Literatursammlung auf FC
Verfasst: 24.02.2005, 00:02
Parallel zur Linksammlung versuch ich mal alle Literaturangaben im Forum zusammen zu suchen und als Thread zu platzieren.
Vielen Dank an Horsebow von dem die meisten Angaben über historisches stammen.
Messer
Schweden-Messer
Griffe und Scheiden - selbst gemacht
ISBN: 3-88746-402-8
Preis ca. 25 €
Ernst G. Siebeneicher-Hellwig
Messer machen
Venatus-Verlag GmbH,2000
ISBN 3-932848-25-x
Havard Bergland
Messer schmieden Eine norwegische Kunst
Klingen-Griffe-Scheiden selbst gemacht
Verlag Th. Schäfer-Hannover (Best. Nr:9110)
ISBN 3-87870-661-8
Historische Pfeilspitzen
Bronzezeit
Eckhardt, Holger: Pfeil und Bogen. Eine archäologisch-technologische Untersuchung zu urnenfelder- und hallstattzeitlichen Befunden. Espelkamp: VML 1996 = Internationale Archäologie Bd. 21, ISBN 3-924734-39-9. Wohl mit Fug und Recht als das Standardwerk zum Thema zu bezeichnen.
Skythen
Hancar, Anna: Die Bogenwaffe der Skythen. In: Mitteilungen der Anthroposophischen Gesellschaft Wien 102, 1972, S. 3-25. Das Referenzwerk, enthält u.a. die Typologie der skythischen Spitzen.
reies Germanien / vorrömische Eisenzeit
Paulsen, Harm: Bögen und Pfeile. In: Bemman, Güde u. Jan: Der Opferplatz von Nydam. Die Funde aus den älteren Grabungen: Nydam-I und Nydam-II. Bd. 1: Text, Bd. 2: Katalog und
Tafeln, Neumünster: Wacholtz 1998, ISBN 3-529-01827-9, S. 387 – 427, Taf. 157–184 und
Raddatz, Klaus: Pfeilspitzen aus dem Moorfund von Nydam. In: Offa 20, Neumünster 1963, S. 49-56
Hunnen
Bóna, István: Das Hunnenreich. Stuttgart: Konrad Theiss 1991, S. 5, 167-174, 228-229,234-236,256-258, 260, Abb.1-7, 43-47,49, 58. Ein Standardwerk, auch einige Abb. von Spitzen.
Reiternomaden allgemein
Brentjes, Burchard: Waffen der Steppenvölker (II): Kompositbogen, Goryt und Pfeil – ein Waffenkomplex der Steppenvölker. In: Archäologische Mitteilungen aus Iran 28, München 1995-96, S. 179-210. Enthält Abb. vor-, früh-, mittel- und spätskythischer, russischer, chinesischer, kirgisischer und sonstiger mittelasiatischer Pfeilspitzen.
Römische sagittarii
Brok, Mart F. A.: Ein spätrömischer Brandpfeil nach Ammianus. In: Saalburg-Jahrbuch 35, 1978, S. 57-61:
Coulston, J.C.: Roman Archery Equipment. In: The production and distribution of Roman military equipment, Hrsg. M.C. Bishop, Oxford 1985, S. iii, iv, vii, viii, 220-348, 349-377
Davies, Jeffrey L.: Roman arrowheads from Dinorben and the sagittarii of the Roman army. In: Brittannia 8, 1977, pp. 357-370
Erdmann, Elisabeth: Dreiflügelige Pfeilspitzen aus Eisen von der Saalburg. In: Saalburg-Jahrbuch 33, 1976, S. 5-11
Erdmann, Elisabeth: Vierkantige Pfeilspitzen aus Eisen von der Saalburg. In: Saalburg-Jahrbuch 38, 1982, S. 5-11
James, Simon: Archeological Evidence for Roman Incendiary Projectiles. In: Saalburg-Jahrbuch 39, 1983, S. 142f.
