Seite 1 von 2

Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 17:13
von beneselfbowbau
Howdy , ich bin neu auf FC und möchte gerne am SB-Turnier teilnehmen. ich habe vor drei Tagen(also am 10.1.) aus Nachbars Garten einen 12 cm Mirabellenstamm bekommen. Beim spalten zeigte sich Drehwuchs von fast 90* und mit 148cm auch sehr kurz. Deshalb suche ich mir morgen noch einen Haselstämmchen.
Gruß und viel Glückan alle beim Turnier

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 17:28
von Bogenbas
Leider wirst du mit dem Bogen aus der Wertung fallen weil nur maximal 10cm Durchmesser (ohne Rinde) erlaubt sind. Aber beim Hasel kannst du das dann ja berücksichtigen ;)
Trotzdem wünsch ich dir gutes Gelingen!

Lg Christian

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 17:32
von Bogenbas
Achja und lese dir vielleicht sicherheitshalber nochmal das Regelwerk durch. Da stehen nämlich auch so Sachen wie: Foto vom Habitat vor und nach der Entnahme des Saplings. Und auch Fotos von Blättern, Knospen usw um die Artenbestimmung einfacher zu machen...
Und Herzlich Willkommen im Forum ;D

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 17:36
von fatz
Mirabelle ist eh grenzwertig mit schnellem Trockenen. Reisst gern

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 18:15
von beneselfbowbau
Okay, hatte irgendwo 13 cm gelesen.
Ich werde es beachten, danke!
Dann probiere ich es morgen mit dem Hasel

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 18:21
von beneselfbowbau
Zwei Wochen zu spät! Naja Hauptsache ich bin dabei ;)

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 18:26
von Kemoauc
Erstmal Willkommen im FC,beneselfbowbau :D
macht alles nix,ich bin auch ein Spätzünder ;D
Wird schon, mit Hasel geht das. ;)
Grüßle,
Kemoauc

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 18:28
von Hieronymus
Ja bei dir ist die Farbe noch nicht trocken, wenn du die Bilder für die Präsi machst :D

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 19:22
von Kemoauc
alder,ich färb doch garnicht,das ist nur Schimmel auf dem Leinöl ;D

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 19:35
von benzi
Willkommen im Turnier!

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 13.01.2023, 19:52
von schnabelkanne
Herzlich willkommen und Hasel ist einfacher als Mirabelle.
Hasel hat oft Drehwuchs, deshalb besser mit Ziehmesser oder Bandsäge den Markkanal freilegen, spalten würde ich nicht empfehlen.
Lg Thomas

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 15.01.2023, 15:14
von beneselfbowbau
Wenn der Sonntag seinem Namen nicht gerecht wird, dann kann ich auch mal was arbeiten.
Besser spät als nie - das scheint irgendwie mein Lebensmotto zu sein. (Außer beim Heiraten - da war ich schnell).
So, gestern im Wald gewesen und einen Haselbusch gesucht.
Habitat mit Kätzchen
IMG-6114.JPG
Der soll es werden:
PHOTO-2023-01-15-14-56-01.jpg
Den Rest des Baumes habe ich als 3 weitere Rohlinge bzw. Holz fürs nächste Lagerfeuer verwertet:
PHOTO-2023-01-15-14-56-01 4.jpg
PHOTO-2023-01-15-14-56-01 5.jpg
Stammdurchmesser liegt bei 9-10 cm
PHOTO-2023-01-15-14-56-01 6.jpg

Nach möglichem Rücken untersucht
PHOTO-2023-01-15-14-56-01 7.jpg
Heute habe ich angefangen, bei den Wurfarmen abzunehmen.
Zuerst mit der Bandsäge eingesägt.
PHOTO-2023-01-15-14-56-01 8.jpg
Und dann mit Stechbeitel und Hammer gelöst.
PHOTO-2023-01-15-14-56-01 9.jpg
So sieht er jetzt aus.
PHOTO-2023-01-15-14-56-01 10.jpg

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 16.01.2023, 09:26
von MrCanister123
Willkommen im Forum auch von mir ;)

Würd am besten auch noch gleich die Rinde bzw den Bast mit einer stumpfen Spachtel o.Ä. entfernen.
Trocknet dann schneller und du hast nachher kein Gefummel mit Bastreste runterkratzen.

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 13:02
von beneselfbowbau
Hab heute mal aus dem Klotz einen "Stave" gemacht. Ich habe versucht, eine gerade Linie als Sehnenlage zu finden und habe so an den Wurfarmen an den Seiten weggenommen. Die Form entsteht bei mir immer durch angucken - wegnehmen - angucken - wegnehmen ...
Dann hab ich die Rinde entfernt, danke für den Tipp Mr. Canister, ich hoffe, es trocknet trotzdem.
Bin mal gespannt, ob das ein Bogen wird, ist quasi der erste Versuch an der Haselnuss.

Re: Saplingbow 15, beneselfbowbau, Mirabelle, Hasel

Verfasst: 24.01.2023, 13:03
von beneselfbowbau
Ach ja und umgezogen hab ich ihn jetzt in den Wohnraum. Hat einen schönen Platz über den Küchenbalken gefunden ;)