Seite 1 von 1

Bezeichnungen zum Bogen ???

Verfasst: 15.06.2003, 23:32
von Red Lion
hallo, ich bin ganz neu beim bogenschiessen und würde euch gerne mit fragen überschütten :-))

was heisst "take down" bei einem bogen....

ich habe seltsamerweise noch nirgends eine erklärung dafür gefunden

Bezeichnungen zum Bogen ???

Verfasst: 15.06.2003, 23:37
von iguana29
Das mann den Bogen teilen kann. Habe ich gehört!

Bezeichnungen zum Bogen ???

Verfasst: 15.06.2003, 23:48
von Archiv
@the new
Hallo und willkommen, iguana 29 hat dir schon die antwort gegeben.

Bezeichnungen zum Bogen ???

Verfasst: 15.06.2003, 23:52
von Red Lion
danke :-))

Bezeichnungen zum Bogen ???

Verfasst: 16.06.2003, 00:26
von Ravenheart
@the new: wilkommen in der FC! Ich kann Dich gut verstehen, war ja auch mal in der Phase... Nur eine Bitte: Bevor Du alle Deine Fragen stellst (was Du im Prinzip gerne tun kannst) schau erst mal in den alten Threads (=Gesprächsthemen) nach, ob es da nicht schon mal diskutiert wurde! Am besten durch Eingabe eines Suchbegriffs, auf der Startseite oben, bei "Suche im Forum". Sonst riskierst Du, dass der Eine oder Andere mal etwas genervt reagiert. Is zwar auch kein Beinbruch, aber eben vermeidbar!

Ein "take down" bezeichnet, wie der Leguan (iguana, lach) richtig gehört hat, einen Bogen, der (zum leichteren Transport oder, damit man die Wurfarme bei Bedarf auswechseln kann), in 2 bzw. 3 Teile zerlegbar ist.

Zweiteiler (nur zum leichteren Transport) sind dabei in Griffmitte zusammengesetzt (schräg geschnitten oder mit Zapfen), Dreiteiler (zwecks Transport UND/ODER Wurfarmtausch) bestehen aus einem Mittelteil und den Wurfarmen, die meistens flach auf das Griffteil aufgesetzt sind. Die Verbindung erfolgt (bei beiden) in der Regel mit Schrauben, es gibt allerdings auch andere Systeme, (bei denen ich jedoch erst mal skeptisch wäre..).

Wer's rustikal mag: es gibt auch Vollholzbogen als Zweiteiler, die mit einer Schnur zusammengehalten werden. Warum nicht...?

Rabe