Zanier, Werner: Römische dreiflügelige Pfeilspitzen. In: Saalburg-Jahrbuch 44, 1988, S. 5-27
Zanier, Werner: Zur Herstellung römischer dreiflügeliger Eisenpfeilspitzen. In: Saalburg-Jahrbuch 48, 1995, S. 19-25
Ungarn
Sebestyén, Károly: Bogen und Pfeil der alten Ungarn. In: Arbeiten des Archäologischen Instituts der Königlich-Ungarischen Franz-Josefs-Universität Szeged 8, 1932, S. 167-255
Wikinger
Paulsen, Harm: Pfeil und Bogen in Haithabu. In: Schietzel, Kurt (Hrsg.) Berichte über die Ausgrabungen in Haithabu, Bericht 33, Das archäologische Fundmaterial VI, mit Beiträgen von Alfred Geibig und Harm Paulsen, Neumünster: Wachholtz 1999, S. 93-143, ISBN 3-529-01933-X
Wegraeus, Erik: Die Pfeilspitzen von Birka. In: G. Arvidsson (Hrsg.) Systematische Analysen der Gräberfunde. Birka 2.2, Stockholm 1986, S. 21-34
Merowingerzeit, Frühmittelalter
Riesch, Holger: Pfeil und Bogen zur Merowingerzeit. Eine Quellenkunde und Rekonstruktion frühmittelalterlichen Bogenschiessens, Wald-Michelbach: Karfunkel Verlag 2002, ISBN 3-935616-09-0. Das Buch zum Thema, sehr informativ.
Riesch, Holger / Becker, Klaus: Untersuchungen zur Metallurgie alamannischer Pfeilspitzen in Original und Reproduktion. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 28, Mainz 1998, S. 305-310
Riesch, Holger: Untersuchungen zu Effizienz und Verwendung alamannischer Pfeilspitzen. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 29, Mainz 1999, S. 567-582
Eckhardt, Holger: Der schwirrende Tod - die Bogenwaffe der Skythen. In: Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine (Ausstellungskatalog Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität Schleswig). Hrg. R. Rotte, M. Müller-Wille, K. Schietzel. Neumünster 1991, S. 143-149
und zum Thema Deutschland - Schweiz - Nordfrankreich im HochMA gibt es
Zimmermann, Bernd: Mittelalterliche Geschossspitzen. Kulturhistorische, archäologische und archäometallurgische Untersuchungen. Basel 2000 = Schweizerischer Burgenverein (Hrsg.) Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Bd. 26, ISBN3-908182-10-7
Geschichte des Bogens
Hardy, Robert: Longbow. A social and military history.3rd ed. Sparkford 1992, ISBN 1 85260 412 3.
(Anmerkung von Hordebow) Im Buchhandel wirst Du "longbow" evtl. nicht kriegen, ich habe mein Exemplar über amazon.co.uk geordert.
