Seite 1 von 1
tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 16.02.2022, 20:26
von tomytom
So, hier präsentiere ich noch meinen zu schwach gewordenen Schwarzdorn aus dem diesjährigen Saplingturnier. Der Stecken war nur 160 cm lang und auch nicht all zu dick, dazu der Reflex der dann plötzlich kam. Ich entschied Ihn nur auf 26'' zu ziehen und damit unter den 30 geforderten Pfund zu bleiben. Lieber ein neuer Bogen für die bessere Hälfte als Brennholz

Schiessen tut er recht flott für das mickrige Zuggewicht. Allen die einen Bogen fertig gebracht haben möchte ich gratulieren, hat saumässig schöne Exemplare dabei
Gruss Tom
Eckdaten
Länge: 62 Zoll
Auszugslänge: 26 Zoll
Zuggewicht: 28/29 Pfund
Gewicht tuttiquanti: exakt 400 Gramm
Material: Schwarzdorn, Griffleder Ziege, Arrowpass und Tipps Wasserbüffel, Sehne Dadcron B55 8 Strang
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 16.02.2022, 20:33
von Noodles
Gefällt mir. Schöne Augen im Rücken^^
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 16.02.2022, 21:42
von Kemoauc
Gut hingekriegt,das Stachelzeugs.
Das ist eh ne Superzicke. Daumen hoch.
Grüßle,
Kemoauc
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 16.02.2022, 22:54
von Spanmacher
Ein schöner Bogen aus anspruchsvollem Holz. Chapeau!
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 17.02.2022, 00:39
von Bogenbas
Der Tiller ist ne Augenweide
Also weiter hätt ich ihn auch nicht mehr gezogen

Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 17.02.2022, 08:16
von MrCanister123
Richtig sauber getillert, sieht gut aus

Finds vorallem krass, dass die WA noch reflex sind :O
Schlehe ist eigentlich bekannt für viel Set (jedenfalls nach meinen Erfahrungen)
Wie schießt er denn geschwindigkeitstechnisch etc? Hab mir auch mal einen ähnlichen Schwarzdorn gebaut, der hatte ca 35# und um die 450g.
War interessant aber ich fand, dass man die Dichtigkeit und somit das hohe Gewicht deutlich merkt.
Großer Nachteil bei dem Holz :/ Hast du den Bogenbauch hier flach gebaut?
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 17.02.2022, 08:48
von Hieronymus
Kemoauc hat geschrieben: ↑16.02.2022, 21:42
Das ist eh ne Superzicke.
Kann ich nicht bestätigen...
Dein Tiller ist harmonisch, der Bogen sieht gut aus … gut gemacht
Trotzdem würde ich dir gerne zeigen, warum der Bogen Zuggewicht verloren hat.
Siehe auf dem Bild die roten Bereiche... die arbeiten zu wenig und genau da sitzt dein Zuggewicht. D.h. wenn du die blaue Bereiche etwas weniger hättest biegen lassen, dann würden die roten Bereiche mehr biegen und du hättest mehr Zuggewicht erreicht

2. der Sehnenwinkel wäre viel besser dadurch und du könntest ihn weiter Ausziehen. Ich sage es immer wieder, zu viel Mittenbiegung in den Wurfarmen verschenkt Leistung und Zuggewicht. Ich hoffe du konntest mir folgen..
Gruß Markus
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 17.02.2022, 09:00
von Snake-Jo
Hieronymus hat geschrieben: ↑17.02.2022, 08:48
Kemoauc hat geschrieben: ↑16.02.2022, 21:42
Das ist eh ne Superzicke.
Kann ich nicht bestätigen...
Ich auch nicht. Schlehe gehört zu den Prunusarten mit einem Holz hoher Dichte, hoher Elastizität und mittlerer Wurfkraft.
Schwierig ist es, den Bogen in dem Schlehen-Busch zu sehen, möglichst mit Kernholz, denn dieses ist echt schön: Pflaumenholz halt. Wenn man mal ein richtig gutes Stück erwischt hat, ergibt das einen sehr feinen Bogen. Ich hab sowas mal gebaut, aber verschenkt.
Der hier vorgestellte Bogen von tomytom ist aber gut gelungen. Eine Optimierung wurde ja von Hieronymus schon erläutert.
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 17.02.2022, 16:48
von schnabelkanne
Servus,
Auch durch den langen Griffbereich verschenkst du Holz dass arbeiten könnte und das ist bei so einem kurzen Bogen nicht gut wegen dem Sehnenwinkel.
Lg Thomas
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 17.02.2022, 19:43
von Kemoauc
"Superzicke": nja ,vllt sollte ich es so geschrieben haben.. >Eine Superzicke,alles was ich davon unter meinen Händen hatte.. <
Das Beste Stück Schlehe,das ich bisher hatte,155cm lang, 44@28",und echt ne Zicke zum Tillern.
Vllt hätt ich's eben so schreiben sollen.
Hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ich such beständig nach irgendeinem Teil,das brauchbar sein könnte... hier am Bodensee um FN findet man eher gute Kornellen,als ein langes Stück unbeschädigte Schlehe.
Grüßle,
Kemoauc
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 18.02.2022, 08:39
von Snake-Jo
Wir haben hier in der Südheide ganze Schlehenhecken, kilometerlang. Da wird man pfündig....
Re: tomytoms zu schwacher Stecken aus dem Saplingturnier
Verfasst: 20.02.2022, 00:24
von tomytom
@markus ja ich sehe das genau so, aber der Stecken hatte am anfang noch mehr Reflex der dann aber durch unachtsamkeit plötzlich zu stark mitbiegte... War wohl zu ungeduldig beim tillern :/ danach wollt ich nicht noch mehr wegg nehmen.
@schnabdlkanne ja hast du recht ist bei der Bogenlänge nicht so angebracht, ich mag sie halt so
