Wanderstock nach shillelagh Art
Verfasst: 31.10.2025, 11:51
Hallo liebe Gemeinde!
Ist zwar kein Bogen aber immerhin etwas aus Holz und Spaß am Bau hatte ich auch.
Die Vorgeschichte ist eher lustiger Natur, vor einigen Jahren hatte ich eine Hängematte käuflich erworben und selbige in meinem Garten aufgehängt, zur linken an eine Eiche und zur rechten an eine Blutpflaume, die Eiche von stattlicher Gestalt und die Pflaume beindick und doch sportlich.
An einem lauwarmen Frühlingabend lag ich dann mit der Holden beisammen als die Blutpflaume sich langsam aber unaufhörlich begann sich zu neigen.
Na ja grundsätzlich geht's ihr heute gut aber als Erinnerung an dieses Ereignis ist damals ein schöner Ast auf der Strecke geblieben welcher dann getrocknet worden ist.
Für einen Bogen zu dürre aber für einen schönen Wanderstock grad in rechter Größe.
In den letzten Wochen habe ich ihn bearbeitet, geformt, begradigt, geschliffen, lackiert und mit einer Stockspitze versehen.
Mir gefällt er recht gut.
Ist zwar kein Bogen aber immerhin etwas aus Holz und Spaß am Bau hatte ich auch.
Die Vorgeschichte ist eher lustiger Natur, vor einigen Jahren hatte ich eine Hängematte käuflich erworben und selbige in meinem Garten aufgehängt, zur linken an eine Eiche und zur rechten an eine Blutpflaume, die Eiche von stattlicher Gestalt und die Pflaume beindick und doch sportlich.
An einem lauwarmen Frühlingabend lag ich dann mit der Holden beisammen als die Blutpflaume sich langsam aber unaufhörlich begann sich zu neigen.
Na ja grundsätzlich geht's ihr heute gut aber als Erinnerung an dieses Ereignis ist damals ein schöner Ast auf der Strecke geblieben welcher dann getrocknet worden ist.
Für einen Bogen zu dürre aber für einen schönen Wanderstock grad in rechter Größe.
In den letzten Wochen habe ich ihn bearbeitet, geformt, begradigt, geschliffen, lackiert und mit einer Stockspitze versehen.
Mir gefällt er recht gut.