Bogenbau und Bogenschiessen
Hilary Greenland
Praktisches Handbuch f. Traditionelle Bogenschützen
ISBN: 3-9805877-0-3
Preis: 15,00 €
E. Höhn/K. H. Hörnig
Traditionell Tunen
ISBN: 3-9805877-1-1
Preis: 10,00 €
Fred Asbell
Instinktives Schießen 1
ISBN: 3-9805877-2-X
Preis: 17,80 €
Hilary Greenland
Guide Pratique p. les Archers Traditionnels
ISBN: 3-9805877-3-8
Preis: 15,00 €
Günther Bach
Das Horn des Hasen
ISBN: 3-9805877-4-6
Preis: 12,50 €
Günther Bach
Das Horn des Hasen
ISBN: 3-9805877-4-6
Preis: 12,50 €
H. Seehase/R. Krekeler
Der gefiederte Tod
ISBN: 3-9805877-6-2
Preis: 19,80 €
Fred Asbell
Instinktives Schiessen 2
ISBN: 3-9805877-9-7
Preis: 19,80 €
Thomas Marcotty
Bogen und Pfeile
ISBN: 3-9805877-8-9
Preis: 19,80 €
Div. Autoren
Das Bogenbauer-Buch
ISBN: 3-9805877-7-0
Preis: 29,80 €
Fred Asbell
Le Tir Instinctif 2
ISBN: 3-9808743-0-3
Preis: 25,00 €
Dean Torges
Auf der Spur des Osage-Bogens
ISBN: 3-9808743-3-8
Preis: 19,80 €
Div. Autoren
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Bd. 1
ISBN: 3-9808743-2-X
Preis: 34,00 €
Günther Bach
Pfeile im Nebel
ISBN: 3-9808743-4-6
Preis: 15,50 €
Div. Autoren
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Bd. 2
ISBN: 3-9808743-5-4
Preis: 34,00 €
Paul Comstock
Der Gebogene Stock
ISBN: 3-9808743-6-2
Preis: 19,80 €
Vorderegger/Kaiser
Traditionelles Bogenschiessen
ISBN: 3-9501778-0-9
Preis: 21,50 €
Clemens Richter
Bogenschiessen der abendländische Weg
Preis: 17,40 €
Saxton Pope
Jagen mit Bogen und Pfeil
Preis: 19,40 €
Eugen Herrigel
Zen in d. Kunst d. Bogenschiessens
ISBN: 3-502-64280-X
Preis: 14,90 €
Jürgen Junkmanns
Pfeil u. Bogen-Herstellung u. Gebrauch in der Jungsteinzeit
ISBN: 3-9521892-3-5
Preis: 10,00 €
Stodiek/Paulsen
Mit dem Pfeil, dem Bogen
ISBN: 3-89598-388-8
Preis: 8,90 €
Roland Bohr
Pfeil u. Bogen d. Plains- u. Prairieindianer Nordamerikas
ISBN: 3-89510-051-X
Preis: 26,00 €
Roland Bohr
Pfeilmacher und Bogentänzer
ISBN: 3-89510-066-8
Preis: 20,00 €
Otis T. Mason
Bogen,Pfeile, Köcher d. Nordamerikanischen Indianer u. Eskimos
Preis: 25,50 €
Jim Hamm
Bogen u. Pfeile d. nordamerik. Indianer
ISBN: 3-934496-00-8
Preis: 19,90 €
Jens Mellies
Nicht zielen, dann triffst du!
ISBN: 3-8311-4157-6
Preis: 10,80 €
Richard Kinseher
Der Bogen in Kultur, Musik, Medizin
ISBN: 3-8311-4109-6
Preis: 27,00 €
D. Vorderegger
Step by step - Schule des traditionellen Bogenschießens
ISBN: 3-9501778-1-7
Al Henderson
Bogenschiessen verstehen heißt siegen
Bestell-Nr.: 526
Preis: 12,00 €
Clemens Richter
Bogenbauen ein abendländischer Weg
ISBN: 3-88412-412-9
Preis: 24,00 €
Jens Mellies
Fitness für Bogenschützen Ausgleichs- und Ergänzungsübungen
ISBN: 3-8334-1717-X
Preis: 16,80 €
Gewandung und Waffen
"Die Kleidung nach Quellen des frühen Mittelalters. Textilien und Mode von Karl dem Grossen bis Heinrich III.° ;von Mechtild Müller".
