Seite 1 von 2
Osage 55# 28"
Verfasst: 08.09.2022, 08:54
von MrCanister123
Hallo Zusammen,
hier mein 1. Osagebogen (auch wenn man das kaum glauben kann).
War bislang halt immer zu "schwäbisch" einen Rohling zu bestellen.
Dann hat mir meine Freundin dieses Jahr einen zum Geburtstag geschenkt.
Die meisten beim SDBBT haben ihn wahrscheinlich schon gesehen und kennen den Drehwuchs bzw. die wechselnd-große-Ringe am Bogenrücken

.
Hat mich auch fast zur Weißglut gebracht, weil er aufm oberen WA (nach dem Fadeout) ca. 15cm links und 8mm rechts dick ist.
Sieht praktisch so aus als hätte ich zu viel weggeschafft
Leider bin ich nicht an meine 60# hingekommen, aber ich denke die 55# reichen auch.
Hier die Daten
Länge: 168cm/67 NtN
Zuggewicht: 55#@28"
Gewicht: 610g
Overlays: Horn
Griff: Schwarzes Leder
Finish: 3x Schellack+2xLeinöl
Sehne: Dacron 12Strang

- Recourves & Overlays

- Recourves & Overlays

- Sehnenlage

- Griff

- ungespannt

- gespannt

- 28" Auszug
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 08.09.2022, 09:03
von Bogenbas
Gleich in der ersten Minute schon gesehen

.
Man sieht ihm gar nicht an was für Sorgen der dir bereitet hat

. Gefällt mir gut. Nur eine Frage: Wirkt das am ersten Foto nur so oder ist da in der Sehnenkerbe zwischen Horn und Holz ein Versatz?
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 08.09.2022, 09:09
von MrCanister123
Hast wieder nix zu tun am frühen Morgen?
Bogenbas hat geschrieben: ↑08.09.2022, 09:03
Nur eine Frage: Wirkt das am ersten Foto nur so oder ist da in der Sehnenkerbe zwischen Horn und Holz ein Versatz?
Wie genau meinst? Die Kerbe geht in einer Linie durch
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 08.09.2022, 10:53
von Bogenbas
Okay mich hat nur der dunkle Fleck im Osage irritiert
Oder sind das noch Reste einer vorherigen Nocke (im Tillerprozess)?
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 08.09.2022, 10:55
von Chirurg
Sieht sehr gelungen aus! Schöne gleichmäßig runde Recurves! LG Stephan
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 08.09.2022, 13:02
von Bogenbas
Sorry dafür wie das grad rüber gekommen ist. Ist nur ein belangloses Detail das mir ins Auge gestochen ist. Ich bin übrigens Momentan ein Fan von genau dem Maß an Recurve. Gerade so dass die Sehne nicht anliegt. Da spart man sich so manche Sorgen.
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 08.09.2022, 13:36
von Spanmacher
Das hast Du sehr gut hinbekommen, Bast!
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 08.09.2022, 17:57
von schnabelkanne
Servus, ein schönes Bild vom Vollauszug, tolle Stimmung und tolle Kurven.
lg Thomas
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 08.09.2022, 21:45
von Uranus79
Sauber! Sieht sehr gelungen aus, gratuliere. Hast Du noch Bilder vom Stave, welche die schwierigen Stellen zeigen?
Viele Grüße, Uranus
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 09.09.2022, 07:25
von Tom Tom
Schön geworden
Lg Tom Tom
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 09.09.2022, 19:44
von alfred33
Cool,gefällt mir :-) -alles richtig gemacht.
(trotz deinem langen Auszug hat ja er noch Reserven)
alfredle
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 10.09.2022, 07:23
von Haitha
Sehr schönes Bögli!
Wirkt harmonisch. Hoffe, er schießt lange

Danke fürs zeigen.
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 10.09.2022, 07:54
von Bowster
Sehr schöner Bogen, viel Spass damit!
Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 12.09.2022, 08:33
von MrCanister123
Danke euch!
@Uranus: Ich müsste noch was haben, schick ich im Anschluss.
@Christian: Alles gut

Ja die Stelle wirkt ehrlich gesagt auf dem Bild enormer als sie ist, ist wie vermutet von der "Tillernocke noch ein kleines Stückchen. Fällt aber eigentlich kaum auf wenn du ihn in der Hand hast.
Bogenbas hat geschrieben: ↑08.09.2022, 13:02
Sorry dafür wie das grad rüber gekommen ist.
Alle gut! Beim nächsten mal fotografier ichs extra von der anderen Seite
@alle Anderen: Danke euch

Re: Osage 55# 28"
Verfasst: 21.09.2022, 11:30
von TradArchery
Schöner Bogen, gefällt mir!
So ein beschriebenen Rohling hatte ich auch einmal.. Kostet viel Zeit und Nerven..
Evtl. wird der nächste dann ein Prachtstück
