Seite 1 von 2
Fita Ringe
Verfasst: 25.11.2003, 22:53
von McGyver
Da hier in der Nähe kein 3D Parcour ist trainiere ich zur Zeit auf Fita scheiben. Leider schießt bei uns im Verein sonst niemand instinktiv und ich habe keine Vergleichsmöglichkeit. Deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch auch ab und zu auf Fita Scheiben schießt, und wieviel Ringe Ihr dann so bei 60 Pfeilen auf 18m habt
?????????
Verfasst: 25.11.2003, 23:02
von landogar
hat nicht blackbow einen 3d-parcour?
den man für wenig geld nutzen kann?
harbardr sagte sowas.
auf der mitgliederkarte knapp über deinem punkt.
Verfasst: 26.11.2003, 00:20
von daritter
@McGyver
auf 18m, 60 schuss ... dürften ca. 300 ringe werden *schäm* ... also im schnitt treff ich ne 5
Verfasst: 26.11.2003, 09:51
von Mongol
mind. 300 + 2 (unter den Augen)

Verfasst: 26.11.2003, 10:34
von Jens
jo....blackbow hat 3d parcour
@McGyver
fahr mal nach heiligenberg und sprech da den roland schwarz an...oder ruf ihn an....
der pacour ist glaub ich bei überlingen
hier die URL zu seiner HP
http://www.blackbow.de/
Verfasst: 26.11.2003, 11:11
von McGyver
Das hört sich ja gut an, ich wollt mich eh mal in dem Laden umschauen, und werd wohl am Samstag mal hin fahren.
Das hier einige so um die 300 Ringe Schießen beruhigt mich auch etwas, ich war schon ganz depremiert, weil die anderen mit ihren normalen Sportbögen so 500 und mehr Schießen, und ich am anfang grad mal so auf 200 gekommen bin. Aber langsam nähere ich mich auch den 300.
Verfasst: 26.11.2003, 11:28
von Jens
tststs...das wäre das selbe als seiest du deprimiert, weil ein prosche schneller als ein seat marbella ist.
diese fita-gedöns schussgeräte kannst du mit einem wahrlichen bogen nicht vergleichen.
wie zählt man Fita?
Verfasst: 26.11.2003, 11:36
von Guiness
@ McGyver
Hab das gleiche Problem und übe auch auf Fita. Wie zählst du eigendlich? Ich zähle nach Farben und zwar: von weiss =1 bis gelb =5 (Scheibe 60cm). Bei dieser Zählweise komme ich auf im Schnitt auf 137 Punke bei 60 Schuß auf 20m. Bin ich wirklich so schlecht?
Allerdings schiese ich jeweils 3 Pfeile abwechseln auf 10, 15, 20 und 25m. Ich denke das Training mit immer der gleichen Entfernung bringt auf dem 3D-Parcour nichts.
:bash
Verfasst: 26.11.2003, 11:44
von McGyver
Ich Zähle ganz normal von außen nach innen, von 1 bis 10, von jeder Farbe gibt es 2 Ringe. 1 Ring ist 3cm Breit.
Wenn es das Wetter zulässt und ich draußen schießen kann, dann versuch ich auch auf verschiedenen Entfernungen zu Schießen, aber im Winter in der Halle geht das nicht, weil es da nur bestimmte Trainingszeiten gibt und dann viele Leute da sind
Verfasst: 26.11.2003, 11:49
von Guiness
@ McGyver
na gut, bin ich ja doch nicht ganz so schlecht.
Werd den Test demnächst mal mit Deiner Zählweise machen.
Bis denne
Welche Auflage
Verfasst: 26.11.2003, 13:40
von Halfmoon
Versteht mich nicht falsch, will jetzt nicht klugscheißen, aber schießt man auf 18m nicht auf ne 40er Auflage?
Ich schieße im Winter nämlich auch immer in der Halle auf diese "farbige Langeweile" ...
Verfasst: 26.11.2003, 13:49
von McGyver
Bei normalen Recurve schon, aber es gibt auch bei Fita eine Langbogenklasse und da wird so viel ich weiß auf 60cm Scheiben geschossen.
Verfasst: 26.11.2003, 14:44
von Steinmann
@ McGyver
Recurve ist im Fita-Bereich das Werk mit Stabi, Visier,Klicker etc. je nach Geldbeutel und Laune. Es gibt auch eine Blankbogenklasse - meistens Recurveschützen ohne den ganzen technischen Kram. Die schießen i.d.R. mit System z.B. String-Walking dort sind, auf Gau-und Bezirksebene, Ringzahlen um die 500 für den durchschnittlichen Schützen drin. Die Langbogner schießen auch in der Blankbogen-Klasse mit, wenn nicht eine eigene Gruppe ( Personenabhängig) möglich ist. Geschoßen wird hier auf 40 cm Scheiben. Ob das bei LAngbogner anders ist weiß ich nicht da ich einer der wenigen Schützen bin die im GAu mit dem LB Fita schießen.
Verfasst: 26.11.2003, 17:58
von daritter
ich musste die hallenmeisterschaft auch auf den 40er schiessen ... zusammen mit den sytemschützen ... bodenlos
btw: ich persönlich finde die Hallensaison ja extrem langweilig wenn man immer auf dieses bunte zeug schiesst. Aber wenn man z.B. einen tischtennisball an eine Schnur hängt und ihn so aufhängt das er frei schwingen kann, dann hat man doch wieder etwas mehr Spass

Verfasst: 26.11.2003, 18:23
von McGyver
ich fürchte meine Chancen einen pendelnden Tischtennisball auf 18m zu treffen sind nicht all zu gut. Ich bräuchte da eher was in der Größe von nem Fußball