"English Longbowmen" Osprey (Men at Arms)ISBN: 1-85532-491-1 oder 1-85532-932-8
Outdoor
Wandel, Gerold: Reviereinrichtungen selbst gebaut. BLV, ISBN 3-405-14649-6
Owen, Peter: outdoor-knotenfibel. die 70 wichtigsten Knoten step by step. BLV, ISBN 3-405-14779-4
Krook / van der Speek -- Überleben in unbewohnter Natur
Überleben ums Verrecken (Rüdiger Nehberg)
Medizin Survival (Rüdiger Nehberg)
Mit dem Baum über den Atlantik (Rüdiger Nehberg)
Philosophie und Ähnliches
Clavell, James (Hrsg.): Sunzi. Die Kunst des Krieges. Droemer Knaur, ISBN 3-426-19245-4
Shinjinmei. Gedichtsammlung vom Glauben an den Geist von Meister Sosan. Der Ursprungstext des ZEN. Kommentare von Roshi Taisen Deshimaru. Kristkeitz Verlag, ISBN 3-921508-07-X
Miyamoto Musashi, Das Buch der fünf Ringe
Econ Verlag, ISBN 3430169674
Joe Hyams -- Der Weg der leeren Hand
Friedrich Nietzsche -- Also sprach Zarathustra
Lao Tse -- Tao Te King
I-Ging...Das Buch der Wandlungen
Die hohe Schule der Magie 1
Die hohe Schule der Magie 2
Germanische Magie
Sonstiges/ Romane und Gedichte
Shakespeare, William: Sämtliche Werke in vier Bänden. Komödien, Poetische Werke, Historien, Tragödien. Aufbau-Verlag, ISBN 3-351-02898-9
Lin Yutang (Hrsg.): Die Weisheit des Laotse. Büchergilde Gutenberg, ISBN 3-7632-3155-2
Das Kochbuch aus dem Münsterland. Gesammelt, überarbeitet und aufgeschrieben sowie aktualisiert und ergänzt von Gisela Allkemper. Hölker Verlag, ISBN 3-88117-080-4
Andrew Vachss -- Hard Candy
Mary Gentle -- Die letzte Schlacht der Orks
Lawrence Norfolk -- Lemprieres Wörterbuch
Umberto Eco -- Der Name der Rose
John Crowley -- Little Big
John Seymore "Vergessene Künste; Bilder vom alten Handwerk" ISBN 3-332-00707-6
Das Leben der Wikinger / ISBN 3-607-000008-5
"Bildatlas der Weltgeschichte; Die Wikinger" Bechtermünzverlag; ISBN 3-86047-789-7
Einige der obengenannten Bücher erhält man auf jeden Fall bei "Traditionell Bogenschiesen".
Vielen Dank an Horsebow von dem die meisten Angaben über historisches stammen.
Messer
Schweden-Messer
Griffe und Scheiden - selbst gemacht
ISBN: 3-88746-402-8
Preis ca. 25 €
Ernst G. Siebeneicher-Hellwig
Messer machen
Venatus-Verlag GmbH,2000
ISBN 3-932848-25-x
Havard Bergland
Messer schmieden Eine norwegische Kunst
Klingen-Griffe-Scheiden selbst gemacht
Verlag Th. Schäfer-Hannover (Best. Nr:9110)
ISBN 3-87870-661-8
Historische Pfeilspitzen
Bronzezeit
Eckhardt, Holger: Pfeil und Bogen. Eine archäologisch-technologische Untersuchung zu urnenfelder- und hallstattzeitlichen Befunden. Espelkamp: VML 1996 = Internationale Archäologie Bd. 21, ISBN 3-924734-39-9. Wohl mit Fug und Recht als das Standardwerk zum Thema zu bezeichnen.
Skythen
Hancar, Anna: Die Bogenwaffe der Skythen. In: Mitteilungen der Anthroposophischen Gesellschaft Wien 102, 1972, S. 3-25. Das Referenzwerk, enthält u.a. die Typologie der skythischen Spitzen.
reies Germanien / vorrömische Eisenzeit
Paulsen, Harm: Bögen und Pfeile. In: Bemman, Güde u. Jan: Der Opferplatz von Nydam. Die Funde aus den älteren Grabungen: Nydam-I und Nydam-II. Bd. 1: Text, Bd. 2: Katalog und
Tafeln, Neumünster: Wacholtz 1998, ISBN 3-529-01827-9, S. 387 – 427, Taf. 157–184 und
Raddatz, Klaus: Pfeilspitzen aus dem Moorfund von Nydam. In: Offa 20, Neumünster 1963, S. 49-56
Hunnen
Bóna, István: Das Hunnenreich. Stuttgart: Konrad Theiss 1991, S. 5, 167-174, 228-229,234-236,256-258, 260, Abb.1-7, 43-47,49, 58. Ein Standardwerk, auch einige Abb. von Spitzen.
