Seite 1 von 1
Osage Orange 60# @ 28"
Verfasst: 24.06.2024, 10:57
von Doughal
Mein erster Osage Bogen:
60# @ 27"
Holz: Osage aus Ungarn
Länge NtN : 160,5 cm
Gewicht mit Sehne : 621g
Tips, Arrowpass und Verzierungen: Wasserbüffel Horn

- Von Benzi inspirierte Tips
Grüße, Daniel
Re: Orange Osage 60# @ 28"
Verfasst: 24.06.2024, 15:05
von locksley
Interessante Intarsien. Mal ein etwas anderer Arrowpass. Die Nocklösung von Benzi hast Du auch schnell aufgegriffen.
Macht den Bogen einzigartig.
Re: Orange Osage 60# @ 28"
Verfasst: 24.06.2024, 15:48
von Neumi
Gefällt mir sehr gut. Die seitlichen Nockverstärkungen passen exakt! Und die Griffgestaltung ist mal was ganz anderes - ein sehr stimmiges Gesamtpaket.
Grüße - Neumi
Re: Orange Osage 60# @ 28"
Verfasst: 24.06.2024, 17:24
von Bogenbas
Wow, ich glaube so eine aufwendige Griffgestaltung hab ich hier im Forum noch nie gesehen. Hut ab dafür.
Der Tiller sieht auch stimmig aus. Tolles Gesamtpaket, viel Spaß damit.
Re: Orange Osage 60# @ 28"
Verfasst: 24.06.2024, 20:03
von inge
Orange Osage ist das eine neue Holzart?
LG
inge
Re: Orange Osage 60# @ 28"
Verfasst: 24.06.2024, 20:48
von Doughal
Freut mich das euch der Bogen gefällt.
Neumi hat geschrieben: ↑24.06.2024, 15:48
Die seitlichen Nockverstärkungen passen exakt!
Die müsste ich zwei mal machen. Beim ersten Mal hat es mit der Anpassung nicht so gut funktioniert.
inge hat geschrieben: ↑24.06.2024, 20:03
Orange Osage ist das eine neue Holzart?
LG
inge
Danke für den Hinweis. Hab es abgeändert
Grüße, Daniel
Re: Osage Orange 60# @ 28"
Verfasst: 24.06.2024, 22:03
von Chirurg
Kann sich sehen lassen, dein Osage Bogen!, sehr schöne Details! LG Stephan
Re: Osage Orange 60# @ 28"
Verfasst: 25.06.2024, 08:28
von MrCanister123
Solche Nocken hab ich auch schon öfters in Betracht gezogen.
Bin dann aber doch immer wieder davon abgewichen weil ich dachte dass man die Enden nicht sooo schmal machen kann wie gewollt. Wie breit sind die Nocken denn?
Bleiben Federn an dem Arrowpass nicht hängen oder schaben sich bissl ab? Wenn nicht dann passt ja alles
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, gut gemacht!
Re: Osage Orange 60# @ 28"
Verfasst: 25.06.2024, 09:28
von Doughal
Die Nocken habe ich eher auf Sicherheit als auf möglichst geringes Gewicht gebaut. Insgesamt sind die ca 9 mm Dick, 5 mm Holz plus 2 mm Horn auf jeder Seite. Ich denke man kann solche Nocken auch noch ein paar mm schmaler Bauen. Ob man die aber so dünn bekommt wie mit einem Overlay würde ich eher bezweifeln. Mit meinen 7,7gpp Pfeilen schießt der Bogen gefühlt aber Recht flott.
An den Pfeilen konnte ich bis jetzt nicht feststellen das der Arrowpass irgendwelche Nachteile bringen würde.
Auf dem Bild kann man es vielleicht auch nicht so gut erkennen aber ich habe den Arrowpass der Rundung des Griffs angepasst. Weswegen die Auflage sehr gering ausfällt
Die Pfeile berühren nur die markierten Stelle
Re: Osage Orange 60# @ 28"
Verfasst: 28.06.2024, 08:35
von Eichsfelder
Schön geworden! Die Tips sehen echt super aus.
Re: Osage Orange 60# @ 28"
Verfasst: 01.07.2024, 19:12
von Doughal
Dankeschön

Re: Osage Orange 60# @ 28"
Verfasst: 17.07.2024, 11:02
von TradArchery
Echt mal etwas anderes, gefällt mir gut !