkshand und rechtshand angegeben. *confused* was muss ich da auswählen, damit ich den bögle in die rechte hand tun kann?
vorerst letzte frage

-
- Sr. Member
- Beiträge: 307
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Guter, aber günstiger Bogen
Au weia - das ist schriftlich alles ein bischen viel! Gibt es denn keinen in Deiner näheren Umgebung, der Dir das erklären kann??? Wenn Du am 2. August Wochenende in Angelbahctal bist, dann erklär ich Dir gerne alles was ich weiss, aber schriftlich wird mir das ein bissel zu viel, sorry!
Greets
Arnie
Greets
Arnie