Seite 1 von 2
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 11.07.2003, 14:42
von Archiv
Hoi Leute
Ich würde mir gerne selbst einen Bogen(Mittelalterlichen-Langbogen o.ä.) bauen. Hab zwar schon so manches Buch gelesen, aber ich denke beim ersten Bogen wäre ein wenig Hilfe nicht schlecht.
Es gibt ja einige Kurse, aber welcher taugt auch was???
Hat da jemand von euch schon Erfahrungen mit guten Bogenbauern, möglichst irgendwo in Bayern.
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 11.07.2003, 14:48
von Taran
Konrad Vögele
Micha Wolf
Dick Feine Werkzeuge
Das sind alles gute Kurse...
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 11.07.2003, 14:49
von Christian fka Tron
Sehr gut ist Konrad Vögele in Ummendorf (ist wohl Schwaben). Konne macht aber kein Hehl aus seiner Meinung, dass er entgegen landläufiger Meinung weder Eibenholz noch den Englischen Langbogen für die Krone des Bogenbaus hält. Er bevorzugt harte Laubhölzer wie Osage Orange, Robinie, Esche und Ulme sowie als Bauform den Flachbogen. Du kannst bei ihm aber auch einen Engländer bauen. Ich habe einen solchen Kurs mitgemacht und fand ihn sehr gut.
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 11.07.2003, 17:23
von Archiv
Danke
hilft mir schon mal weiter. Von Konrad Vögele hab ich auch schon was gehört, wenn ich mich recht entsinne (Homepage?????)
von den anderen noch nie - hat da jemand Kontaktadressen
@christian fka Tron
was hast du für nen Bogen gebaut - Flachbogen??
weisst du wann da wieder Kurse sind???
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 11.07.2003, 18:00
von Taran
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 11.07.2003, 18:53
von Meckimac
bei
www.dick-gmbh.de kannst Du bei Micha Wolf oder Christian Lux einen Bogen bauen. Beide machen gute Bögen
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 11.07.2003, 21:03
von Archiv
ich gehe demnächst zu einem kurs bei
http://www.pfeil-bogen.de/, die bieten bögen nach verschiedenen historischen vorbildern an, und es ist nicht gar so teuer. ob die bögen dann spitzenklasse sind, weiss ich halt nicht, ist mir auch egal, ich will halt einen vernünftigen bogen für'n anfang und er sollte einigermassen authentisch zu meiner geplanten ausstattung / gewandung (frühmittelalter schottland) passen.
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 11.07.2003, 22:21
von Ulmenblatt
@mona
Der Mann hinter
www.pfeil-bogen.de ist Jürgen Junkmanns. Er ist Archäologe und Spezialist für prähistorische Waffen. Jürgen baut sehr schöne und eben historische Bögen. Auch Mittelalter-Bögen hat er im Angebot. Ich selber habe einmal einen Wikinger-Langbogen bei ihm gebaut. In der Regel verwendet er das zuverlässige Hickory-Holz in seinen Kursen. Sein Kurslokal ist in Köln, aber am Wochenende vom 26./27. Juli 2003 gibt er einen Bogenbaukurs in Zürich.
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 11.07.2003, 22:23
von Archiv
hoi
das bei pfeil und bogen ist ja richtig gut, sowas hätte ich gesucht.
Bei mir solls nämlich auch ein ordentlicher Bogen, der in´s Mittelalter passt werden. Und Fieberglas Laminat gabs halt leider noch nicht.
lDummerweise ist der Kurs von mir etwa 4 h entfernt. das rechnet sich dann doch nicht. bleibt nur der Konrad Vögele.
Hat noch jemand einen anderen Tip?
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 12.07.2003, 00:10
von Christian fka Tron
Jürgen Junkmanns wohnt zwar in Köln (ca. 1 km von mir), hält die Kurse aber m.W. in Düsseldorf ab, was den Bayern noch weniger bringt.
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 13.07.2003, 19:18
von Snakewood
Ein Bekannter hat auf der Burg Ronneburg bei Frankfurt im Spessart einen Bogenbaukurs mitgemacht.
Er hat einen Langbogen und einen Flachbogen aus Hickory gebaut an einem Wochenende.
Ich glaube er hat was von 170 € + 50 € Material gesagt.
Termine sind noch am 6-7.9 und 11-12.10
Kontakt über den Bogenbauer Nico Veggiato Tel.06184-7486
snakewood
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 13.07.2003, 23:58
von locksley
@max
Hab meinen ersten Bogen in einem Kurs bei Konne Vögele gebaut. Kann ich nur empfehlen. Macht auf Wunsch auch Kurse unter der Woche für Leute die an den Wochenenden nicht immer frei haben.
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 15.07.2003, 09:28
von carpe arcum
Hey, Locksley, wir haben ja doch was gemeinsam! *ausdrücklichbreitesgrins*
Ich hab zwei Kurse (Normal und Osage) bei Konne gemacht und seither rühr ich die Werbetrommel für ihn, weil ich finde, dass er sehr gut erklären kann!
CU all
in Angelbachtal
Arnie
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 15.07.2003, 09:52
von Haebbie
Frank hat auch Kurs bei Konne besucht und bei dem war ich auch dabei. Bin mal gespant, wer noch alles bei ihm seine ersten "Gehversuche" geschabt hat. auf jeden Fall sind seine Kurse spitze! Er erklärt nicht nur gut, er hat auch sehr viel Geduld mit den Schrullen seiner Kursteilnehmer. Und von den 16 Bögen, die bei dem Doppelkurs damals gebaut wurden, ist nicht einer gebrochen.
Bogenbau-Kurse
Verfasst: 15.07.2003, 10:26
von Archiv
Mein erster Bogen entstand bei Micha Wolf (Kärnten) -
www.bogenbau.at -
Ich kenne Voegele nur vom hörensagen und auch nur gutes bzw. bestes!
Alees was ich vom Voegele gehört habe trifft auch auf den Mischa zu!