Reiternomaden allgemein
Brentjes, Burchard: Waffen der Steppenvölker (II): Kompositbogen, Goryt und Pfeil – ein Waffenkomplex der Steppenvölker. In: Archäologische Mitteilungen aus Iran 28, München 1995-96, S. 179-210. Enthält Abb. vor-, früh-, mittel- und spätskythischer, russischer, chinesischer, kirgisischer und sonstiger mittelasiatischer Pfeilspitzen.
Römische sagittarii
Brok, Mart F. A.: Ein spätrömischer Brandpfeil nach Ammianus. In: Saalburg-Jahrbuch 35, 1978, S. 57-61:
Coulston, J.C.: Roman Archery Equipment. In: The production and distribution of Roman military equipment, Hrsg. M.C. Bishop, Oxford 1985, S. iii, iv, vii, viii, 220-348, 349-377
Davies, Jeffrey L.: Roman arrowheads from Dinorben and the sagittarii of the Roman army. In: Brittannia 8, 1977, pp. 357-370
Erdmann, Elisabeth: Dreiflügelige Pfeilspitzen aus Eisen von der Saalburg. In: Saalburg-Jahrbuch 33, 1976, S. 5-11
Erdmann, Elisabeth: Vierkantige Pfeilspitzen aus Eisen von der Saalburg. In: Saalburg-Jahrbuch 38, 1982, S. 5-11
James, Simon: Archeological Evidence for Roman Incendiary Projectiles. In: Saalburg-Jahrbuch 39, 1983, S. 142f.
Zanier, Werner: Römische dreiflügelige Pfeilspitzen. In: Saalburg-Jahrbuch 44, 1988, S. 5-27
Zanier, Werner: Zur Herstellung römischer dreiflügeliger Eisenpfeilspitzen. In: Saalburg-Jahrbuch 48, 1995, S. 19-25
Ungarn
Sebestyén, Károly: Bogen und Pfeil der alten Ungarn. In: Arbeiten des Archäologischen Instituts der Königlich-Ungarischen Franz-Josefs-Universität Szeged 8, 1932, S. 167-255
Wikinger
Paulsen, Harm: Pfeil und Bogen in Haithabu. In: Schietzel, Kurt (Hrsg.) Berichte über die Ausgrabungen in Haithabu, Bericht 33, Das archäologische Fundmaterial VI, mit Beiträgen von Alfred Geibig und Harm Paulsen, Neumünster: Wachholtz 1999, S. 93-143, ISBN 3-529-01933-X
Wegraeus, Erik: Die Pfeilspitzen von Birka. In: G. Arvidsson (Hrsg.) Systematische Analysen der Gräberfunde. Birka 2.2, Stockholm 1986, S. 21-34
Merowingerzeit, Frühmittelalter
Riesch, Holger: Pfeil und Bogen zur Merowingerzeit. Eine Quellenkunde und Rekonstruktion frühmittelalterlichen Bogenschiessens, Wald-Michelbach: Karfunkel Verlag 2002, ISBN 3-935616-09-0. Das Buch zum Thema, sehr informativ.
Riesch, Holger / Becker, Klaus: Untersuchungen zur Metallurgie alamannischer Pfeilspitzen in Original und Reproduktion. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 28, Mainz 1998, S. 305-310
Riesch, Holger: Untersuchungen zu Effizienz und Verwendung alamannischer Pfeilspitzen. In: Archäologisches Korrespondenzblatt 29, Mainz 1999, S. 567-582
Eckhardt, Holger: Der schwirrende Tod - die Bogenwaffe der Skythen. In: Gold der Steppe. Archäologie der Ukraine (Ausstellungskatalog Archäologisches Landesmuseum der Christian-Albrechts-Universität Schleswig). Hrg. R. Rotte, M. Müller-Wille, K. Schietzel. Neumünster 1991, S. 143-149
und zum Thema Deutschland - Schweiz - Nordfrankreich im HochMA gibt es
Zimmermann, Bernd: Mittelalterliche Geschossspitzen. Kulturhistorische, archäologische und archäometallurgische Untersuchungen. Basel 2000 = Schweizerischer Burgenverein (Hrsg.) Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Bd. 26, ISBN3-908182-10-7
Geschichte des Bogens
Hardy, Robert: Longbow. A social and military history.3rd ed. Sparkford 1992, ISBN 1 85260 412 3.
