Wie relevant sind perfekt geschnittene Federn?
Verfasst: 21.06.2022, 11:22
Bisher habe ich immer gekaufte vorgeschnittene Federformen aufgeklebt. Gerne würde ich auch mal meine ganzen Federn zuschneiden; dafür gibt es ja z.B. Stanzen oder Federbrenner damit die Federn möglichst gleich zugeschnitten werden. Aktuell habe ich da allerdings noch so ein Zwischenprojekt angefangen: Meine angeklebten Federn waren mir etwas zu hoch und ich dachte mir da nehm ich mal einfach was mit der Schere weg und versuche eine schönes Dreieck zu schneiden. Ich hätte es mir denken können, aber freihand mit der Schere ist nicht so einfach und jetzt habe ich das Gefühl dass dieser Satz Pfeile mehr streut als mein anderer. Einzelne Federn sind mal 2mm höher als die anderen und alle etwas unregelmäßig. Klingt/Rauscht allerdings sehr schön beim Flug.
Wie relevant ist die Symmetrie der Federn? Schneidet jemand von Hand und sagt das reicht aus oder sollte man doch ein Hilfsmittel nehmen?
Ich denke mir ja, solange die Gesamt-Oberfläche der Federn auf einem Pfeile ungefähr gleich zu den anderen Pfeilen ist, wird die Bremswirkung ungefähr diesselbe sein. Ein Trudeln weil eine Feder etwas flacher ist als die anderen wird durch die Drehung sowieso ausgeglichen. So jedenfalls meine unfundierte Annahme.
Wie relevant ist die Symmetrie der Federn? Schneidet jemand von Hand und sagt das reicht aus oder sollte man doch ein Hilfsmittel nehmen?
Ich denke mir ja, solange die Gesamt-Oberfläche der Federn auf einem Pfeile ungefähr gleich zu den anderen Pfeilen ist, wird die Bremswirkung ungefähr diesselbe sein. Ein Trudeln weil eine Feder etwas flacher ist als die anderen wird durch die Drehung sowieso ausgeglichen. So jedenfalls meine unfundierte Annahme.