Seite 1 von 1

Kann man das noch bedenkenlos verwenden? - Haltbarkeiten, Lagerung, etc.

Verfasst: 07.01.2022, 02:57
von comix
Hallo Ihr Lieben,
ich bin seit einigen Jahren nicht mehr wirklich aktiv. Es hat sich aber im Laufe der aktiveren Zeit einiges an Material angesammelt, dass jetzt Platz wegnimmt, den ich für andere Dinge Brauche und die ich jetzt etwas in Ordnung bringen möchte. Darunter sind:

- mehrere Backingstreifen Hickory / Bambus
- Hickory / Doussie Leisten
- Pfeilschäfte (Zeder/Fichte)
- und div. Pfeilbau-Material

Die Schäfte (50-60) lagern seit gut 10 Jahren im trockenen Keller, die Leisten und Backing-Streifen in der Garage.

Meine Frage an die Holz-Experten: Was sagt ihr, kann ich die Sachen bedenkenlos weitergeben oder haben die ihre Zeit überlebt und sind Futter für den Ofen? Äusserlich/optisch sieht alles noch top aus. Keine Verfärbungen, etc.

LG
freue mich über Eure EInschätzung
Comix

Re: Kann man das noch bedenkenlos verwenden? - Haltbarkeiten, Lagerung, etc.

Verfasst: 07.01.2022, 11:05
von MrCanister123
Also ich denke dass das gar kein Problem ist. Selbst wenn die Schäfte ein bissle feucht gelagert worden wären (Gewölbekeller o.Ä.), kann man sie meiner Meinung nach noch verwenden. (Müssten dann halt vor dem einölen getrocknet werden).

Re: Kann man das noch bedenkenlos verwenden? - Haltbarkeiten, Lagerung, etc.

Verfasst: 07.01.2022, 11:09
von Indie12
Hallo Comix,

was soll daran schlecht werden?
Bei Bambus sieht man meiner Erfahrung nach sofort, ob der Schimmel drin steckt, der zieht Wasser wie Hulle.

Wenn du Zweifel hast, mach doch mal stichprobeweise Bruchtests. Dann kannst du wenigstens sicher sein, wenn du´s verkaufen willst. Wenn du´s verschenkst, empfehle doch dem Beschenkten Bruchtests vor Verwendung.

Bei den Schäften hätte ich gar keine Bedenken, außer, dass sie über die Zeit Wasser gezogen haben und erstmal wieder runtergetrocknet werden müssen vor Verwendung.

Beste Alternative: schnell alles selbst verwursten ;)

My2ct

Gruß

Martin