Seite 1 von 2
Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 12.02.2022, 12:13
von fatz
Eigentlich wollte ich den Bogen ja zum '19er SAP bauen, dann hat er sich aber an einem Ende deflex verzogen, so dass ich ihn eigentlich aufgegeben hatte:
viewtopic.php?f=79&t=31029
Nachdem ich ihn nach 3 Jahren wieder aus der Ecke der UnBoegen gekramt hab, war er wieder gerade. Jetzt kriegt er halt eine normale Paesi.
Der Fichsel
Experimentalbogen aus Fichtenast mit Haselbacking und einem Powerlam aus Hasel
194cm NtN
83# @ 33"
950g
Sehne 14Strang FastFlight
Breite/Dicke 38/35mm im Griff 33/28 in der WA-Mitte
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 12.02.2022, 12:52
von Spanmacher
Gut, dass er noch was geworden ist! Sauber.
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 12.02.2022, 17:41
von Tom Tom
Gefällt mir sehr gut und zeigt was mit Druckholz alles möglich ist.
Unbedingt im September einpacken
Lg Tom Tom
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 12.02.2022, 17:48
von fatz
Klar kommt der mit.
Was ich oben vergessen hab: Das ist ned blos ein Ast, sondern genau die Unterseite davon. Bei Fichte hast nix zu verschenken.
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 12.02.2022, 17:52
von Noodles
Krass was alles so geht^^
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 12.02.2022, 18:26
von Neumi
Der Tiller irritiert mich etwas. Es sieht so aus als sei der untere WA stärker, aber der obere kommt deutlich weiter zum Schützen

Das Gewicht ist sehr hoch für die 83# aber immerhin 83#.
Cool

Grüße - Neumi
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 12.02.2022, 18:49
von fatz
Kann sein, dass der Tiller auf dem Bild täuscht. Auf dem Tillerbaum war er ok. Der untere WA ist definitiv stärker.
Ich werd das ganze mal beobachten, schon wegen des ursprünglichen Problems.
Schiessen tut er jedenfalls gefühlt recht flott
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 12.02.2022, 18:52
von Dimachae
Wow.. ein schönes Stück.. und eine interessante Holz- Kombi..
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 12.02.2022, 19:33
von Burgunder12
Krasses Gerät,
viel Spaß damit!
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 13.02.2022, 07:49
von Mühle
Toller Bogen aus außergewöhnlichen Holz und mit ausreichend Zuggewicht. Ja, bei manchen Problemen hilft
es, mal drüber zu schlafen.
LG Mühle
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 14.02.2022, 09:40
von MrCanister123
Hut ab
Den fast 1kg-Bogen kannst falls die Pfeile ausgehen auch als Speer nehmen
Würd mich interessieren wie der Bogen schießt.
Wenn du nur 28" ziehen würdest wärs bestimmt bissle liadrig mit dem Gewicht
PS: auf deim Auszugsbild -> der Holunderwassertrieb im Hintergrund sieht in 3 Jahren bestimmt interessant aus

Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 14.02.2022, 12:10
von Indie12
Sehr cooles Projekt.
Das Horn an den Tips sieht mit den leichten Farbunterschieden in den Schichten super aus!
Hast du die Außen- oder die Innenseite des Astes als Bauch verwendet?
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 14.02.2022, 12:55
von Bowster
Die Unterseite!

Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 14.02.2022, 12:56
von fatz
Außenseite, sonst bleibt da nicht genug uebrig. Du brauchst beim Laminieren mehr Holz als beim Selfbow. Muss ja beides zusammenpassen. D.h. in der Regel macht man' halt gerade.
Re: Der Fichsel 83# @ 33"
Verfasst: 14.02.2022, 14:38
von Bogenbas
Servus. Cooles Experiment


Falls der in den BdQ darf mach doch bitte noch ein paralleles Foto auf Standhöhe