(Anmerkung von Hordebow) Im Buchhandel wirst Du "longbow" evtl. nicht kriegen, ich habe mein Exemplar über amazon.co.uk geordert.
Bogenbau und Bogenschiessen
Hilary Greenland
Praktisches Handbuch f. Traditionelle Bogenschützen
ISBN: 3-9805877-0-3
Preis: 15,00 €
E. Höhn/K. H. Hörnig
Traditionell Tunen
ISBN: 3-9805877-1-1
Preis: 10,00 €
Fred Asbell
Instinktives Schießen 1
ISBN: 3-9805877-2-X
Preis: 17,80 €
Hilary Greenland
Guide Pratique p. les Archers Traditionnels
ISBN: 3-9805877-3-8
Preis: 15,00 €
Günther Bach
Das Horn des Hasen
ISBN: 3-9805877-4-6
Preis: 12,50 €
Günther Bach
Das Horn des Hasen
ISBN: 3-9805877-4-6
Preis: 12,50 €
H. Seehase/R. Krekeler
Der gefiederte Tod
ISBN: 3-9805877-6-2
Preis: 19,80 €
Fred Asbell
Instinktives Schiessen 2
ISBN: 3-9805877-9-7
Preis: 19,80 €
Thomas Marcotty
Bogen und Pfeile
ISBN: 3-9805877-8-9
Preis: 19,80 €
Div. Autoren
Das Bogenbauer-Buch
ISBN: 3-9805877-7-0
Preis: 29,80 €
Fred Asbell
Le Tir Instinctif 2
ISBN: 3-9808743-0-3
Preis: 25,00 €
Dean Torges
Auf der Spur des Osage-Bogens
ISBN: 3-9808743-3-8
Preis: 19,80 €
Div. Autoren
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Bd. 1
ISBN: 3-9808743-2-X
Preis: 34,00 €
Günther Bach
Pfeile im Nebel
ISBN: 3-9808743-4-6
Preis: 15,50 €
Div. Autoren
Die Bibel des Traditionellen Bogenbaus Bd. 2
ISBN: 3-9808743-5-4
Preis: 34,00 €
Paul Comstock
Der Gebogene Stock
ISBN: 3-9808743-6-2
Preis: 19,80 €
Vorderegger/Kaiser
Traditionelles Bogenschiessen
ISBN: 3-9501778-0-9
Preis: 21,50 €
Clemens Richter
Bogenschiessen der abendländische Weg
Preis: 17,40 €
Saxton Pope
Jagen mit Bogen und Pfeil
Preis: 19,40 €
Eugen Herrigel
Zen in d. Kunst d. Bogenschiessens
ISBN: 3-502-64280-X
Preis: 14,90 €
Jürgen Junkmanns
Pfeil u. Bogen-Herstellung u. Gebrauch in der Jungsteinzeit
ISBN: 3-9521892-3-5
Preis: 10,00 €
Stodiek/Paulsen
Mit dem Pfeil, dem Bogen
ISBN: 3-89598-388-8
Preis: 8,90 €
Roland Bohr
Pfeil u. Bogen d. Plains- u. Prairieindianer Nordamerikas
ISBN: 3-89510-051-X
Preis: 26,00 €
Roland Bohr
Pfeilmacher und Bogentänzer
ISBN: 3-89510-066-8
Preis: 20,00 €
Otis T. Mason
Bogen,Pfeile, Köcher d. Nordamerikanischen Indianer u. Eskimos
Preis: 25,50 €
Jim Hamm
Bogen u. Pfeile d. nordamerik. Indianer
ISBN: 3-934496-00-8
Preis: 19,90 €
Jens Mellies
Nicht zielen, dann triffst du!
