Nachdem ich und zwei große Kinder inzwischen Selfbow-mäßig ausgestattet sind, hat auch der Lütte Bedarf angemeldet.
Mit 5 Jahren müssen keine Pfunde her (15# am gekauften Rattanbogen waren zur dauerhaften Nutzung schon zu viel), daher denke ich (bitte um Verbesserung wenn das nicht stimmt) dass sich durchgehend recht flache Wurfarme anbieten mit Gewicht nicht zu weit außenliegend.
Dachte daher an ein "Paddel"/ "Indianerbogen" oder wie man es nennen mag. Hasel war noch da, sogar gespalten und trocken. So ein Design haben wir noch nicht probiert, daher juckt es mich

Der Ast hat minimalen Reflex aber etwas Drehwuchs. Hab das Design mal aufgezeichnet, was meint ihr? Eventuell später versuchen, die Drehung im Dampf zu korrigieren? Oder kann das von selbst werden?
Gruß Elias