Seite 1 von 1

Holunder 47# @ 28"

Verfasst: 30.08.2023, 15:29
von MrCanister123
Hallo Zusammen,

Mal wieder ein Hollerbogen gebaut.
Die deflexe Stelle (sieht man auf den ersten 2 Bildern) hat beim tillern genervt, aber hat dann doch geklappt.
Die Zig Astknubbel waren ned so leicht zu bearbeiten.
Der Holler hatte ein leichten Drehwuchs, musste mit Heißluftpistole korrigiert werden.

Hier ein paar Daten:
Holz: Holunder (2021)
Zuggewicht: 47#@28"
Vollauszug AMO: 29"
Gewicht: 510g
Länge: 175cm
Griff/Nocken: naturbelassen
Finish: Leinöl+Bienenwachs
Sehne: Dacron 14Stg
Deflexer Knubbel
Deflexer Knubbel
Deflexer Knubbel
Deflexer Knubbel
20230830_120939.jpg
Gespannt
Gespannt
Bogenrücken
Bogenrücken
Bogenrücken
Bogenrücken
Griff
Griff
Griff
Griff
Bogenbauch
Bogenbauch
20230830_121603.jpg
Nocken
Nocken
Vollauszug
Vollauszug
20230830_123618.jpg
20230830_121618.jpg

Re: Holunder 47# @ 28"

Verfasst: 30.08.2023, 15:48
von schnabelkanne
Servus,
schwieriges Stück, schön verarbeitet, da steckt viel Zeit drinnen, gefällt mir gut.
Lg Thomas

Re: Holunder 47# @ 28"

Verfasst: 30.08.2023, 16:58
von Hieronymus
Gut umgesetzt, jedoch. Ist der obere Wurfarm leicht zu stark für den unteren :)


LG Markus

Re: Holunder 47# @ 28"

Verfasst: 30.08.2023, 20:50
von Chirurg
Sehr schöner Bogen! beim Tiller bin ich bei Hieronymus, oder ist das der deflexe Knubbel am unteren Wurfarm, der es so aussehen läßt? Was macht die Eibe? LG Stephan

Re: Holunder 47# @ 28"

Verfasst: 30.08.2023, 21:05
von PeterMiller
Super umgesetzt! Markkanal gefällt mir sehr!

Welchen Durchmesser hatte dein Stave? Wie lange hat er getrocknet? mit oder ohne Rinde?

Bei Holunder bin ich Neuling 😀 Liebe aber den Strauch: hält böse Geister fern und liefert Blütensirup, Früchte für Marmelade, Saft, Likör... und in dem vor meinem Haus auch noch einen schönen Rohling.
LG Peter

Re: Holunder 47# @ 28"

Verfasst: 31.08.2023, 09:48
von MrCanister123
danke euch!

@Markus + Stephan:
ich glaub eher, dass das der deflexe Knubbel ist.
Deshalb hab ichs extra noch reingeschrieben und die 2 ersten bilder hochgeladen.
schießen tut er jedenfalls top :)

@Stephan:
angefangen hab ich schon mit dem guten Stück ;)

@Peter:
Durchmesser lag bei ca 6cm auf der dicken Seite.
Getrocknet wurde er 2 Jahre, 1 Jahr hätte aber auch ausgereicht
wurde nach der Ernte entrindet & festgespannt (dass er sicht nicht zu stark verdreht)

Re: Holunder 47# @ 28"

Verfasst: 31.08.2023, 19:57
von Putzi2610!
Sieht sehr gut aus, ein schwieriges Stück super umgesetzt!
Wo bekommt Ihr nur alle die (halbwegs) geraden Holunder in Bogenlänge her ???
Würde auch mal gern Holler unters Messer nehmen, allerdings habe ich bislang nur Exemplare gesehen, die ab 1m Wuchshöhe entweder komplett die Wuchsrichtung ändern oder stark verzweigen :(
Bin zwar noch kein alter Hase, aber auch ich bin der Meinung, dass der obere Wurfarm nach dem Knubbel (von Chirurg markierte Stelle) etwas mehr Biegung vertragen könnte...
Wenn er jedoch gut wirft, hast Du wohl trotzdem alles richtig gemacht :)

Gruß,
Heiko