ISBN: 3-8311-4157-6
Preis: 10,80 €
Richard Kinseher
Der Bogen in Kultur, Musik, Medizin
ISBN: 3-8311-4109-6
Preis: 27,00 €
D. Vorderegger
Step by step - Schule des traditionellen Bogenschießens
ISBN: 3-9501778-1-7
Al Henderson
Bogenschiessen verstehen heißt siegen
Bestell-Nr.: 526
Preis: 12,00 €
Clemens Richter
Bogenbauen ein abendländischer Weg
ISBN: 3-88412-412-9
Preis: 24,00 €
Jens Mellies
Fitness für Bogenschützen Ausgleichs- und Ergänzungsübungen
ISBN: 3-8334-1717-X
Preis: 16,80 €
Gewandung und Waffen
"Die Kleidung nach Quellen des frühen Mittelalters. Textilien und Mode von Karl dem Grossen bis Heinrich III.° ;von Mechtild Müller".
"English Longbowmen" Osprey (Men at Arms)ISBN: 1-85532-491-1 oder 1-85532-932-8
Outdoor
Wandel, Gerold: Reviereinrichtungen selbst gebaut. BLV, ISBN 3-405-14649-6
Owen, Peter: outdoor-knotenfibel. die 70 wichtigsten Knoten step by step. BLV, ISBN 3-405-14779-4
Krook / van der Speek -- Überleben in unbewohnter Natur
Überleben ums Verrecken (Rüdiger Nehberg)
Medizin Survival (Rüdiger Nehberg)
Mit dem Baum über den Atlantik (Rüdiger Nehberg)
Philosophie und Ähnliches
Clavell, James (Hrsg.): Sunzi. Die Kunst des Krieges. Droemer Knaur, ISBN 3-426-19245-4
Shinjinmei. Gedichtsammlung vom Glauben an den Geist von Meister Sosan. Der Ursprungstext des ZEN. Kommentare von Roshi Taisen Deshimaru. Kristkeitz Verlag, ISBN 3-921508-07-X
Miyamoto Musashi, Das Buch der fünf Ringe
Econ Verlag, ISBN 3430169674
Joe Hyams -- Der Weg der leeren Hand
Friedrich Nietzsche -- Also sprach Zarathustra
Lao Tse -- Tao Te King
I-Ging...Das Buch der Wandlungen
Die hohe Schule der Magie 1
Die hohe Schule der Magie 2
Germanische Magie
Sonstiges/ Romane und Gedichte
Shakespeare, William: Sämtliche Werke in vier Bänden. Komödien, Poetische Werke, Historien, Tragödien. Aufbau-Verlag, ISBN 3-351-02898-9
Lin Yutang (Hrsg.): Die Weisheit des Laotse. Büchergilde Gutenberg, ISBN 3-7632-3155-2
Das Kochbuch aus dem Münsterland. Gesammelt, überarbeitet und aufgeschrieben sowie aktualisiert und ergänzt von Gisela Allkemper. Hölker Verlag, ISBN 3-88117-080-4
Andrew Vachss -- Hard Candy
Mary Gentle -- Die letzte Schlacht der Orks
Lawrence Norfolk -- Lemprieres Wörterbuch
Umberto Eco -- Der Name der Rose
John Crowley -- Little Big
John Seymore "Vergessene Künste; Bilder vom alten Handwerk" ISBN 3-332-00707-6
Das Leben der Wikinger / ISBN 3-607-000008-5
"Bildatlas der Weltgeschichte; Die Wikinger" Bechtermünzverlag; ISBN 3-86047-789-7
Einige der obengenannten Bücher erhält man auf jeden Fall bei "Traditionell Bogenschiesen".